• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Farbe ins Leben

Obwohl es da im hohen Norden im Herbst ja wahre Farbexplosionen im Fjell gibt.

Stimmt. Aber die lange Zeit, in der es kein oder sehr wenig Tageslicht gibt, fördert nachweislich depressive Verstimmungen. Und, da ich dazu auch neige, merke ich das sogar hier schon. Wir haben im Winter auch monatelang nur sehr wenig Helligkeit, wenn die Nebeldecke dicht ist, wie es diesen Winter oft war.

@ Steinkreis: Ganz wundervolle Bilder, Jürgen.
Die Details in #4279 sind erstaunlich, die Farben begeisternd.
Foto #4280, dafür würde ich gerne mal ein privates Tutorial zum "Making of" bekommen, ich hab ja auch schon Bilder bearbeitet, auch heftig, aber diese Art blieb mir bislang verborgen, faszinierend finde ich das! :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Dafür zeigt unser Himmel, ich nenne das gerne diese "Caspar David Friedrich Farben".

Solche wundervollen Pastellfarben, wie es sie hier recht häufig gibt, habe ich in den über 40 Jahren in Berlin nicht gesehen.

cdf.jpg
 
Schön, dass es gefällt:)
Die Grundlage von 4279 war ein Bild des Stamms eines toten, morschen Baums. In Affinity Photo 2 habe ich die Details hervorgehoben, den Schwarzwert und die Klarheit erhöht. In PSE 10 (ja, mit solch einfachem antiquiertem Programm arbeite ich gerne) hab ich dann die Farben, die im Bild enthalten waren einzeln verstärkt, das Ganze geschärft und die Kanten verstärkt. Das Ergebnis habe ich dann gespiegelt.
4279 bildete die Grundlage von 4280. Hier hab ich in PSE den Filter "Verflüssigen" gewählt und intuitiv die Schwünge eingebracht. Bei dem ergebnis habe ich wieder die Kanten verstärkt. Anschließend hab ich intuitiv die einzelnen Farbkanäle verstärkt.
 
Uwe, um die Himmelsfarben und deine schöne Wohngegend bist du echt zu beneiden. Schönes Bild und lichtstimmung:top:
 
@ Steinkreis: Danke für die Erläuterungen und auch für die freundlichen Worte, Jürgen.
Gerade erst hörte ich einen Beitrag im Deutschlandfunk.
Es ging darum, welchen Einfluss der Wohnort auf die Lebensqualität hat. Und, rate mal, was die Wissenschaft herausgefunden hat: Am Meer zu leben wirkt besonders anregend.



sost.jpg
 
Was wieder gut für Natur und Landwirtschaft ist.
Auch wenn wir Regen nicht lieben, ohne hätten wir das, was jetzt in Spanien ist.

Wie war das eigentlich am Gardasee, da soll ja auch, weil Schnee in den Alpen fehlt, so wenig Wasser sein wie nie?

wagra.jpg
 
comp_Leben schießt ein.jpg
 
@ Steinkreis: Tolle Aufnahmen! 4297 ist mein Favorit. :top:
Bei den Bäumen dachte ich zuerst, komisch, die haben ja schon Blätter, bis ich begriff, das sind die grünen Blüten vom Ahorn.
Der Himmel hat eine wundervolle, kräftige Farbe, beinahe Enzianblau. :cool:

Der Himmel gibt einfach den besten Hintergrund ab, wenn er schön ist.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten