• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

farben stimmen nicht überein

Beim Bild mit der Rose + Fliege steht als Farbraum sRGB in den Exifs.
Beim Bild mit der ? + Hummel steht als Farbraum AdobeRGB und auch der Dateiname, mit Unterstrich am Anfang, sieht irgendwie so aus als wenn es so aus der Kamera gekommen wäre.

Die Dateigrößen kommen mir allerdings etwas klein vor. Oder hat der Bilderhoster doch etwas verbogen?

In beiden Bildern stehen rote Bereiche am rechten Rand an und werden scheinbar angeschnitten und das kann durchaus auch ein Grund für das Problem sein bzw. ein Hinweis darauf, dass dass der Rote Kanal schon überbelichtet von der kamerainternen JPG-Engine bearbeitet wurde.
Der Lilastich in manchen Bereichen sieht so aus als wenn der rote Kanal zusammen mit dem blauen einfach nicht mehr mitgekommen ist. Gerade in Bereichen wo sich sie Blütenblätter selbst abschatten sieht man das.

Dass die Farben ggf. nicht mit der Realität übereinstimmen liegt meiner Meinung aber auch sehr stark an den Einstellungen der Kamera, die sehr viel Raum für "Canon-Motiv-Interpretation" zulässt. (Automatischer WA + Bildstil)

Bild 25981 Rose + Fliege
Weißabgleich Automatisch
Bildstil Auto
Tonwert Priorität Nicht möglich
Automatische Belichtungsoptimierung Standard

Bild 28801 ? + Hummel
Weißabgleich Automatisch
Bildstil Auto
Tonwert Priorität Nicht möglich
Automatische Belichtungsoptimierung Ausgeschaltet
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten