HinnUndWech
Themenersteller
Hallo liebes Forum,
ich kämpfe gerade an einem Problem und komme alleine nicht weiter. Sollte die Lösung anderswo bereits beschrieben sein bin ich für einen kurzen Hinweis oder einen Link dankbar. Über die Forumssuche und Internetrecherche konnte ich leider keine Info finden, die mir hilft.
Das Problem ist, dass meien Fotos auf Win7 in unterschiedlichen Programmen unterschiedlich dargestellt werden. Das ist an sich nichts außergewönliches, aber dass sich augerechnet die Saal-Design-Software unerklärlich verhält, lässt mich doch an meinem PC oder mir zweifeln.
Aufgefallen ist das Problem, als ich Abzüge von Saal bekam, die einen leichten Rotstich haben. Bei der Fehlersuche hat sich nun nach einer Woche ein Bild ergeben, dass mir nur Rätsel aufgibt.
Was ich mache:
1. Der PC Monitor ist per Spyder4 kalibriert
2. RAW-Foto in Lightroom bearbeiten und als jpeg exportieren (srgb)
3. JPG-Foto in Saal Software öffnen -> Rotstich
4. JPG-Foto in Lightroom importieren -> Farben original
5. JPG-Foto in Windows-7 Bildbetrachter öffnen -> Farben original
6a. JPG-Foto in GIMP öffnen, Farbverwaltung in Gimp ausgeschaltet -> Rotstich
6b. JPG-Foto in Gimp öffnen, Farbverwaltung in Gimp einschalten -> Farben original
Der Abzug von Saal zeigt den Rotstich der Saal-Software.
Konkrete Fragen
a) Kann es sein, dass die Saal-Software V3.2.44 einen Fehler hat? Der Saal-Support meinte, der Fehler müsse an den Einstellungen meiner Farbverwaltung liegen.
b) Ich habe die Spyder-Software durchlaufen und am Schluß kam die Meldung, dass die Kalibration nun vom Betriebssystem automatisch angewendet wird. Kann da trotzdem noch ein Schritt fehlen?
Generelle Frage:
Das Verhalten von Gimp zeigt mir, dass mein Monitorprofil die Farben in Richtung "Weniger Rot" verstellt. Wenn ich der Saal-SW jetzt unterstelle (aus dem Vergleich mit Gimp), dass sie die Bilder ohne Farbprofil anzeigt, dann würde ich ja, wenn es eine korrigierte Version der Software gäbe, dann auch in der Saal Software weniger Rot sehen. Im Ergebnis würde ich das Rot in der Entwicklung weiter aufdrehen, und der Ausruck wäre noch roter!!
Mein Verständnis bisher war, dass das Betriebssystem mit der Kalibration per Graphiktreiber dafür sorgt, dass alle Daten für den Monitor richtig angepasst werden. Was passiert dann in Gimp, wenn ich dort die Farbverwaltung ein oder ausschalte? Ist es dort richtig, die Farbverwaltung ausszuschalten? Aber nur mit eingeschalteter Farbverwaltug sieht das Bild dort aus wie in Lightroom, und in Lightroom kann ich ja gar nichts ausschalten.
Sorry Leute, ist ein sehr langer Post geworden. ich hoffe, irgendjemand kann mich in die richtig Richtung stupsen.
Ich hänge hier noch an:
- JPG-Foto in srgb
- Screenshot mit dem Vergleich der Bildanzeigen in Saal-Software (links, zu rot), Windows-Bildanzeige(Mitte) und Lightroom.
ich kämpfe gerade an einem Problem und komme alleine nicht weiter. Sollte die Lösung anderswo bereits beschrieben sein bin ich für einen kurzen Hinweis oder einen Link dankbar. Über die Forumssuche und Internetrecherche konnte ich leider keine Info finden, die mir hilft.
Das Problem ist, dass meien Fotos auf Win7 in unterschiedlichen Programmen unterschiedlich dargestellt werden. Das ist an sich nichts außergewönliches, aber dass sich augerechnet die Saal-Design-Software unerklärlich verhält, lässt mich doch an meinem PC oder mir zweifeln.
Aufgefallen ist das Problem, als ich Abzüge von Saal bekam, die einen leichten Rotstich haben. Bei der Fehlersuche hat sich nun nach einer Woche ein Bild ergeben, dass mir nur Rätsel aufgibt.
Was ich mache:
1. Der PC Monitor ist per Spyder4 kalibriert
2. RAW-Foto in Lightroom bearbeiten und als jpeg exportieren (srgb)
3. JPG-Foto in Saal Software öffnen -> Rotstich
4. JPG-Foto in Lightroom importieren -> Farben original
5. JPG-Foto in Windows-7 Bildbetrachter öffnen -> Farben original
6a. JPG-Foto in GIMP öffnen, Farbverwaltung in Gimp ausgeschaltet -> Rotstich
6b. JPG-Foto in Gimp öffnen, Farbverwaltung in Gimp einschalten -> Farben original
Der Abzug von Saal zeigt den Rotstich der Saal-Software.
Konkrete Fragen
a) Kann es sein, dass die Saal-Software V3.2.44 einen Fehler hat? Der Saal-Support meinte, der Fehler müsse an den Einstellungen meiner Farbverwaltung liegen.
b) Ich habe die Spyder-Software durchlaufen und am Schluß kam die Meldung, dass die Kalibration nun vom Betriebssystem automatisch angewendet wird. Kann da trotzdem noch ein Schritt fehlen?
Generelle Frage:
Das Verhalten von Gimp zeigt mir, dass mein Monitorprofil die Farben in Richtung "Weniger Rot" verstellt. Wenn ich der Saal-SW jetzt unterstelle (aus dem Vergleich mit Gimp), dass sie die Bilder ohne Farbprofil anzeigt, dann würde ich ja, wenn es eine korrigierte Version der Software gäbe, dann auch in der Saal Software weniger Rot sehen. Im Ergebnis würde ich das Rot in der Entwicklung weiter aufdrehen, und der Ausruck wäre noch roter!!
Mein Verständnis bisher war, dass das Betriebssystem mit der Kalibration per Graphiktreiber dafür sorgt, dass alle Daten für den Monitor richtig angepasst werden. Was passiert dann in Gimp, wenn ich dort die Farbverwaltung ein oder ausschalte? Ist es dort richtig, die Farbverwaltung ausszuschalten? Aber nur mit eingeschalteter Farbverwaltug sieht das Bild dort aus wie in Lightroom, und in Lightroom kann ich ja gar nichts ausschalten.
Sorry Leute, ist ein sehr langer Post geworden. ich hoffe, irgendjemand kann mich in die richtig Richtung stupsen.
Ich hänge hier noch an:
- JPG-Foto in srgb
- Screenshot mit dem Vergleich der Bildanzeigen in Saal-Software (links, zu rot), Windows-Bildanzeige(Mitte) und Lightroom.
Anhänge
-
Exif-Datensrgb (1 von 1).jpg102,1 KB · Aufrufe: 35
-
Exif-Datensrgb-vergleich.jpg127,7 KB · Aufrufe: 44