• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Farbe ins Leben

die Zeiten ändern sich, Destabilisierung ist stark im kommen, was gestern noch Recht war ist bald schon Falsch.

comp_wawa.jpg
 
die Rechte des ungeborenen Lebens sind unantasbar

(die des geborenen nicht!)

comp_cross.jpg
 
Hi
Danke, Jürgen.
Ja, wenn man Zeit hat, sich die Landschaft in Ruhe anzuschauen (das mit der Ruhe, das ist ja heutzutage so eine Sache...) ist das schon toll.
Einer unserer großen, deutschen Dichter hatte mal gesagt:
Wenn einmal die Welt untergeht, dann will er in der Uckermark sein.
Weil hier alles erst 20 Jahre später passiert.

Grüße
uwe

Gras auf Baumstamm:
 

Anhänge

@Atsumori: Deine #3455 gezeigt Aufnahme erinnerte mich an eigenes Ziehen/Kreisen/... ;)
#3453 ist mit SWW aufgenommen, oder ? Zumindest deute ich diese Mitzieherradien links und rechts so ...
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Hi
Danke Euch beiden.
Jock-I dein Bild hat etwas magisch-mystisches-
Die von Dir genannzen Bilder sind mit dem Samsung nx 16mm Weitwinkel aufgenommen und teils heftig bearbeitet / ineinanderkopiert - gespiegelt etc.
Grüße
uwe
 
Will Baum werden

13251638963_a4c776afb1_b.jpg
[/url]Eichengeburt by Jürgen Lüno, auf Flickr[/IMG]


13251649893_fa8761db66_b.jpg
[/url]Eichengeburt by Jürgen Lüno, auf Flickr[/IMG]
 
Jock-I dein Bild hat etwas magisch-mystisches-
Ach wo, erstes Drittel nach oben gezogene Kamera, dann wechselnd (zick-zack-artig) links-rechts immer höher ziehend kommen die Baumkornen und Hauptäste zu dieser "Übersetzung". Also nichts mit Magie.. ;)
Probier es mal selbst... ;)
(Im nächsten Kurs machen wir schnell wechselnde Kreisbewegungen, die eine unterbrochene Hochziehbewegung ... -auch dafür habe ich ein Bildchen ...:D)
 
Hi
Danke für die ausführlichen Erläuterungen, Jock-I
Ich fand halt den Eindruck, den dein Bild auf mich machte magisch.
Die Technik dahinter ist doch "nur" Mittel zum Zweck, wenn Du sie beherrschst.

Jürgen: die Eicheln sind Klasse!
Bild 3471 wirkt sehr dramatisch mit den starken Kontrasten.
Und 3472 lässt viel Raum für Interpretationen und Fantasie, ich mag solche Bilder weil man lange darüber nachdenken kann, was es alles bedeuten könnte, ich sehe zum Beispiel einen weiblichen Unterleib, einen Indianerhäuptling bzw. dessen Kopfschmuck und ein Rumpelstielzchen, Du hast doch auch schon mal eines gesehen, nicht?

Liebe Grüße
uwe

seit meinem Studium der mittelalterlichen japanischen Geschichte, insbesondere der
"Heike Monogatari" (die Geschichte vom Heike-Clan), fast 1000 Jahre alt, lässt mich das Thema GEISTER nicht mehr los.
Ich meine nicht, dass ich jetzt an Gespenster glaube, aber die Japaner waren, als Buddhisten fest überzeugt, dass Menschen sowas wie eine Seele haben.
Wir heutigen Menschen, die nur glauben was mit Instrumenten messbar ist, wissen das natürlich besser.

oder?

böse und gute Geister:

comp_omg.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten