• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Farbe ins Leben

@ hutschi: Sehr schönes Motiv. Schärfe wird überschätzt, diesen "verträumten" Effekt mag ich.

@ Steinkreis: Erstaunlich, was mit der EDV so alles möglich ist. Sieht beinahe aus, wie in Öl gemalt, jedenfalls gelungen und echt farbenfroh!

Die Sonnenauf- und -untergänge hier sind auch oft sehr farbenreich.

0sunrise_sunrise.jpg
 
@ Steinkreis: Das ist fast unglaublich! Klasse! :top:
Wahrscheinlich habe ich die Vorliebe für knallige Farben aus meiner Jugendzeit, in den 70ern wurde gerade diese "Pop" Kultur geboren. Ein halbes Jahrhundert ist das nun her und prägt mich bis heute... :D
 
Danke euch beiden. Ja, die 70er. Eine bunte, innovative Zeit. Im Radio hörte ich immer "Progressive Rockmusik", moderiert von Winfried Trenkler (WDR 2), interessierte mich intensive für Expressionismus und Surrealismus. Toll fand ich die Wiener Schule des Phantastischen Realismus Der andere Pol war emil Nolde und C.D.Friedrich. Fotografisch war ich eher geprägt von Anselm Adams...
War spannend.
 
In meiner Jugend, nicht allzu lange nach dem 2. Weltkrieg, war "mein" Schriftsteller Heinrich Böll. In einem seiner Romane gab es einen Egel, der von der Christbaumspitze immerfort rief:

"Frieden, Frieden, Frieden..... "

0rbb.jpg
 
Danke, Jürgen. Wunderschön, Dein Moospölsterchen! :top:

Stimmt, hier waren manche der vergangenen Tage derart düster und nebelig, sowas hatte ich noch nicht erlebt. Dunkel ist ja die Zeit um Weihnachten immer, aber dazu kam extreme Bewölkung und 100 Prozent Luftfeuchte mit Nebel, der von den Bäumen tropfte.
Hatte versucht, mit mobilem LED Licht Makroaufnahmen zu machen.
Aber die Resultate waren sehr unbefriedigend, zu viel Licht an manchen Stellen, drumherum schwarz, sah nicht gut aus.
 
Hagebuttenmarmelade hab ich deshalb gemacht, weil ich von der Schärfe an der Naheinstellgrenze nicht überzeugt war. Mal sehen, ob das mit Fokusstacking in Zukunft besser wird. Ich sehe nur das Problem mit dem immerwährend starken Wind, bei Bewegung des Motivs klappt kein Fokusstacking.

0555.jpg
 
Wunderbare Lichtstimmung und Farben. Ja der Wind ist in den letzten Jahren ein Problem. In den 80er-Jahren war Wind im Binnenland kaum ein Thema. Zu der Zeit hab ich auch oft das Stativ genutzt. War bei der geringen Empfindlichkeit hochauflösenden Films auch notwendig.
Meine Holzsplitter hingegen sind heute brav liegengeblieben.

comp_Holzsplitter.jpg
 
@ Steinkreis: Ja, es sieht so aus, als ob sich weder Moos noch Holz im Wind bewegt haben. Beides Top scharf! Schön detailreich. :top:

Der starke Wind an den Küsten ist ja normal, hier ist er längst nicht so heftig wie an der Nordsee, deshalb stehen hier auch fast immer Bäume nahe am Strand.
Nur, wenn ich Nahaufnahmen machen will, würde ich ihn gerne abstellen! :lol:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten