• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Farbblasse Bilder bei f9 ohne Liveview - Kontrastverlust

marvink

Themenersteller
Hallo!

ich bin schon seit langem stiller Mitleser, doch nun habe ich eine Frage, die ich mir nicht selbst erschließen oder durch die Suche gefunden habe:

Ich habe an meiner Nikon D800 ein 70-200mm f2,8 und damit fotografiert.
Bei Blende 2,8 ist das Motiv schön kontrastreich, fotografiere ich das gleiche Motiv mit Blende 9 sind die Farben richtig ausgewaschen (siehe Beispielbilder unten).
Fotografiere ich jedoch das gleiche Motiv mit denselben Einstellungen bei blende 9 im Liveview-Modus ist das Ergebnis wieder optimal. Woran kann das denn liegen? Aufnahmen im Modus „A“.

Könnt ihr mir weiterhelfen?

Vielen Dank im Voraus, Marvin.
 

Anhänge

Also gemessen hat die Kamera richtig, von 1/2000 bei f/2.8 auf 1/200 bei f/9 kommt hin.
Ich tippe auf Blende verölt. Bei Phasen AF muss die ja ganz schnell schliessen, da sie ja offen bleibt, wenn man im Sucher noch was sieht, die geht erst zu, wenn ausgelöst wird.
Ih weiss jetzt grade nicht, wie die D800 den LV macht. Arbeitsbelnde oder auch Offenblende, aber mehr Zeit?
 
Hallo Marvin,

in der Nähe der Blende beim AF-S 70-200/2.8G ED VR Nikkor befinden sich keinerlei Schmierstoffe.
Verölt kann sie daher nicht sein.
Aber der Steuerungshebel der Blende könnte verbogen sein, so dass er leicht klemmt.
Nimm das Objektiv in die Hand, und schau, ob die Blende dann ganz geschlossen ist. Wenn ja, drücke den Blendenhebel am Bajonett um etwa 8 Millimeter gegen den Uhrzeigersinn, dann muss sich die Blende voll öffnen.
Wenn sie das getan hat, lass' den Blendenhebel los: SOFORT muss die Blende zu springen.
 
Vielen Dank für Eure Antworten, ich werde es mal probieren und berichte dann!
 
Hallo Marvin,

in der Nähe der Blende beim AF-S 70-200/2.8G ED VR Nikkor befinden sich keinerlei Schmierstoffe.
Verölt kann sie daher nicht sein.
Aber der Steuerungshebel der Blende könnte verbogen sein, so dass er leicht klemmt.
Nimm das Objektiv in die Hand, und schau, ob die Blende dann ganz geschlossen ist. Wenn ja, drücke den Blendenhebel am Bajonett um etwa 8 Millimeter gegen den Uhrzeigersinn, dann muss sich die Blende voll öffnen.
Wenn sie das getan hat, lass' den Blendenhebel los: SOFORT muss die Blende zu springen.


habe den Test gerade durchgeführt, klappt alles wie es soll, an dem Problem hat sich allerdings nichts geändert :-/
 
Also gemessen hat die Kamera richtig, von 1/2000 bei f/2.8 auf 1/200 bei f/9 kommt hin.
Das LV-Bild hat sie aber bei 1/400 gemacht. Hier gibt es also schon mal einen Unterschied in der Belichtungsmessung! Dadurch ist das LV-Bild dunkler und die Farben wirken kräftiger. Rein rechnerisch passt die 1/200 allerdings besser zum ebenfalls korrekt belichteten Bild bei f/2.8. :ugly:
 
Um das Problem weiter einzugrenzen könntest du mal zwei Vergleichsaufnahmen (mit und ohne LV) bei gleicher manuell eingestellter Belichtung machen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten