• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Farbe ins Leben

comp_Blätterzauber.jpg
 
Ich bearbeite die RAWs erst in Affinty Photo 2. Das übliche. Dann schieb ich die ausentwickelten Bilder in Photoshop. Hier heb ich die Kanten hervor (Malfilter). Ich wähle unter Verzerren den Filter Verflüssigen. So entstehen die Zacken, Kurven Bahnen. Dann erfolgt das Feintuning entweder/und durch Schärfen, Betonen der Kanten, Verstärken des Kontrastes, der Farben... Eventuell greif ich auch auf einzelne Filter der Google NIK-Collection zurück (bekommt man für lau und legal im Netz). Das Vorgehen ist intuitiv und ergebnisoffen.
 
Ziemlich abstrakt, aber echt cool, Jürgen! (y)
Und, da sage noch jemand, unser "Hobby" sei keine Kunst. Ist doch Kreativität pur.
Wenn man sich einige der hoch gehandelten modernen Künstler dagegen anschaut, denke ich immer, meine (damals) kleine Nichte hätte das mit 4 Jahren und ihren Farbstiften besser hinbekommen.
Weiter so, Jürgen!
 
Nachdem ich kritisiert wurde, meine Bilder sähen so Smartphoneartig aus, hab ich einige Einstellungen meiner R8 geändert.
Die 960 Seiten Handbuch habe ich noch immer nicht auswendig gelernt, aber Bildstil und Klarheit waren meine "üblichen Verdächtigen".

Hoffe, dieses sieht nun nimmer aus wie aus dem Smartphone...

SRBaum.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten