• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Farbe ins Leben

tief im Reich der Halme, dort lebte einmal eine kleine Wiesenfee, die war sehr schön und wollte allen Wesen helfen.


comp_qgreen.jpg
 
Guten Morgen !

Ich hätte da mal eine Nigella.

LG Klaus

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3317478[/ATTACH_ERROR]
 
Die ist wunderschön, deine Nigella, Klaus.
Wusstest Du, dass das Öl aus den winzigen Samen dieser Pflanze als Schwarzkümmelöl verkauft wird und regelmäßig in kleinen Dosen eingenommen gegen Insekten / Parasiten wirkt? Man wird von Stechmücken gemieden und die Zecken sterben so wie sie Dich anbeißen (selbst gerade erlebt).

Da ich beriets durch Zeckenbisse chronisch krank war, schütze ich mich und meinen Hund damit gegen weitere Infektionen.

@ Steinkreis: Wundervolle Impressionen. Irgendwie erkenne ich Deinen Ordnungssinn, ist schon sonderbar wie sehr der Geschmack eines Menschen Aufschluß über seinen Charakter geben kann.

Liebe Grüße
uwe

comp_4colory.jpg
 
gegen meine langjährig unerkannte, chronische Borreliose half mir übrigens nicht die Schulmedizin, mit tonnenweise Antibiotika, daran wäre ich beinahe krepiert (an deren Nebenwirkungen).

Mein Arzt für Naturheilkude wusste eine Pflanze aus Afrika, ein Beifußgewächs- das sogar die gegen herkömmliche Medikamente resistente Malaria - Erreger töten kann.
Artemisia, heißt diese Pflanze. Der Wirkstoff muss täglich frisch mit anderen weitern Wirkstoffen vermischt und mit Lezithin verquirlt werden, um die Blut-Hirnschranke zu überwinden, was man mit herkömmlichen Medikamenten wohl nicht schafft.
Leider ist das eine sehr langwierige und auch teure Therapie, die Kassen übernehmen das nicht.
Grüße
uwe


comp_cotynuscogg.jpg
 
Hallo Uwe !

Nein, das mit dem Schwarzkümmelsamen wusste ich nicht. Ist ja sehr interessant. Deine Rosen mag ich. Schöne warme Farben, der Himmel nicht zu blau.

Neulich beim Radfahren aufgenommen.

LG Klaus

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3317945[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3317946[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi, Uwe.
Danke für deine Charakterisierung. Trifft leider nur für meine Art zu fotografieren zu. Du warst ja wieder total aktiv. Tolle Bilder und Bearbeitungen. Klaus, besonders anmutig finde ich deine "Jungfer im Grünen". Durch Uwes Anmerkung ist mir die Pflanze als Heilpflanze ins Gedächtnis gerufen worden. Da Öl soll auch gegen Allergien gut wirken. Artemisia hingegen ist höchst allergen. Ich z.B. reagiere hoch allergisch auf Beifußgewächse. In der Schweiz besteht sogar das Gebot, Artemisia herauszureißen und zu vernichten.

Scharf kann jeder - Blau

comp_Scharf kann jeder-Blau.jpg
 
@ Neuling: schöne Winde, die Du da aufgenommen hast.

@ Jürgen: Danke für deine Anerkennung.
Deine blaue Asternblüte ist doch genau auf den Punkt scharf, halt nur in der Mitte, sieht schön und interessant aus.

Die Gattung Artemisia ist eine sehr große, da gehört das Gewürz Beifuß genauso dazu wie die Wermuth-Pflanze. Tut mir leid, dass Du dagegen allergisch bist.
Die Pflanze, aus der "mein" Wirkstoff Artemisinin entsteht, ist nicht identisch mit der hochallergenen beifußblättrigen Ambrosia.
https://de.wikipedia.org/wiki/Beifußblättriges_Traubenkraut
die wird auch bei uns, nach Möglichkeit, vernichtet und dagagen ist eigentlich JEDER allergisch.

Liebe Grüße
uwe


comp_bee.jpg
 
unter eines Baumes Rinde,
dichtete einst Heinz Erhardt:

hier das ganze Gedicht:

Hinter eines Baumes Rinde
wohnt die Made mit dem Kinde.
Sie ist Witwe, denn der Gatte,
den sie hatte, fiel vom Blatte.
Diente so auf diese Weise
einer Ameise als Speise.

Eines Morgens sprach die Made:
"Liebes Kind, ich sehe grade,
drüben gibt es frischen Kohl,
den ich hol'. So leb denn wohl.
Halt! Noch eins, denk, was geschah,
geh nicht aus, denk an Papa!"

Also sprach sie und entwich. —
Made junior jedoch schlich
hinterdrein, und das war schlecht,
denn schon kam ein bunter Specht
und verschlang die kleine fade
Made ohne Gnade. — Schade.

Hinter eines Baumes Rinde
ruft die Made nach dem Kinde.


comp_birkenrinde.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten