• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Farben Sony und Canon

Ich habe jetzt mal ein Beispiel rausgesucht. So einen Look konnte ich in meiner Bearbeitung nie erreichen. Kann mir jemand sagen ob hier vielleicht VSCO gearbeitet wurde?
Sollte ich diesen Link nicht teilen dürfen bitte löschen.

https://www.vickybaumann.de/hochzeitsfotograf-boho-hochzeit-mallorca/
 
Solches Verlinken ist absolut ok.
Vermutlich weil es um Bildbearbeitung geht ;)
Korrekt.
So einen Look konnte ich in meiner Bearbeitung nie erreichen. Kann mir jemand sagen ob hier vielleicht VSCO gearbeitet wurde?
Gewiss fanden dort verschiedene Presets Anwendung.
Ob reine oder weiter entwickelte/angepasste von VSCO oder ganz andere - da kann man nur spekulieren.

Manche Cracks hier werden Dir aber gewiss Hilfestellung geben können, wie Du solche Bildergebnisse hinsichtlich der Bildbearbeitung erzielen kannst.
 
Das erleichtert mich irgendwie :D
Ich habe mein bestes gegeben und komme da irgendwie nicht hin...
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein noch nicht. Hatte ich auch schon überlegt. Werde mich erst nochmal durch die ganzen NIK presets wühlen...
 
Werde mich erst nochmal durch die ganzen NIK presets wühlen...
Was nicht unter gehen sollte:
Es wird eben schon bei der Aufnahme bestimmt, wohin die Reise geht, wenn optimale Ergebnisse in Serie erzielt werden sollen.

Meint:
Es ist nicht damit getan, "erstmal die Aufnahmen in den Kasten zu bringen" und "dann schauen wir mal, was draus wird".

Ein-Klick-dings-bumms-Preset-Lösungen sind eine haarige Angelegenheit und das "funktioniert" beileibe nicht immer so einfach, wie man meinen könnte.
 
Unbehandelt gefallen mir persönlich auch die Farben aus
den Canons am besten.

Nikon hat lange kämpfen müssen nach der historischen
Megafailkatastrophe in der D1 mit NTSC54 als Farbraum.....

Mittlerweile sieht das deutlich besser aus, aber perfekt ist
es nach wie vor nicht.

Die Farben der Sonys gefallen mir am wenigsten so wie sie
aus der Kamera kommen.

Kann man glücklichrweise alles kreuz und quer mit
Lookup Tables anpassen.
 
Irgendwie bin ich im selben Boot. Ich arbeite eigentlich schon sehr lange mit Lightroom aber erst in letzter Zeit sind mir die Farben der Sony Kameras im Lightroom sauer aufgestoßen.
Wirklich sichtbar wurde es nun, nachdem ich mich etwas näher mit Capture One beschäftigt habe. Hier hab ich wirklich in kürzerer Zeit ein (meist besseres) Ergebnis hinbekommen.

Da ich aber ungern wechseln möchte (das LR Bibliotheksmodul ist meiner Meinung nach besser als bei Capture One) suche ich nun schon seit einem halben Jahr nach Lösungen/Presets für Lightroom. Die Huelight Profile sind definitiv hilfreich lösen aber meiner Meinung nach nicht das Problem. Der Link zu den Videoprofil hier im Thread beschreibt meiner Meinung nach das Problem sehr gut, allerdings sinds hier ja keine LR Presets/Einstellungen.

Gibt es denn hier welche, die mit ihren Farben gut klar kommen und bereit wären, ihre LR Standardeinstellungen zu posten?
 
Ich habe jetzt mal ein Beispiel rausgesucht. So einen Look konnte ich in meiner Bearbeitung nie erreichen. Kann mir jemand sagen ob hier vielleicht VSCO gearbeitet wurde?
Sollte ich diesen Link nicht teilen dürfen bitte löschen.

https://www.vickybaumann.de/hochzeitsfotograf-boho-hochzeit-mallorca/

dieser Look ist ziemlich sicher ein 0815 Preset von "Carmen und Ingo" und Co.

Google mal und du wirst fündig.
Ich würde dir allerdings eher raten dein eigenes Ding zu machen da gekaufte Presets selten bis nie ohne Anpassungen so wirken wie gewollt.

PS: dein Link beinhaltet im Menü einen Button "Shop". Dort findest du Presets :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Tatsache, genau das Preset was dem TE so gefällt bietet der auch zum Kauf an.
Gibt bei den Presets auch einen Vorher/Nachher Slider. Da kann man übrigens auch ganz genau sehen was von den Original Farben übrig bleibt, nix..

Was man direkt erkennen kann, das Preset zieht die Grüntöne völlig in den Keller.
 
Wenn ich meine Sony RX 10 III RAWs mit denen diverser Canon DSLRs vergleiche, fällt mir auch auf, dass die Sony-RAWs in den Orangetönen mehr in Richtung Gelb als Rot gehen.

Tpyisches Beispiel: USA-Südwesten Felsen. Die sind bei Sony etwas mehr gelblich als sie es bei Canon sind.

Aber eigentlich stört mich das nicht. Unterschiedliche Objektive, unterschiedliche Kameras hatten doch schon immer unterschiedliche Farbtöne zu Folge. Das "Problem" gab es doch schon zu Analogzeiten.
 
Sieht irgendwie ein wenig aus wie der bleach bypass von NIK. Vermutlich ein wenig modifiziert.
Kann ich in NIK eigentlich immer nur EIN Bild bearbeiten oder gibt es irgendeine Möglichkeit die NIK Filter gleichzeitig auf einen ganzen Ordner anzuwenden?
 
Ja, indem du ein Programm kaufst, das die ganze Sache als Plugin nutzt :rolleyes:. Ansonsten würde ich mir einfach die Zeit nehmen, das ganze selbst zu basteln.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten