Freut mich, wenn ich dir bisschen weiterhelfen konnte.
Colorista ist ein Hammer Tool, das ist wahr! Aber ich behaupte mal ganz frech, dass man alles, was man mit Colorista (zumindest mit der ersten Version) machen kann, auch mit ein bisschen Übung mit den eingebauten Tools von After Effects hinbekommt.
Was du dir anschauen kannst, ist ein großartiges Plugin, das bei After Effects gleich mitgeliefert wird: Color Finesse! Da kannst du (ähnlich wie bei Colorista) Lichter, Mitteltöne und Schatten einzeln einfärben und noch tausend andere Sachen machen.
DER Hollywood-Look schlechthin ist ja seit ein paar Jahren schon, der sog. "Teal and Orange" Look, d.h. die Schatten werden ins bläuliche, die Lichter ins Orange gezogen (Stichwort: Komplementärfarben) und/oder das gesamte Bild wird ein bisschen entsättigt. Kuck dir mal die Filme der letzen Jahre an: Die Gesichter sind immer orange, und die dunklen Stellen des Bildes immer bläulich.
Ich weiß ja nicht, wie gut dein Englisch ist, aber auf
www.creativecow.net gibt es einige sehr, sehr coole Videotutorials. Gerade läuft da so ne Serie über Premiere und After Effects von einem Herren namens Andrew Devis, der kürzlich auch mal die Drei-Wege-Farbkorrektur bei Premiere erklärt hat. Das ist genau die richtige Richtung!
Nebenbei gibts da auch einen hervorragenden DSLR Podcast und ein DSLR Forum.
Andere Methode: Mit der Tonwertkorrektur und dem Kurven Filter spielen. Mit dem kannst du ja nicht nur die RGB-Kurve (also die komplette Helligkeit des Bildes) steuern, sondern auch die einzelnen Farbkanäle. Du kannst in den einzelnen Farbkanälen die Lichter, Mitteltöne und Schatten absenken oder erhöhen und damit den Farblook steuern. Da braucht man ne Weile, bis man hinter die Mechanik gestiegen ist, wenn man's aber mal gecheckt hat...
Ich arbeite fast nur noch mit Kurven, Farbton/Sättigung (mit dem man nicht nur das gesamt Bild, sondern auch einzelne Farben verändern kann.) und Tonwertkorrektur.
"Filmlookig" wirds auch über leichte Körnung, Vignettierung, Glow usw. usw.
Google doch einfach mal nach "Filmlook in After Effects" oder "Filmlook in Premiere", da findest du tonnenweise Material. Oder probiers mit Suche nach "Grading in After Effects".
Ich kann dir eines versprechen, After Effects wird eine Passion werden, wenn du nicht nach zwei Wochen (oder zwei Stunden) entnervt aufgibst
Kann nicht im einzelnen auf alles eingehen (muss noch abspülen, bevor meine Frau heimkommt

). Aber lies/kuck dich mal ein, z.B. über o.g. Tutorials.
Tolles Buch nebenbei gesprochen: "After Effects Professional Studio Techniques" von Mark Christensen - gibts aber soweit ich weiß nur auf Englisch (und ist nicht ganz leicht zu lesen, da braucht man schon einiges an Grundwissen, ist aber sozusagen das Standardwerk).
Um sich generell mal in After Effects einzuarbeiten (das gibts auch auf deutsch): "After Effects für Einsteiger: 12 Übungen für angehende Motion-Graphics-Spezialisten von Trish Meyer, Chris Meyer".
Wenn du mal irgendwo hängst oder so - und das nicht so in dieses Forum passt - kannst mir auch eine PM schicken.
Hoffe, das war jetzt nicht zu konfus, was ich da abgelassen habe
