• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Farben in Photoshop falsch dargestellt ?

Memphis123

Themenersteller
Hallo, ich folgendes Problem :

Wenn ich ein Bild bearbeite in Photoshop sieht es ersteinmal sehr verblasst aus, dann korrigiere ich die Farben (tiefen/lichter oder einfach mal über den Sättigungregler ) und dann speiche ich es ab und es ist völlig übersättigt im Infranview. Auch wenn ich es im Internet hochlade (z.B. hier ) sieht es dann so aus. Ich fotografier in sRGB, liegt da der Fehler ? Oder bei PS ?
Danke schonmal im Vorraus.

Gruß Julian


[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1239203[/ATTACH_ERROR]
 
wurde schon 1000 mal beantwortet!
such mal nach "farbmanagement" hier im forum.

ps an die moderatoren: macht doch bitte mal einen sticky thread zu diesem thema. jeden tag diese frage wird auf dauer langweilig. ;)
 
was für ein monitor?
wide gamut oder nicht?
farbprofil für den monitor eingebunden?

irfanview ist kein viewer den ich empfehlen würde.
es sei denn in den letzten versionen seit anfang 2009 hat sich vieles verbessert (z.b das er CM beherrscht).

der internet explorer unterstütz gar kein CM und firefox nur nach umstellung.

wie schon gesagt wurde dazu findest du massig informationen mit der suchfunktion.


mal was grundsätzliches, bei so einem problem sollte man grundsätzlich davon ausgehen das PHOTOSHOP nichts falsch macht. ;)
die wahrscheinlichkeit das ein shareware programm oder der benutzer etwas falsch macht ist um einige zehnerpotenzen höher :D
 
Zuletzt bearbeitet:
In Photoshop ist wahrscheinlich Adobe RGB als Farbraum eingestellt, und die Bilder speicherst Du wahrscheinlich in sRGB.

In Adobe RGB wirken die Bilder blass, kontrastlos; man dreht an den Reglern, erhöht die Sättigung, Kontrast bis es gut ausschaut, aber wenn man die Bilder in sRGB speichert sind sie übersättigt, weil der Farbraum kleiner ist.

Stell sRGB als Farbraum im Photoshop ein, dann sollte es klappen.
 
ps an die moderatoren: macht doch bitte mal einen sticky thread zu diesem thema. jeden tag diese frage wird auf dauer langweilig. ;)

Dann schreib doch einfach einen entsprechenden Artikel, der die Problematik erklärt, Lösungen aufzeigt, sachlich richtig und für Anfänger verständlich ist. Ich pinne den dann gerne oben an.
 
In Photoshop ist wahrscheinlich Adobe RGB als Farbraum eingestellt, und die Bilder speicherst Du wahrscheinlich in sRGB.

In Adobe RGB wirken die Bilder blass, kontrastlos; man dreht an den Reglern, erhöht die Sättigung, Kontrast bis es gut ausschaut, aber wenn man die Bilder in sRGB speichert sind sie übersättigt, weil der Farbraum kleiner ist.

Stell sRGB als Farbraum im Photoshop ein, dann sollte es klappen.

Klingt logisch aber habe ich, also in sRGB eingestellt, oder ?

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1239317[/ATTACH_ERROR]
 
es kann auch sein das du einen wide gamut monitor hast.
deshalb meine fragen oben die du ignoriert hast. :)

da irfanview soweit ich weiß kein CM beherrscht bedeutet das, das bild sourceprofil sRGB wird ohne beachtung des monitor profils weitergeben.

hast du jetzt einen wide gamut monitor sind die sRGB farben zu kräftig in irfanview.

photoshop, welches CM beherrscht, stellt die farben korrekt auf deinem monitor dar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und woher weiß ich ob ich so ein Monitor habe ? :D

Auf der Herstellerseite kann ich nichts dazu finden.

Fujitsu Siemens Amilo SL 3260W

Den hab ich. Falls dieses wide gamut gut/teuer sein sollte hat meiner das bestimmt nicht :D
 
Dann schreib doch einfach einen entsprechenden Artikel, der die Problematik erklärt, Lösungen aufzeigt, sachlich richtig und für Anfänger verständlich ist. Ich pinne den dann gerne oben an.

vielleicht könnte man dem oben schon angepinnten thread einen zweiten hinzufügen, der nur für farbmangement fragen ist und einen aussagekräftigen titel bekommt?

da könnte man dann erstmal alle links sammeln zu artikeln die es schon gibt.

wie diesem hier:

http://www.heise.de/ct/artikel/Zu-bunt-getrieben-292000.html
 
In Photoshop ist wahrscheinlich Adobe RGB als Farbraum eingestellt. [...] In Adobe RGB wirken die Bilder blass, kontrastlos

Sorry, aber da stimmt ja nun mal gar nichts:

1) Ob ein Bild blass/kontrastlos ist oder nicht, hängt doch nicht vom Arbeitsfarbraum ab!

2) Egal welchen Arbeitsfarbraum man in PS benutzt, die Bilder werden immer mit den korrekten Farben dargestellt, da PS voll farbmanagementfähig ist.

Edit: Sorry, hatte nicht gesehen, dass der TO schon geantwortet hatte, dass er nur sRGB benutzt. Ändert aber trotzdem nichts daran.
 
Fujitsu Siemens Amilo SL 3260W

Den hab ich. Falls dieses wide gamut gut/teuer sein sollte hat meiner das bestimmt nicht :D

Also laut prad/Datenblatt hat der kein Wide Gamut (das bedeutet: erweiterter Farbraum, also größer als sRGB, in Richtung AdobeRGB, oder sogar AdobeRGB umfassend).

Es könnte aber sein, dass Du im Betriebssystem für diesen Monitor ein (falsches?) Wide-Gamut-Farbprofil hinterlegt hast. Falls dies wirklich ein falsches Profil sein sollte, dann werden die Farben in PS in der Tat zu blass dargestellt und durch Deine Korrekturen werden sie objektiv gesehen zu knallig.
 
Sorry, aber da stimmt ja nun mal gar nichts:

1) Ob ein Bild blass/kontrastlos ist oder nicht, hängt doch nicht vom Arbeitsfarbraum ab!

2) Egal welchen Arbeitsfarbraum man in PS benutzt, die Bilder werden immer mit den korrekten Farben dargestellt, da PS voll farbmanagementfähig ist.

wenn man aber ein bild in adobe rgb oder prophoto (um ins extrem zu gehen) speichert und in einem nicht farbmanagement fähigen programm wie irfanwie oder IE anschaut dann ist es blass.

nur hat der TO das umgekehrte problem.
bei ihm wirken die bilder zu gesättigt in nicht farbmanagement fähigen programmen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten