• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Farbdarstellung der Olympus E-M5

laza86

Themenersteller
Moin zusammen,

habe mir vor kurzem die M5 gebraucht gekauft und bin mit der Farbbalance bei automatischer Fotografie etwas enttäuscht. Auch die Qualität der Bilder sind für das höchste JPG Foramt recht pixelig.

Kann ich da einstellungstechnisch noch was verbessern?

Hier mal ein Bild das ich im iAuto Modus auf höchster Auflösung geschossen habe.


http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/p5310080g5wpslkr6z.jpg

Was meint ihr? Ist da noch irgendwas verstellt?

Danke und Gruß
 
Hallo!
Ich habe mir das Bild jetzt über 1 Minute angesehen, alle Bereiche in 100% betrachtet, ja ich habe das Foto auch noch nach Photoshop rüberkopiert. Ich kann kein Problem an dem Foto erkennen.

Mit Farbdarstellung meinst Du den automatischen Weißabgleich? Wenn ja: hier sehe ich kein Problem, der hat nach meinem Empfinden gut getroffen.

Wo siehst Du "pixelig"?

Wenn man unbedingt ein Problem an den Haaren herbeizerren möchte, dann vielleicht der Farbsaum an der rechten Schulter der Frau. Bei CAs hilft meistens abblenden. Auch könnte man evtl. minimal nachschärfen bzw. die Schärfung in der Kamera leicht erhöhen. Das war es aber auch schon - nach meiner Meinung. Evtl. sind Deine Erwartungen zu hoch oder die Kenntnisse zu den verschiedensten Themen noch ausbaufähig?!

Gruß
Matthias
 
Danke Digirunning für deine Antwort.

Ich werde mir die Bilder der Kamera mal an einem anderen PC/Monitor ansehehn. Vielleicht ist auch hier der Hund begraben.

Ansonsten prüfe ich mal die Schärfeeinstellungen und den Weißabgleich.

Wenigstens habe ich jetzt eine Zweitmeinung gehört.

Danke & Gruß
 
Meiner Meinung nach sieht man sehr starke Komprimierungsartefakte! Z.B. auf der grauen Hose oder der Kofferraumhimmel. Wurde das JPG komprimiert? Wirklich in höchster Qualität an der Kamera aufgenommen?
 
Das Interface der E-M5 ist grausam. Du kannst zwar
großes/mittleres/kleines Jpeg auswählen, aber es gibt
schwachsinnigerweise separat davon auch noch die
Einstellung der Kompression.

Ansonsten ist der AWB Neutralabgleich eine Automatik
die wie alle Automatiken nicht weiss was jetzt Motiv
ist und was nicht. Warmtonige Hauswand/Ziegeldach
im Hintergrund, grell pinkes T-Shirt und knallrote
Rückleuchten bei ansonsten neutralen Bildtönen können
gar nicht anders als ein wenig zu blau rüberkommen.

Dafür dass die Frau unter der Klappe in offenem Schatten
steht ist das noch recht gut geworden.

Aber es liegt am Benutzer der kamera zu sagen was sie
tun soll.
 
Meiner Meinung nach sieht man sehr starke Komprimierungsartefakte!
Das sind Entrauschungs-/Schärfeartefakte (möglicherweise nur deutlicher gemacht durch Komprimierung).
Kann man aber auch ganz ohne Komprimierung sehen, wenn man im Rawkonverter ein verrauschtes Bild nimmt und dort die Rauschunterdrückung und vor allen Dingen den Detailregler ganz hochschraubt. Auf glatten Flächen bilden sich dann diese Artefakte.

Was die Farbwiedergabe betrifft: Der IAuto-Modus verstärkt alle Farben bis auf "korrekt" belichtete Hauttöne. Damit wird alles quietschibunti bis auf Haut, außer wenn die Menschen im Schatten standen und sie dadurch zu dunkel sind um erkannt zu werden. Dann werden auch hier die Rottöne der Haut verstärkt.
Ich würde daher aus dem iAuto-Modus raus gehen und zum Beispiel den P-Modus verwenden. Dort kannst du die Farben anpassen, sie sind aber auch standardmäßig bereits natürlicher.

Verpixelung gibt es keine, da würde ich mir das wirklich nochmal auf einem anderen Monitor anschauen.
 
Als Software steht in den Exifs übrigens Paint.NET v3.5.11. Ist damit irgendetwas verändert worden? Wäre eigentlich keine gute Idee, hier ein bearbeitetesBild einzustellen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten