• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Farbänderung oder Farbanpassung?

Masha.N.

Themenersteller
Hallo alle zusammen,

ich habe seit kurzem das Bildbearbeitungsprogramm Photoshop CS5 und muss sagen, dass ich auf dem Gebiet der Fotobearbeitung noch eine totale Anfängerin bin. Ich würde gerne in einigen meiner Bilder die Farben bestimmter Elemente verändern, z.B. ein Glas mit einem roten Getränk grün färben oder einen Winterwald in leichten Rottönen versetzten. Könnte mir vielleicht jemand einen Tipp geben wie ich so etwas am besten umsetzte?
Außerdem wäre es super, wenn mir jemand helfen könnte und mir beschreiben könnte wie ich dieses "Fenster" im unten genannten Link öffnen kann.
Vielen, vielen Dank schon im voraus für jede Antwort!!
Liebe Grüße Masha :)

Hier der Link:
http://www.pic-upload.de/view-12869640/Vorlage.jpg.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich schätze mit einem einfachen Tip ist es da nicht getan. In photoshop mußt Du Dich schon einarbeiten. Handbuch lesen, vielleicht nochwas zusätzlich aus der Buchhandlung. Vor allem aber - üben.


Und ich schätze, gezieltes Verändern einzelner Farben ist nicht das womit man da beginnt. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Spiel einfach ein wenig an den ganzen Reglern in Photoshop rum, so siehst du gleich, wie sich verschiedene Einstellungen auswirken. Handbuch lesen kann bestimmt auch nicht schade, hab ich aber auch nicht zu Anfang ;) Nur nachgelesen, wenn ich einen ganz bestimmten Effekt haben wollte.

Für den Anfang könntest du versuchen unter Bild -> Korrekturen -> und dann entweder "Farbton/ Sättigung" oder "Farbbalance" auszuprobieren. "Fotofilter" gibt dir weniger Freiheiten, taugt aber für deine Wald-Problemstellung ganz gut.

Hm, das Fenster... Also bei mir ist automatisch rechts am Rand noch eine Leiste, dort kann ich so ähnliche Fenster öffnen. Wenn das bei dir nicht so ist, wüsste ich nicht mehr, was ich da damals verstellt habe...

Wenn du möchtest, bearbeite ich dir auch ein Bespiel von deinen Bildern und sage dir wie ich das gemacht hab- dann ist das nicht ganz so trocken ;)
 
Als erstes vielen lieben Dank fürs Antworten. :)

Am rum probieren und Handbuch lesen bin ich schon fleißig. Doch muss ich zugeben das ich nicht wirklich alles in den Büchern die ich mir angeschafft habe wirklich nachvollzeihen kann. :(
Vor allem weil das eine ganz schöne Informations Überflutung ist. Ich weiß das ich mein Vorhaben nicht sofort Perfekt umsetzten kann, aber es ist doch meistens immer verständlicher jemanden direkt fragen zu können.
So wie Yetta schon sagte es ist ziemlich trockene kost am Anfang.:)
Ich habe hier jetzt einmal ein paar Beispiel Bilder was mein eigentliches Ziel an Bearbeitung ist.
Es wäre unglaublich super wenn ich vielleicht nur einen kleinen Tipp kriegen könnte wie ich am besten an die Sache ran gehe. :):)
Vielen Dank für jede Antwort!
Liebe Grüße Masha

Hier die Beispiele:
http://www.pic-upload.de/view-12888841/kerti-pahk-blog-99tiiitkk.jpg.html
http://www.pic-upload.de/view-12888843/kertipahk-blog-9i9.jpg.html
http://www.pic-upload.de/view-12888845/LPEhggTAM-1.jpg.html
http://www.pic-upload.de/view-12888852/LPETAM-1.jpg.html
 
Interessante Bilder :) Ist jetzt nicht ganz mein Stil, aber ich kann ja mal sagen, was mir dazu einfällt...

Sie sind auf jeden Fall entsättigt, vielleicht auch schon ein wenig überbelichtet aufgenommen. Probieren mal mit "Tiefen/Lichtern" aus, was beim drehen an de Reglern passiert (erweiterte Einstellungen) und die Gradationskurve ein wenig im RGB und Rotkanal (oder je nach dem blau/grün) und den Kontrast nach belieben anpassen.
Die selektive Farbkorrektur und die schon erwähnte Farbbalance bringen dich auch schon ein ganzes Stück weiter.

Je nachdem wie weit du schon bist kannst du auch eine 2. und 3. Ebene drüber legen. Auf die zweite den Hochpassfilter anweden (Filter -> Sonst. Filter), Deckkraft verringern und die 3. Ebene als "weiches Licht" oder "hellere Farben" ebenfalls mit geringerer Deckkraft drüber- dementsprechend einfärben, fertig ;)

Es gibt auch eine Reihe Presets für Photoshop, suche mal nach "Cherry Haze" oder "Buttercream Vintage", wenn ich mich recht erinnere...

Die Freistellung von Objekten (Torte oder Gläser von recht unscharfen Hintergrund) scheint dich ja auch zu interessieren, ist denn dazu "alles" vorhanden an Wissen? Da muss schon vor der Aufnahme vieles beachtet werden, nicht nur hinterher in der Bearbeitung...


So, ich hoffe, ich konnte alle Klarheiten beseitigen :D

LG Steffi
 
wenn du es aus Büchern nicht nachvollziehen kannst, fehlen dir einfach die Grundlagen um das Programm bedienen zu können. Vielleicht hilft ja ein Videotraining, einfach mal zusehen, mit- und nachmachen. Der Klassiker schlechthin -> http://www.video2brain.com/de/products-585.htm

Falls du nach dem doch recht teuren Kauf von Photoshop nicht mehr recht flüssig bist und etwas umsonst brauchst, Adobe hilft auch dir gerne

http://tv.adobe.com/de/show/lerne-photoshop-cs5/
http://tv.adobe.com/de/show/lerne-photoshop-cs4/

ergänzend dazu PS für Fotografen

http://tv.adobe.com/de/show/training-für-fotografen/



Spiel einfach ein wenig an den ganzen Reglern in Photoshop rum, so siehst du gleich, wie sich verschiedene Einstellungen auswirken.

guter Tipp! wie kauf die eine Nikon D4 und drück ein wenig an den Knöpfchen rum, wird schon was dabei rauskommen .... :ugly:
 
guter Tipp! wie kauf die eine Nikon D4 und drück ein wenig an den Knöpfchen rum, wird schon was dabei rauskommen .... :ugly:

Sie hat nun mal Photoshop, das brauchen wir doch gar nicht mehr diskutieren... darf man denn nur an billigeren Programmen "rumspielen"? Ich hätte auch erstmal vorgeschlagen ein günstigeres Programm, wenn nicht sogar Gimp, zu nehmen für den Anfang und dann zu gucken. Den Weg hab ich auch so gemacht und finde ihn äußerst praktikabel...

Nützt doch auch nichts, wenn man das Buch zum Programm liest und sich nicht wirklich vorstellen, wie sich die Einstellungen auswirken. Wenn grade das jemandem schwer fällt, und er eher durch learning by doing begreift, dann darf er auch solange an den Knöppen rumspielen, bis er die Zusammenhänge verstanden hat.
Ich glaube eher, Masha traut sich noch nicht, mal RICHTIG an dan Reglern zu schieben und zu gucken was passiert. Das muss sich ändern ;)

Und ne Nikon kommt mir nicht ins Haus, der Vergleich hinkt :ugly:
 
Vielen lieben Dank für die Antworten alle zusammen :)

@Yatta: Vielen, vielen lieben Dank! :) ich habe es mal so versucht wie du es mir vorgeschlagen hast und bin tatsächlich ein großes
Stück weiter gekommen. :) War mir eine unglaublichge Hilfe und eine super schubs in die richtige richtung, wie ich an meinem Ergebniss gesehen habe.
Nochmal kurz, weil es anscheinend etwas unklar ist: Fotografieren tue ich schon länger, bin jetzt allerdings erst von meiner alten (und geliebten) Analogen Canon weggekommen.
Alles was ich zwischendurch einmal Digital fotografiert habe, war mit einem anderen Bildbearbeitungsprogramm einfach zu bearbeiten.
Aber ich will mich weiter entwickeln. Darum gleich Photoshop und nicht erst Gimp oder sonstiges. Wenn dann möchte ich mich gleich in das Programm einarbeiten das ich auch in Zukunft nutzen möchte.
Ich hoffe das meine Fragerei dadurch etwas verständlicher nun ist. 

Für die Werbung Manni1 möchte ich mich entschuldigen aber so ging es am schnellsten….

Vielen Dank!! :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten