• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Farben der Fuji F20 / F30

Monitor

Themenersteller
Hallo zusammen,

bin auf der Suche nach einer neuen Kompaktcam. Nach reichlicher Recherche im Netz bin ich bei den üblichen Verdächtigen F20/30/31 gelandet.
Als ich, mit einem Bekannten, letztes Wochenende bei einem Fastnachtsumzug fotografiert habe (er mit einer F20, ich mit meiner "alten" Canon S45) musste ich beim Vergleich der Fotos erstaunt feststellen:( , dass die Fuji-Farben bei weitem nicht die Natürlichkeit der Canon-Farben haben. Sie wirken irgendwie künstlich. (Farbeinstellung war STD)

Nun meine Fragen:
-Sind die Farben der F30 identisch mit dene der F20?
-Wurde bei der F31 die Farbabstimmung geändert? Hat irgendjemand
schon einmal Vergleichfotos geschossen?

Gruss Moni
 
Hier mal als Beispiel zwei Bilder von einer F31fd und einer Canon 20D vom gleichen Motiv auch vom Karnevall.

Exifs sind drin, alle Bilder komplett unbearbeitet (nur verkleinert).
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab mir gerade eine F30 als Zweitkamera gekauft und finde die Farbwiedergabe top.
 
Ich hatte die F11 eine Weile und fand die Farben viel zu übersättigt.
Ich glaub das hör ich zum allerersten Mal!
also diesen Effekt hab ich noch nie gehabt mit der F11!
Eine F31fd würde mir gefallen weil sie anscheinend eine Spur stärker aufträgt als F10/F11.
Bei meiner F11 gefallen mir zwar die Bilder,
aber so richtig passen sie erst wenn man etwas Tonwert korrigiert,
etwas nachsättigt + leichtes Kontrast anheben und dann nachschärfen.

@Merlin1: Herzlichen Dank für die Bilder!
 
normal sagt man den F30/31 eine sehr (fast zu) natürliche Farbwiedergabe nach.
Der Fuji-Chroma Modus an der Cam ist natürlich nur für Effekte da (Sonnenuntergänge, Himmel etc.), den wirste aber wohl nich an gehabt haben? ;)
 
Die Farben sind bei Fujis F-Serie das größte Problem - sie sind von Haus aus nicht nur neutral sondern oft in Kombination mit dem WA etwas untersättigt.

Ohne Sonne ist das nicht das Problem, da trifft es.
IN dieser Jahreszeit fällt es generell niicht so auf wie im Sommer weshalb ich die Fuji als perfekte Cam für die dunkle Jahreszeit sehe.

Bei Sonne und dann zB am Strand oder im Wald sind knackige Grün- und/oder Blautöne oft etwas "unfrisch". Ich habe das mal mit der G7 vgl. und kann nur sagen das letztere einfach oft die brillianteren Bilder macht obwohl die Detailschärfe/Artefakte bei mehrfachem "Zoom-In" bei der F30 sogar noch besser ist.

Die schönsten Farben macht man oft mit WA schattig, hier ist auch die Farbintensität am stärksten. Aber nicht immer, weil die Bilder dann etwas zu sehr ins Gebliche abrutschen. Blaues Meer + Himmel wirkt so etwas flau, hier ist "sonnig" besser auch wenn hier gelb/organge etwas zu mau gesättigt sind.

Bei Wiesen/Wald ist das grün mit "WA sonnig" zu kühl und mit "WA schattig" nen Tick zu gelb.

AUTO hilft leider auch nicht da es sich fast immer wie "sonnig" verhält.

Eine Fuji mit Settings für Sätt., Kontr. und Schärfe wäre ein großes Plus!

Chr.
 
Eine Fuji mit Settings für Sätt., Kontr. und Schärfe wäre ein großes Plus!
Da geb ich dir voll recht, so ein fine-tuning wäre hier sehr gut, wäre echt ein Upgrade-Grund!
(bei meiner ehemaligen Ixus 430 hatte ich lange Zeit die erste Einstellung - ich glaube das nennt/nannte sich "Neutral" - bis mir die bonbonfarbenen Bilder irgendwann beim Durchsehen zum Hals heraushingen,
dann stelle ich um auf "Ohne Effekt" (oder wie das jetzt heißt) und war zufriedener

Gruß, Wick
 
Ist bekannt, dass Canon farbtechnisch direkt aus der Kamera die gefälligeren (bunteren, wärmer abgestimmten) Bilder liefert als Fuji. Mit jeder Freeware-Bildbearbeitung kann man das aber in Null-Komma-Nix nachträglich anpassen. Bonbonbunt, terracotta-warm - was ihr wollt :-)
Daher ist die Farbwiedergabe für mich eines der weniger wichtigen Argumente beim Kamerakauf.
 
Ist bekannt, dass Canon farbtechnisch direkt aus der Kamera die gefälligeren (bunteren, wärmer abgestimmten) Bilder liefert als Fuji. Mit jeder Freeware-Bildbearbeitung kann man das aber in Null-Komma-Nix nachträglich anpassen. Bonbonbunt, terracotta-warm - was ihr wollt :-)
Daher ist die Farbwiedergabe für mich eines der weniger wichtigen Argumente beim Kamerakauf.


Du traust uns aber nicht viel zu ...

Wenn es denn nur das wäre... aber wir arbeiten hier nicht mir RAW, mit einfach Methoden der Bildbearbeitung kannst Du bei der Fuji die Farben oder den Kontrast schon enbloc verändern und auch zu besseren Bildern kommen, klar doch.

Damit bist Du aber immer noch nicht auf Canon - Nivau. UNd ich meine keinesfalls nur die Sättigung!

Was ich beschrieben habe meint aber auch einen sehr unterschiedlichen Farbton und Sättigung einzelner Farben (je nach WA und licht) was man schon durch das gezielte Bearbeiten zB des Grüns bei Sonne korrigieren müßte.

In Nikon Capture geht das recht einfach - dauert aber auch bei einzelnen Bildern.
Wenn sich das aber über zig Bilder mal so mal verhält lebt man halt damit weil zu aufwendig.

Das ist bei Canon nicht nötig.

Ich habe hier schon sehr viel über pos. Aspekte der Fuji geschrieben, s. Archiv, aber das möchte ich nicht wegreden. Die Farben sind nicht opt. bei Fuji.
 
Ich habe hier schon sehr viel über pos. Aspekte der Fuji geschrieben, s. Archiv, aber das möchte ich nicht wegreden. Die Farben sind nicht opt. bei Fuji.
Ich kann hier vor allem für die F31fd sprechen und ich finde die Farbwiedergabe, sowohl bei Available-Light, als auch normalem Wetter, als auch bei Sonnenschein SEHR gut.
Sie sind nicht übermäßig gesättigt, sie sind so wie ich es mir von einer Kamera wünsche. Chroma habe ich noch nicht sonderlich viel ausprobiert, das dürfte aber die Farbvorstellungen von manchen vielleicht noch näher kommen :rolleyes:
 
Hallo,
danke erstmal für eure schnellen Antworten. Ich werde mir wohl die F31 einmal etwas genauer anschauen. Die Bilder der F20 sind schon sehr gut, im direkten Vergleich fiel mir der Farbunterschied aber dann doch eher negativ auf. Ja, und die Sonne schien ziemlich grell von der Seite. Vielleicht desshalb der Unterschied zur S45. Die Farbeinstellung an meiner S45 war im übrigen auch Standard.

Was ich mir allerdings nicht antun will, ist, dass ich alle Bilder im Nachhinein bearbeiten muss, damit sie mir farbtechnisch zusagen. Die Cam sollte schon vom Chip runter gute Bilder liefern.

@Merlin1: Herzlichen Dank für die Bilder. Die Farben passen!
 
Wenn es denn nur das wäre... aber wir arbeiten hier nicht mir RAW, mit einfach Methoden der Bildbearbeitung kannst Du bei der Fuji die Farben oder den Kontrast schon enbloc verändern und auch zu besseren Bildern kommen, klar doch.

Damit bist Du aber immer noch nicht auf Canon - Nivau. UNd ich meine keinesfalls nur die Sättigung!

Was ich beschrieben habe meint aber auch einen sehr unterschiedlichen Farbton und Sättigung einzelner Farben (je nach WA und licht) was man schon durch das gezielte Bearbeiten zB des Grüns bei Sonne korrigieren müßte.

In Nikon Capture geht das recht einfach - dauert aber auch bei einzelnen Bildern.
Wenn sich das aber über zig Bilder mal so mal verhält lebt man halt damit weil zu aufwendig.
Das ist genau der Punkt was ich meine.
Schön umrundet zusammengefasst!

Christian - vor dem G7-Kauf hast du doch sicher auch mal ein Auge auf die Sony R1 geworfen oder?
Es überrascht mich nämlich ein wenig dass du die G7 doch so stark empfiehlst und über die R1 hab ich bis jetzt von dir noch nichts gelesen?

Die ist zwar deutlich größer, hätte aber dafür wunderbare 24mm .... !
Allerdings hab ich selbst noch nie mit Sony-Bildern gespielt (womit ich wieder bei den doch wichtigen Farben bin) und alles was ich mir im Netz an Bildern anschaue ist irgendwie dann doch anders wenn man eigene begutachtet.
(z.b. konnte ich bei meiner ehemaligen FZ 5 die Panasonic-Farben dann auch nicht mehr leiden, insofern isses für mich ja überraschend dass die Fuji für mich OK ist - und ja ... mir gefallen schon die nicht-übersättigten Canon-Farben)
 
Ich kann hier vor allem für die F31fd sprechen und ich finde die Farbwiedergabe, sowohl bei Available-Light, als auch normalem Wetter, als auch bei Sonnenschein SEHR gut.
Sie sind nicht übermäßig gesättigt, sie sind so wie ich es mir von einer Kamera wünsche. Chroma habe ich noch nicht sonderlich viel ausprobiert, das dürfte aber die Farbvorstellungen von manchen vielleicht noch näher kommen :rolleyes:

Was ich bisher von der F31 gesehen habe legt nahe das sie die gleichen Farben zeigt wie die F30 nur etwas knapper belichtet, was oft knackiger aussieht.
Bei Available Light und auch bedecktem Himmel will ich nicht viel gegen die Farben der Fujis sagen, bei Sonne fehlen ihr aber Brillianz/Leuchtkraft. Das fällt wenn man nicht direkt vergleicht (wie ich mit der G7 und D80 - auch aber auch mit den Sonys) vielleicht nicht so auf, macht man es aber wünscht man sich etwas mehr Pepp und Biß in den Pics der Fujis.

Die R1, es wurde gesagt, ist eine andere Größenklasse. Ich habe eine Coolpix 8700 verkauft weil sie mir zu groß war. Statt R1 habe ich eine D80, für immer dabei die Fuji, und wenn ich mehr (Brennweite) will als nur eine kleine aber gleichzeitig nicht schleppen kommt die G7 an den Gürtel.

Beispiele zum Thema "knackige Farben" siehe auch:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=161673&highlight=knackige

Gruss
Christian
 
Ich wurde gebeten, ISO 800 AL Bilder einzustellen.
Wieder von der F31fd und der 20D, absolut unbearbeitet nur verkleinert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und noch ein Bild bei gutem Sonnenschein. Flau finde ich die Farben wirklich nicht! ;)

Unbearbeitet, nur verkleinert, der F31fd.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde die Farben meiner F30 auch recht natürlich, bei Sonne manchmal einen Tick blaustichig, was sich aber über den Weißabgleich ändern lässt.

Für derzeit unter 200.- sind die Bilder jedenfalls sensationell gut. Allein wegen der überragenden low light Fähigkeiten würde ich das Ding wieder kaufen.

P.S. Hi Mathias :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten