• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Farbempfindung einer Nikon D700

Die Belichtung ist exakter und dadurch wirken die Farben und Kontraste oft klarer. Dynamikumfang ist um ca. 1 Blende größer. Das alles ist mir beim ersten ausführlichen Kontakt mit der 5DII auch aufgefallen.

Ich verwende leider keine D700, sondern eine D3X und eine 5DM2 parallel. Zwischen diesen beiden fallen mir keine Unterschiede in der Bildqualität auf. Nur individuelle Ausgeprägtheiten.
Aber wenn du meinst, dass die D700 so drastisch besser ist, werde ich mir mal eine holen, denn:

Dynamikumfang ist um ca. 1 Blende größer.

das ist enorm!
 
Komme von der 5D Mark I und da hatte ich meiner meinung nach schönere Farben, aber man wird sehen - hab die Kamera ja erst seit einer Woche

John

Die Bildqualität unter normalen Bedingungen erschien mir bei der 5D immer besser als bei der D700 zu sein. Aber in Summe ihrer Eigenschaften spielt die D700 natürlich eine Liga über der 5D(I).

Die Farbempfindung ist nach meinen Eindrücken bei 5D/5DII natürlicher als bei der D700. Da ich aber nur in raw aufnehme und im Konverter LR die Farben manipuliere, ist es fast wurscht was die Kamera vorgibt. Nur brauche ich bei den D700-Pics immer etwas länger um die Bilder nach meinem Geschmack hinzubiegen. :D
 
Die Bildqualität unter normalen Bedingungen erschien mir bei der 5D immer besser als bei der D700 zu sein. Aber in Summe ihrer Eigenschaften spielt die D700 natürlich eine Liga über der 5D(I).

Die Farbempfindung ist nach meinen Eindrücken bei 5D/5DII natürlicher als bei der D700. Da ich aber nur in raw aufnehme und im Konverter LR die Farben manipuliere, ist es fast wurscht was die Kamera vorgibt. Nur brauche ich bei den D700-Pics immer etwas länger um die Bilder nach meinem Geschmack hinzubiegen. :D


Hier aufgrund der aktuellen Diskussion zwei Beispiele von der 5DII und der D5000 was die Farbwiedergabe betrifft.

In RAW aufgenommen und ohne Veränderungen in Capture One nach Jpeg exportiert.
Mir persönlich gefallen die Farben, vorallem die Grüntöne, der Nikon besser. Ich finde diese natürlicher.

5DII: Anhang anzeigen 1408093 D5000: Anhang anzeigen 1408092


Aber in Raw ist das ja relativ; kann ja alles problemlos dem persönlichen Geschmack angepasst werden.
 
Aber wenn du meinst, dass die D700 so drastisch besser ist, werde ich mir mal eine holen, denn:
(1 Blende Dynamikumfang mehr bei d700)
das ist enorm!

Vorsicht mit solchen Zahlen, das ist eine grob subjektive Schätzung.

Ich habe die d700 zusammen mit der D3 bei Erscheinen getestet, und beide sind mir nicht durch besonders gute Dynamik aufgefallen, v.a. in den Lichtern. Es mag sein, dass die Nikons durch ihr geringes Rauschen in den Schatten dort Reserven haben, aber in den Lichtern sind sie keinen Deut besser als die Canons und reichen nicht mal annähernd an meine Fuji S3 und S5 heran.

Die detaillierten Messungen auf dpreview in beiden Tests ergeben, dass die Nikon etwas weniger Dynamik als die 5d II hat (JPEG), aber etwas mehr Reserven in den RAW files, insgesamt also genausoviel wie die Canon, knapp unter 10 Blenden. Da signifikante Unterschiede rauslesen zu wollen, ist Wunschdenken.

Ich hab mir die Canon gekauft, da ich die Nikon Farbpalette nicht besonders mag. Gegenüber der 5d Mark I hat sich die Mark II in den Farben deutlich verbessert, ich finde sie eine durchweg gute Kamera, mit einzelnen Schwächen, aber die hat jede. Die d700 war mir übrigens in den feinen Details zu matschig, selbst die alte 5d war deutlich schärfer.

Gruß
Bernhard
 
Ich glaub hier spielt auch viel "ich-mag-nikon" oder "ich-mag-canon" ne Rolle.
Ich persönlich habe viel getestet und einfach gemerkt dass die Qualität besser ist. DIe Farben sind besser und auch die Belichtungsautomatik händelt schwierige Situationen besser.
Ich war am We in St Peter Ording beim Kitesurf Worldcup und habe "nur" 600 Fotos gemacht. mit der 5D2 wären es wohl nur 200 geworden da ich mit 3,5 fps nicht weit gekommen wäre.

Der AF der D700 hat mir genau 4 Fotos gegeben die schlecht waren. Sonst sind alle Fotos, auf denen fast NUR Kitesurfprofis sind, super scharf...Da kann die 5D2 eh nicht mit halten.

Lg FLo
 
Als ich mir neulich ein paar Blumen-Bilder meiner 1000D anschaute war ich richtig erschrocken wie kontrastarm und flau das Bild gegenüber meinen jetzigen Aufnahmen wirkt. Vorallem mit Grün scheint Canon ein Problem zu haben.

Nun ich habe zwar die S5 aber ich denke schon, dass die Farbwiedergabe der Nikons auch so gut und damit besser als die von Canon ist.
Wil sagen ich habe den gleichen Eindruck wie der TO.
 
@ alba 63

dpreview.com - Raw headroom D700 schrieb:
The best result we could achieve was 11.6 EV ...

dpreview.com - Raw headroom 5D Mark II schrieb:
The best we were able to get out of the file was 11.1 EV total range ...

Knapp über 10 Blenden, ist doch etwas tief gestappelt oder ? :D


Des Weiteren denke ich, dass beide Systeme ihren Charm haben. Ich kann sehr gut verstehen, wenn jemand die Nikon Farben bevorzugt, das geht mir auch so.
Allerdings finde ich den "glatten" Look der 5D Bilder auch sehr schön, gerade in dunklen Bildbereichen.

Leider kann man nicht Beides haben, also mit dem kleineren "Übel" leben lernen :)
 
Hier aufgrund der aktuellen Diskussion zwei Beispiele von der 5DII und der D5000 was die Farbwiedergabe betrifft.

In RAW aufgenommen und ohne Veränderungen in Capture One nach Jpeg exportiert.
Mir persönlich gefallen die Farben, vorallem die Grüntöne, der Nikon besser. Ich finde diese natürlicher.

5DII: Anhang anzeigen 1408093 D5000: Anhang anzeigen 1408092


Aber in Raw ist das ja relativ; kann ja alles problemlos dem persönlichen Geschmack angepasst werden.

Hast du bei beiden Kameras einen Weissabgleich mit graukarte gemacht? Ansonsten siehst du hier vielmehr den effekt eines unterschiedlichen WBs als die unterschiedliche Farbwiedergabe der Kameras. Meine Erfahrung zeigt das bei gleichen aufnahmebedingungen ohne jegliche automatik nur subtile Unterschiede bestehen.
 
Zu Nikoninternen Rangordnung:

die D3x hat trotz der doppelten Auflösung rund 2 Blenden mehr Informationen in den Tiefen als die D700/ D3, was beim Pushen der Tiefen zu extremen Unterschieden führen kann. Mit der D3x kann man noch knapper auf die Lichter belichten und hat trotzdem in den Tiefen mehr Details enthalten. Es muss aber alles im Raw Konverter herausgekitzelt werden. Im JPG wird man davon nicht viel sehen. Besitze D3 und D700 und habe die D3x drei Wochen intensiv getestet.

Die Belichtung der D700 ist im Vergleich zu der D3 Serie nach meinem Empfinden ungenauer. Sie neigt zur Überbelichtung.

Viele Grüße
Christoph
 
Hier aufgrund der aktuellen Diskussion zwei Beispiele von der 5DII und der D5000 was die Farbwiedergabe betrifft.

In RAW aufgenommen und ohne Veränderungen in Capture One nach Jpeg exportiert.
Mir persönlich gefallen die Farben, vorallem die Grüntöne, der Nikon besser. Ich finde diese natürlicher.

Würdest du gleiche Beslichtungszeit wählen wäre der Unterschied kleiner, was für die D5000 spricht. Die Farben sind da etwas zu flau und Kontrastarm
 
Die Farben haben weder bei Nikon noch bei Canon allzuviel mit der Kameraelektronik zu tun. Was euch gefällt oder nicht, könnt ihr in den Picture Styles einstellen oder am Rechner als Standardprofil drüberlegen. Die Sensoren unterscheiden sich maximal im Rotbereich etwas, aber das ist ohnehin schwierig, besonders wenn die Bilder in sRGB aufenommen werden. Irgendwelche Grüntöne stellen sie alle richtig dar, die Farbanmutung worum sich hier die ellenlange Diskussion dreht, ist einzig und allein ein (Kamera-)Softwareergebnis. Die Qualität der Kamera gar daran messen zu wollen ist vollkommen lächerlich. Zu flau und kontrastarm? Dann stellt man eben auf "Vivid" statt auf "Natural".
 
Die Qualität der Kamera gar daran messen zu wollen ist vollkommen lächerlich.
Zu flau und kontrastarm? Dann stellt man eben auf "Vivid" statt auf "Natural".

Das ist ja phantastisch!
Anstatt weiter nach einer M9 zu lechzen muss ich also nur warten bis endlich einer den "M9" Schalter in die D700 Firmware einbaut ???

Grüsse Jochen
 
Richtig! Du kannst Dir einen (in die Richtung gehend) "M9" WorkFlow einrichten.
:)

PS: Auch sollte man sich auf eine "Rot-Grün" Schwäche untersuchen lassen, im Ernst!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe auch von Canon nach Nikon gewechselt....der Grund waren die Farben.
Ich bin mit meiner D700 vollends zufrieden und ganz bestimmt werde ich keine Canon mehr benutzen....
Für mich ist wichtig was aus der Cam kommt nicht was ich mit CS5 oder LR anrichten kann....;)
 
Die Farben haben weder bei Nikon noch bei Canon allzuviel mit der Kameraelektronik zu tun. Was euch gefällt oder nicht, könnt ihr in den Picture Styles einstellen oder am Rechner als Standardprofil drüberlegen. Die Sensoren unterscheiden sich maximal im Rotbereich etwas, aber das ist ohnehin schwierig, besonders wenn die Bilder in sRGB aufenommen werden. Irgendwelche Grüntöne stellen sie alle richtig dar, die Farbanmutung worum sich hier die ellenlange Diskussion dreht, ist einzig und allein ein (Kamera-)Softwareergebnis. Die Qualität der Kamera gar daran messen zu wollen ist vollkommen lächerlich. Zu flau und kontrastarm? Dann stellt man eben auf "Vivid" statt auf "Natural".

Guten Morgen,

hier gehts ja nicht um was kann ich erzielen mit Bearbeitung soindern was gibt das OOC-File her. Und da gefällt mir Nikon einfach besser.
Gestern bei einem Fußballspiel wieder gemerkt.
Matrixbelichtungsmesserung, 3D Tracking AF und 200mm...Ergebniss ist 2 Bilder out of focus der Rest( ca. 300) war sau scharf.
Farben sind wieder genial. Klasse grasgrün und schönes Schwarz im Trikot.

Ich vermisse bei Nikon nix. Videos hab ich nie gemacht und die 21MP´s waren krank...ich brauch nur 12 :D
 
Hat LR3+CS5 irgendwelche Vorteile gegenueber LR3+CS4? Bzw. hat die Kombi mit CS4 irgendwelche Nachteile? CS4 besitze ich naemlich bereits, LR3 wuerde ich mir eventuell zulegen...

Du kannst die automatische Korrektur der CA's per Objektivprofil verlustlos an CS 5 weiterreichen, bei CS 4 kannst Du nur manuell die CA's korrigieren, nicht per Objektivprofil auf einen Klick...

Mit anderen Worten: Du verlierst die Ergebnisse der automatischen Objektivkorrektur und fängst diesbezüglich nochmal von vorne an...

LG Steffen

PS: selten so einen Schmarren über die "Farbempfindung einer Kamera" gelesen - die Farben entstehen erst in unserem Gehirn. Und die Farbwiedergabe steht und fällt mit einer möglichst exakten Belichtung.
 
hallo,
also ich finde auch, man sieht *die anderen Farben* durchaus - und sehr speziell D700-Bilder - heraus.... ;) :top:
Wäre ich nicht ( leider ) linsenmäßig schon so canongebunden - eine D700 reizt mich durchaus :angel:
 
hallo,
also ich finde auch, man sieht *die anderen Farben* durchaus - und sehr speziell D700-Bilder - heraus.... ;) :top:
Wäre ich nicht ( leider ) linsenmäßig schon so canongebunden - eine D700 reizt mich durchaus :angel:

Ich war auch Linsenmäßig gebunden aber habe Einen gefunden der mir ALLES im Paket abgekauft hat.
Deshalb schnell ne D700 mit gleichenwertigen Linsen gekauft :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten