• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Farbigen Hotspot auf Backdrop in Photoshop erzeugen?

Peter_Freiburg

Themenersteller
Hallo liebes Forum,

ich bin ein großer Fan der Arbeiten von Rory Lewis. Seine Portraits finde ich großartig. Hat jemand einen Plan, wie man in Photoshop so eine farbige Vignette auf den Hintergrund bringt, wie bei seinem Portrait von Tony Blair? Also der rote Spot im Hintergrund:
https://www.rorylewis.studio/blog/tony-blair
etwas weiter unten auf der Seite. Und ein Video vom Shooting ist auch dabei.

Ich weiß, dass da kein Licht (schon gar kein farbiges) auf den Backdrop war. Der Backdrop war schlicht schwarz, und hat höchstens vom Durchlichtschirm etwas Licht mitbekommen.

Danke für Tipps!!
 
Hast du bereits Grundlagenkenntnisse in Photoshop?

Dorthin gibt es unzählige Wege. Bspw die Person freistellen. Den Hintergrund bastelt man dann mit Verlauf, oder Pinsel, oder einem passenden Bild, ...
Oder den Spot per Kurve/Tonwertkorrektur/Textur/... einmalen oder einmaskieren und hinterher die Person wieder ausmaskieren.
 
Hast du bereits Grundlagenkenntnisse in Photoshop?

yes. Aber eher mit Beautyretusche (z.B. Frequenztrennung), Dodge&Burn etc.

Dorthin gibt es unzählige Wege. Bspw die Person freistellen. Den Hintergrund bastelt man dann mit Verlauf, oder Pinsel, oder einem passenden Bild, ...

Das mit dem Freistellen wäre eine Alternative. Allerdings sind seine Portraits oft vor schwarzem Hintergund und eine Gesichtshälfte trennt sich dank Schatten kaum davon. Zum Freistellen wäre ja ein Neutralgrauer Hintergrund einfacher. Daher denke ich, er macht es eher wie du beschreibst:

Oder den Spot per Kurve/Tonwertkorrektur/Textur/... einmalen oder einmaskieren und hinterher die Person wieder ausmaskieren.

Hast du da einen Tipp oder Link, wo sowas erklärt wird?

Danke dir auf jeden Fall schon mal
 
Man kann auch Schwarz vor Schwarz freistellen, nur Automatismen greifen da eben nicht mehr. Nachdem bei solchen Jobs ohnehin meist auch die Haare retuschiert werden müssen, illustrieren die viele für den Freisteller einfach neu. Aber wie man zum Ziel kommt ist idR eine Frage der persönlichen Präferenz. Wäre ich Fotograf, würde ich trotzdem vor entsprechend ausgeleuchtetem, rotem Hintergrund fotografieren und für dunkle Varianten nur abdunkeln, weil es weniger Arbeit macht.

Tutorials kenne ich leider überhaupt keine, sorry :(
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten