• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Filter Farbige Filter-Ringe

philipp.hw

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich bin seit längerer Zeit auf der Suche nach einem geeigneten Filter (Schutzfilter) für meine Pentax K-30.
Ich fände es recht schön, wenn der Ring des Filters farblich zum Gehäuse passen würde. Das Objektiv ist zwar schwarz, das Gehäuse aber blau.
Weiß jemand ob es überhaupt solch farbige Filter zu kaufen gibt bzw. ob es so etwas schon einmal gab?!

Außerdem schraubt man so nicht mehrere Filter übereinander.

Danke schon einmal für die Antworten
 
Noch nie gesehen.
Was könnte Pentax mit passendem Zubehör noch für ein Geld verdienen... :rolleyes:

Anderer Vorschlag: Streulichtblende außen passend lackieren (lassen).
 
Auch die Filterfassung kann man umlackieren (lassen). Normale einfache Filter bestehen aus 3 Teilen: Fassung, Glasscheibe, eingeschraubter Fixierring. Das läßt sich mit etwas Geschick und einem feinen Schraubendreher oder einem anderen Behelfswerkzeug problemlos für eine Lackieraktion zerlegen.

Viel einfacher läßt sich das Farbproblem aber durch Verzicht auf Schutzfilter lösen. ;)
 
Ja, das mit dem Umlackieren habe ich mir auch schon gedacht. Ich bin jetzt bei der Suche fündig geworden.
Was haltet ihr davon? So als kleines individuelles Gadget auf dem Objektiv sicherlich ganz witzig oder?
IMG_4112.JPG
 
Hmmm.....naja...mir wäre es wichtiger, dass die Bildqualität nicht unter den überflüssigen Filtern leidet. Ich käme nie auf die Idee, mir sowas auf die Kamera zu schrauben, wenn ich es nicht für das Foto brauche, nur damit diese schöner aussieht. Aber das muss jeder selbst wissen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten