• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Farbe ins Leben

..
01_IMG_6243.jpg
..
 
Zuletzt bearbeitet:
Gerstengrannen

picture.php








picture.php


Jürgen
 
Grünes Licht

picture.php
 
Hi Uwe. Schön, wieder was von dir zu hören. Hab mir doch Sorgen gemacht.
Ja geärgert hab ich mich schon an der ein oder anderen Stelle im Forum. Zuletzt im D 90-Bsp.bilder-Thread. Da sind einige meiner Bilder, nach Intervention eines Users bei den Mods, gelöscht worden, da sie angeblich keine Exifs enthalten hätten oder nicht als Beispielbilder taugen würden. Aber das kenn ich ja schon. Meine Fotos polarisieren auch. Dürfen sie auch. Den eigentlichen Grund habe ich aber in einem anderen Thread genannt:
" Nachdem mir eine, für das Forum verkleinerte, Bilddatei in die Bestellung von Postkarten meiner Motive gerutscht ist und ich keinen Unterschied zu den Bildwern unverkleinerter Dateien entdecken konnte stwellte sich mir die Frage:
Wie schütze ich mich vor Bildpiraterie? Bilder, die ich hier im Forum hochlade/hochgeladen habe, lassen sich downloaden und verlustfrei bis auf 20x30cm /40x40cm und mit marginalem Verlust auf 30x45cm vergrößern. Den Namenszug, den ich bislang eingefügt habe, kann man wegretuschieren. Schon diesen empfinde ich als bildstörend. Noch größer und in der Bildmitte wäre absolut bildzerstörend. Wie ich inzwischen im Nikonforum erfahren habe, lassen sich, obwohl eigentlich von flickr unterbunden, mit etwas Aufwand, auch von flickr Bilder downloaden. Da ich meine Bilder nicht nur einstelle, sondern sie als Postkarten, Leinwanddrucke, Kalender und Posterbooks (gedruckt bei Calvendo über den Buchhandel/onlinehandel mit ISBN und allem Zip & Zap)... verkaufe, habe ich sie aus einem Akt der Paranoia aus dem Forum und meinen Alben im Nikonforum gelöscht. Damit enziehe ich meine Bilder leider auch der "Öffentlichkeit" und beraube mich auch eines gewissen Werbeeffekts. Ich weiß noch nicht, wie ich weiter verfahren werde."
Dein letztes Bild läßt sich übrigens verlustfrei auf 60x40cm vergrößern, mit marginalem Verlust auf 90x60cm.
Nun hab ich mich im DSLR-Forum und im Nikonforum meiner digitalen fotografischen Identität beraubt:( Paranoide Kurzschlusshandlung oder Reinigungsprozess? Es gibt ja noch meinen flickr-Acount als kleine Werkschau.
 
@ Steinkreis: Kann ich verstehen, bei Dir ist es halt mehr als "nur" Hobby, die wirtschaftlichen Gesichtspunkte musst du schon berücksichtigen. Trotzdem: sehr schade, so viele Bilderlose Posts.... :eek:

Obwohl es ja schon fast Herbst ist, noch eine Erinnerung an den Frühling:


comp_stiefchen_b.jpg
 
Hi
Der Spieltrieb und die Expimentierfreude brachten mich zu diesen Experimenten:
ich hoffe es gefällt nicht nur mir!
Mit besonderem Gruß an Jürgen (Steinkreis)
Liebe Grüße
Uwe


comp_finsterwald.jpg
 
Uwe, ich freue mich über deinen Gruß und an deinen wunderschönen Bildern. nicht nur hier, sondern in einigen Threads. Hat was von Phönix. Wirkt irgenwie ansteckend.
 
Jürgen, das mit dem Bilderklau ist leider ein verbreitetes Problem und läßt sich wohl nur ganz vermeiden, wenn man Bilder garnicht weitergibt. Mir sind auch schon mal einige hundert Bilder geklaut worden, allerdings von einer CD, auf der die Bilder rechtmäßig verwendet wurden. Kurioserweise hat die Firma, die die Bilder geklaut hat, meinen Namen als Bildautor dazugeschrieben, sonst wäre mir das vermutlich nicht mal aufgefallen. :rolleyes:

Ich habe auch schon vereinzelt Pflanzenbilder bei Auktionen in der Bucht gesehen, die offenbar Vorschaubilder bekannter Agenturen waren. Ist ja auch rel. risikoarm, da die Bilder meist nur wenige Tage online sind.

Hier im Forum stelle ich aber noch weiterhin Bilder ein (wenn auch aus Zeitgründen aktuell weniger als früher) da die Bilder nur für angemeldete Nutzer sichtbar sind und nicht in Suchmaschinen auftauchen. Woanders stelle ich keine brauchbaren Bilder ein. Zudem achte ich meist darauf, dass die Bilder mit der Suche nicht leicht zu finden sind, also keine vollständigen Artnamen und vor allem keine Sortennamen im Dateinamen oder den IPTC-Daten und auch im begleitenden Text höchstens den Gattungsnamen, manchmal auch nur auf deutsch. Manche sind sicher trotzdem leicht zu erkennen. Zudem gibt's die Bilder nur mit 1000 Pixel auf der langen Seite und mit dezentem Logo, was für bestimmte Dinge mit geringem Aufwand wohl trotzden ausreicht. Bisher habe ich aber keine schlechten Erfahrungen damit gemacht.

Eingermaßen passend zum Fadenthema 2 bunte Bilder, wenn auch ohne Namen was das ist. ;)

RuOrgl_3055_1000_sRGB.jpg

AnnuWi_2961_1000_sRGB.jpg
 
So ganz lassen kann ich es nicht.

Flugsamen:

picture.php


Das Bild ist kleiner. Dafür ist der Namenszug größer. Voll Proll. Meine Leinwände/Fotodrucke sind nur auf der Rückseite signiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten