• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Farben und Schärfe

mvwe

Themenersteller
Hi & Hoffe in dieser Rubrik poste Ich richtig (ansonsten bitte verschieben)

Ich stehe derzeitig vor der Entscheidung eine Nikon d5000 oder eine Canon 500d zu erwerben. Ich habe beide - zum testen - zu Hause.

Da Ich eine Kamera suche um bei wenig Licht (Kunstlicht) "anständige" Fotos ohne Blitz zu machen -->tendierte Ich wegen der gute ISO- und Rauschwerte zu der d5000. Nun habe Ich 4 Tage getestet (1 Tag mit der 500d 3 Tage mit der D5000)
Mit der 500d gelingt mir fast jedes Bild, mit der D5000 eigentlich keins (Viel zu Farbig und auch nicht scharf)
Besondere Einstellungen habe Ich bisher an den Kameras nicht vorgenommen


Einstellungen in etwa:
Iso 1600 - 2000
Blende 5.6
Verschluss 1/25
Kit Objektive 18-55
Picture Control aus

Damit Ihr seht was Ich meine hier 2 Bilder der Kameras:

500d.jpg finde Ich persönlich gut gelungen (Farbe is OK)
d5000.jpg (Farbstich / Hauttöne schrecklich)
Beide bei gleichen Licht und Werten geschossen
im Anhang zu finden


Einer nee Idee? Muss Ich wirklich Picture Control bei der D5000 nutzen (Hat bisher auch nicht den gewüscnhen Erfolg erzielt)?

Danke und Gruß
MvWe
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Weißabgleich auf eine graue Stelle (Lätzchen, Kissen o.ä.) hätte bei der Canon sicherlich schon geholfen; ansonsten scheint mir das D5000-Bild einfach verwackelt zu sein, was bei der Kombi aus Brennweite und Belichtungszeit gut möglich wäre.

Ganz nebenbei finde ich die Nikon-Hauttöne echt grenzwertig - das Kind sieht ziemlich ungesund aus ...
 
Ganz nebenbei finde ich die Nikon-Hauttöne echt grenzwertig - das Kind sieht ziemlich ungesund aus ...

Genau das meine Ich ja mit "schlechten" Ergebnissen der d5000
So sehen eigentlich alle Fotos der Nikon d5000 aus :-(

Die Canon dagegen macht wenigstens Fotos die den realen Farben entsprechen
 
Du solltest als erstes die "Fütterungszeiten" des kleinen Raubtiers anpassen!:D

Ständig um 1 Uhr und später: das ist doch zermürbend.;)

Ansonsten: Wenn Du bei beiden Cams den Stabi anhast, bei beiden ISO 2500 einstellst und etwa Blende 5,6, dann sollten bei beiden Cams auch scharfe Fotos rauskommen.

Der Weißabgleich kann durch einen manuellen Weißabgleich auf eine weiße Karte vorgenommen werden. Dann sollten beide Bilder auch recht ähnlich sein.

Allerdings wirken mir die Bilder dann meist zu kühl. Daher nehme ich bei Canon tatsächlich den AWB und der paßt m.E. auch zum vorhandenen Kunstlicht.

Welche liegt Dir denn von der Bedienung und vom Anfaßgefühl besser?

Lieben Gruss
 
Du solltest als erstes die "Fütterungszeiten" des kleinen Raubtiers anpassen!:D

Ständig um 1 Uhr und später: das ist doch zermürbend.;)

Ansonsten: Wenn Du bei beiden Cams den Stabi anhast, bei beiden ISO 2500 einstellst und etwa Blende 5,6, dann sollten bei beiden Cams auch scharfe Fotos rauskommen.

Der Weißabgleich kann durch einen manuellen Weißabgleich auf eine weiße Karte vorgenommen werden. Dann sollten beide Bilder auch recht ähnlich sein.

Allerdings wirken mir die Bilder dann meist zu kühl. Daher nehme ich bei Canon tatsächlich den AWB und der paßt m.E. auch zum vorhandenen Kunstlicht.

Welche liegt Dir denn von der Bedienung und vom Anfaßgefühl besser?

Lieben Gruss

Die Fütterungszeiten bestimmt bei uns immer noch das Raubtier :-(

Ich versuchs heut Abend nochmal und werde dann die Ergebnisse posten...
Vor der Bedienung und Anfaßgefühl gefällt mir die Canon um längen besser, dass Einzige was für die Nikon spricht sind die guten ISO & Rauschwerte (laut Tests)
 
..
Vor der Bedienung und Anfaßgefühl gefällt mir die Canon um längen besser, dass Einzige was für die Nikon spricht sind die guten ISO & Rauschwerte (laut Tests)

Dann ist doch alles klar!?

Bauchgefühl passt und High ISO kann die 500d genau so gut wie die 50d, die ich habe. Und das ist für das kleine Geld schon super!

Die D5000 ist nur dann besser, wenn Du sehr sehr viel bei High ISo machst und dann ist sie um 1/3 Blende besser. Das wäre mir nicht wert, den "schlechteren" Body (Haptik) zu kaufen.

Das Display der 500d wird Dich auch in Momenten am Tage, auf Reisen, am Meer mehr erfreuen, weil es höher auflöst und Du besser erkennen kannst, ob die Bilder scharf sind.

Und noch ein Tip: drucke mal ein ISO 3200 Bild der 500d mit Rauschreduzierung auf Standard auf 20*30 aus. Du wirst kaum Rauschen sehen!
 
Dann ist doch alles klar!?

Bauchgefühl passt und High ISO kann die 500d genau so gut wie die 50d, die ich habe. Und das ist für das kleine Geld schon super!

Die D5000 ist nur dann besser, wenn Du sehr sehr viel bei High ISo machst und dann ist sie um 1/3 Blende besser. Das wäre mir nicht wert, den "schlechteren" Body (Haptik) zu kaufen.

Das Display der 500d wird Dich auch in Momenten am Tage, auf Reisen, am Meer mehr erfreuen, weil es höher auflöst und Du besser erkennen kannst, ob die Bilder scharf sind.

Und noch ein Tip: drucke mal ein ISO 3200 Bild der 500d mit Rauschreduzierung auf Standard auf 20*30 aus. Du wirst kaum Rauschen sehen!
Ja könntest du recht haben, aber so leicht mach ichs mir nicht ;-)

laut Papier sind sie beide gleich gut (bis auf iso....)
bin mir halt noch unsicher ob nicht die d5000 die bessere Kamera für mich ist, ich nur einfach zu blöd bin damit gute fotos zu machen.

Wenn ich mit der d5000 Fotos wie 500d.jpg machen würde, würde ich diese nehmen. Warum? Preislich besser + besseres Kit Objektiv 18-105. Die Haptik ist mir in diesem Fall nicht soooo wichtig

Ich hab noch einige Tipps bekommen, die Ich heute Abend testen werde. Dann poste Ich die Ergebnisse nochmal und dann sehen wir weiter ;-)
 
Kommt mir sehr bekannt vor, dieses 500D vs. D5000... ich stand vor ein paar monaten im gleichen Dilemma!
Hab mich dann aber für die 500D entschieden, weil das Rauschen in den höheren ISO-Bereichen kaum schlechter ist als bei der D5000 und wie schon erwähnt, bei einem Ausdruck nicht mehr auffällt...
Zudem hat ein Bekannter von mir die 5DMKII... d.h. wir können dieselben Objektive nutzen... :D

Andere würden sagen: "Nicht du wählst die Kamera aus, die Kamera wählt dich aus"...:ugly:
 
Hast Du denn auch mal draussen bei Tageslicht fotografiert, denn hier spielt der Weißabgleich eine viel zu große Rolle? Normalerweise sind ja >80% aller Bilder eher draußen und nicht nachts um 1
 
Hast Du denn auch mal draussen bei Tageslicht fotografiert, denn hier spielt der Weißabgleich eine viel zu große Rolle? Normalerweise sind ja >80% aller Bilder eher draußen und nicht nachts um 1

Leider sind derzeitig >80% der Bilder Indoor bei Kunstlicht... Da Ich im dunkeln das Haus verlasse und auch im dunkeln wiederkomme.. Demnach bleibt kein Tageslicht um meinen kleinen Sohn zu knipsen :(
 
.. Demnach bleibt kein Tageslicht um meinen kleinen Sohn zu knipsen :(

wenn du fotos machen willst brauchst du licht. warum blitzt du nicht indirekt, gegen die decke...? es schadet den kindern nicht! die fotos werden schärfer( kleinere blende, kurze verschlußzeit), schattenfreier, einfach besser:-) ( habe 3 kinder!) gruss
 
wenn du fotos machen willst brauchst du licht. warum blitzt du nicht indirekt, gegen die decke...? es schadet den kindern nicht! die fotos werden schärfer( kleinere blende, kurze verschlußzeit), schattenfreier, einfach besser:-) ( habe 3 kinder!) gruss

wäre natürlich ne alternative... die ich wenn nichts anderes geht einschlagen würde
 
D5000:
Hab nun nen manuellen Weißabgleich mit der d5000 gemacht PRE (Measure)
Mit diesen Werten kann Ich auch farblich gute Fotos schießen.
Wenn Ich nun wieder auf Auto Weißabgleich oder eines der vorhandenen Profile (Kunstlicht / Tageslicht..) stelle --> Farben sind wieder gelb-/grünlich.

Hat einer noch ne Idee? Es kann doch nicht sein das der auto Weißabgleich der D5000 unter Kunstlicht gar nicht funktioneirt, oder doch?
 
Hat einer noch ne Idee? Es kann doch nicht sein das der auto Weißabgleich der D5000 unter Kunstlicht gar nicht funktioneirt, oder doch?
Nikons machen unter Kunstlicht eher gelb, Canons eher orange. Das sieht man auch an den Eingangsbildern und ist nichts neues.

Es ist eine Frage des Geschmacks. In Asien steht man eher auf gelblich, in Europa/Nordamerika eher auf orange-rötlich.

Was spricht dagegen, einen manuellen Preset so einzustellen (einmalig), dass er dir bei deiner Beleuchtung gefällt und diesen in der Wohnung zu benutzen? Oder einen der vorhandenen Presets per fine tuning anzupassen?
 
Hi,

ich schicke voraus, ich habe eine Canon! Trotzdem, oder gerade deswegen, es liegt sicher nicht an der Nikon wenn die Bilder nicht auf Anhieb so werden wie man es sich erwartet hätte. Bestimmt kann man in den Voreinstellungen der Kamera so ähnlich wie bei Canon oder einem anderen Hersteller Bildstile oder Ähnliches voreinstellen! Ich will jetz nich für die Nikon argumentieren, aber auch nicht dagegen! Ich bin sicher, daß man genauso gute Ergebnisse erzielen kann wie mit der Canon. Ich würde mal jemanden fragen, der sich mit der Kamera auskennt. Ich tu´es nicht, und die anderen Komentare lassen den schluß zu, alle die hier geantwortet haben auch nicht!

Gruß, Stefan
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten