• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

farben bei der nikon d300

richard a

Themenersteller
guten tach,

seit zwei wochen habe ich eine nikon d300, nachdem ich vorher nur canon digital-kompaktkameras verwendet habe, immer mit erstaunlich guten ergebnissen.
da ich alte nikon ai-objektive habe, und mehr qualität wollte, also jetzt die d300 mit dem 80-200 3,5-5,6 zoom...
problem sind die farben. grauschleier, unnatürliche farben, egal, in welcher wb-einstellung...
die kamera ist gebraucht. hat der vorbesitzer vielleicht eine einstellung gemacht, die die probleme verursacht? was tun?!
ich fotografiere seit über 30 jahren, früher immer mit nikon fm und fe, und digital ist schon anders; aber ich weiß einfach nicht, wie ich dem problem beikommen soll... :confused:
danke für alle tipps,
richard a
aka thomas
 
Allgemein alle Digital-Kompaktkamera werden kamerintern "fertige" Bilder geliefert (also bunt aufgepeppt, Kontrast verstärkt usw.).

DSLR dagegen nicht, da müssen Sie eher auf deine Art und Einstellung ausprobieren. DSLR ist ein Fotowerkzeug und keine Fotoknipse!

Schaue doch mal in deine Bedienungsanleitung ab Seite 148 Bildoptimierung, die Liste auf S.153, diese kannst du je nach Aufnahme so optimieren.

Mit Einstieg einer ersten DSLR braucht viel Einarbeitungszeit und Geduld!

Wenn sie dann nach drei Monate fleissig fotografieren, mit Bildoptimierung experimentieren, werden Sie garantiert schon nach ersten Aufnahme begeistert sein!

Viel Spaß mit deiner Foto"werkzeug"!
 
Ohne Beispiel ist es unmöglich vernünftig zu helfen.

Da Du aber befürchtest, dass die Kamera vom Vorbesitzer verstellt wurde, versuche es doch einmal mit einem Reset der Werkseinstellungen und der evt. vorgenommenen Individualfunktionen.

Grüße
Detlef
 
die kamera ist gebraucht. hat der vorbesitzer vielleicht eine einstellung gemacht, die die probleme verursacht? was tun?!

Dann mache mal einen Reset:
Taste Qual und Taste +/- zwei Sekunden halten.

Genauer:
Handbuch S. 184 schrieb:
Für die unten aufgelisteten Funktionen hat die Kamera werkseitige Standardvorgaben gespeichert. Um die Funktionen auf die Standardvorgaben zurückzusetzen, halten Sie die Tasten QUAL und E mehr als zwei Sekunden lang gleichzeitig gedrückt (beide Tasten sind mit einem grünen Punkt gekennzeichnet). Während die Kamera die Werkseinstellungen wiederherstellt, wird das Display kurzzeitig ausgeschaltet.
 
Nichts ist so variabel wie Farben in einer Digitalkamera ... Wenn Du JPG fotografierst, stehen Dir einige Farbeinstellungen zur Verfügung bis hin zu stark gesättigt und kontrastreich. Mag ich auch gerne ;)
 
hi,

danke für die tipps bis jetzt...

beispielbilder habe ich gerade gemacht. vielleicht hat ja noch jemand anmerkungen... die img-gekennzeichneten bilder (3) sind natürlich von meiner canon-kompaktkamera, zum vergleich...

alle bilder sind unbearbeitet...

danke und grüße,
thomas
 
Der auffallendste Unterschied ist eigentlich nur die bei der Canon wärmere Farbtemperatur (bzw. der fälschlicherweise zu kalte Weißabgleich bei der D300).

Ansonsten wäre es natürlich auch schön, die weiteren Bildeinstellungen zu wissen (v.a. die eingestellte Bildoptimierung).
 
hi,

danke für die tipps bis jetzt...

beispielbilder teil2. die letzten 3 bilder sind von der canon kompaktkamera...
danke und grüße,
thomas
 
Ich hatte das selbe Problem beim Wechsel von Canon zu Nikon. Nikon macht einfach kühlere/härtere Bilder. Deine Kompaktkamera übertreibt natürlich bei Kontrast und Farbsättigung, darum sehen die Bilder so knackig aus.

Stell mal bei deiner D300 auf VIVID und dreh an den Reglern. Du wirst sehen, viel Unterschied bleibt dann nichtmehr. Den Weißabgleich noch ein wenig ins warme rücken und fertig.

lG
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten