• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

|| Fantastic || Four ||

Ich will ja nicht nerven - aber in den Testbildern auf Seite 1 dieses Thread sieht für mich das 85er zentral schärfer aus als das 35er.

Wenn du meinst. Für mich ist eher das 35er schärfer. Aber die Unterschiede sind winzig. Bitte beachte auch, dass ich mit dem 85er einen grösseren Abbildungsmasstab hatte und so natürlich auch die Details besser zu erkennen sind.
 
Mein 35er hat einen leichten Frontfokus. Mit AF-Feinabstimmung +7 fokussiert es perfekt bei allen Distanzen. Vielleicht sollte man das überprüfen und richtig einstellen, bevor man Tests verbreitet.
 
Man muss Objektivtests immer als das sehen, was sie sind, Aufbauten mit Variablen, z.B. Serienstreuung, AF-Unterschiede. Insofern sind sie gut geeignet für einen ersten Eindruck. Dafür ist dem Threadersteller zu danken. Wer sich für die Objektive interessiert, kann anhand der Bilder entscheiden, ob er es mit einem Kauf probieren will. Heutzutage kann man doch noch nach Wochen vom Verkauf zurücktreten, wenn man nach ausführlichen Tests einen Fehler feststellt.

Wenn der TE mit seinen Objektiven in dem Sujet, was für ihn wichtig ist (also auf größere Distanzen) sehr zufrieden ist, dann ist doch alles super.

Ich würde bei nahen Distanzen mit dem 35er wahrscheinlich auch mal auf einen leichten Fehlfokus testen, ich kann mich noch an das 35/1.8 DX erinnern, da hatte ich drei Stück getestet und alle hatten einen Frontfokus, aber wie gesagt, das fiel nur bei näherem Abstand stark ins Gewicht.
 
Naja, wenn aber nicht sicher ist, ob ein Tester ein einwandfreies Exemplar hat oder beurteilen kann, ob ein AF-Problem vorliegt, dann sind doch Aussagen wie mangelnde Offenblendentauglichkeit eher gewagt oder irreführend. Wer z. B. einen Blick in den Bilderthread zum 35er wirft und dann immer noch behauptet, das Objektiv sei bei Blende 1.4 nicht einsetzbar, kann von mir einfach nicht mehr ernst genommen werden. Und zur Geschwindigkeit. Die fand ich beim Testschiessen auch eher bescheiden. In der Praxis reicht sie für vieles aus. Streetdance in Greifdistanz geht jedenfalls, wie Rocco zeigt.
 
Ich bin mit den bisherigen Endresultaten des 35ers auf jeden Fall sehr zufrieden. Einige meiner besten Fotos habe ich damit machen können. Es steht im Praxiseinsatz einem 24er oder 85er in nichts nach. Nur das 50er ist ein klein wenig schwächer.
 
Ich bin mit den bisherigen Endresultaten des 35ers auf jeden Fall sehr zufrieden. Einige meiner besten Fotos habe ich damit machen können.

.... dann wäre es doch klasse, wenn Du das eine oder andere davon hier einfach mal zeigen würdest. 100% crop, @ 1.4, ungeschärft. Bin sicher, dann wäre die leidige Diskussion schnell erledigt. :)

So wie die Diskussion jetzt läuft, bringt sie doch nichts. Alle meckern und einer sagt, alles ist super. Das kann man sich getrost schenken. Würde wirklich gerne mal eine knackscharfe real-life Aufnahme des 35er bei Offenblende sehen ... bis jetzt hab' ich dann im Netz vergeblich gegoogelt.
 
Mein Beitrag zum Thema 35er:

Keine AF-Probleme und zufrieden mit der Offenblendleistung. Abgeblendet ist es genial!!!
Beispielbilder (keine Kunst...) ooc bei Offenblende sind mit Crops im Anhang. Für sowas würde ich aber normalerweise abblenden.

Dennoch: Was haltet Ihr von der Auflösung?
 
Vielen Dank für die Bilder. Das macht es hier doch deutlich konstruktiver .... :top:

Für 1.4 ist es ok, denke ich. Und in keinem Fall "unbrauchbar", wie LensTip schreibt. Eine Offenbarung an Schärfe ist es aber dennoch nicht ... dass dies vielleicht abgeblendet so ist, halte ich für eher nebensächlich (nice to have) - 1.4er-FBen kauft man sich eigentlich nur wegen den großen Blenden; abgeblendet dürfte auch ein 16-35 bzw. 24-70 @ 35 mm hervorragende Dienste leisten.

P.S. Ich glaub' an den Himmel in Bild 1 mußt du noch mal ran: der zeigt (deutliche) Tonwertabrisse. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Schärfe ist gut. Ich hätte spontan behauptet, ein 24/1.4 wäre schärfer,
aber gut. Dafür gibts ja EBV.
Was allerdings bei diesem Preis nach wie vor abschreckend ist, ist die scheinbar
erhebliche Serienstreuung. Die Bilder bei Lenstip sind eine Zumutung.
 
@jpn: ich sag ja, ist ooc. So käme das aus CNX nicht raus, bis dieser Blende aber auch schon gar nicht rein!:)

Zum Thema 16-35er: Hab ich auch (und liebe es!!!), die FB ist ab 2,8 allerdings schärfer als das 16-35 je wird, insbesondere an den Randbereichen bei FX. Das 16-35er hab ich wegen der Streuung sogar selektiert, dies war beim 35er nicht nötig!
Für mich stellt sich momentan nur die Frage, ob die Mehrleistung des 35ers den Preis rechtfertigt, da das 16-35er mein Immerdrauf ist und wohl auch bleiben wird...
 
Zuletzt bearbeitet:
Alles klar. :)

Für ootc übrigens wenig bis gar keine CA - trotz der dafür eigenlich prädestinierten Lichtsituation auf Bild 1 . Gefällt mir ... :top:

CAs - inbesondere loCAs - sind dagegen am neuen 85er das größte Ärgernis. Dafür ist es auch bei 1.4 knackscharf - sowohl im Nah- als auch im Fernbereich (so jedenfalls mein bisheriger Eindruck).
 
Hab mein Posting eins drüber nochmal ergänzt.
CAs sind absolut minimal, besser als alles, was ich jeh hatte. Diesen Kritikpunkt kann ich nicht im Geringsten nachvollziehen.:confused:
 
Hab mein Posting eins drüber nochmal ergänzt.
CAs sind absolut minimal, besser als alles, was ich jeh hatte. Diesen Kritikpunkt kann ich nicht im Geringsten nachvollziehen.:confused:

Reden wir vom selben Objektiv? Ich meine (mein) 85er ... keine Kritik an (Deinem) 35er, im Gegenteil: wie ich schreib, fällt mir in Bild 1 auf, wie wenig CAs es zeigt.

Hier mal ein Beispiel von meinem 85er. CAs sind schon sehr ausgeprägt.
 
Zuletzt bearbeitet:
ja, vom gleichen Objektiv schon. Allerdings nicht von der gleichen Kritik. Ich bezog mich dabei auf den LensTip-Test und nicht auf Dein 85er.:)
Also entweder hatten die wirklich ein schlechtes Glas, oder ich ein Gutes oder die Schärfe ist doch nicht ok und wird Hirnintern durch 1600€ VK nachgeschärft...

Im Anhang nochmal was Abgeblendetes und durch CNX gejagt!
 
und die Crops:

Übergang, Mitte und Rand:

PS: beim Ersten weiß ich nicht mehr, ob der Fokus nicht evtl. doch auf den Gräsern lag...
 
Ich habe mein 35er mittlerweile seit einem guten Monat. Ich kann die Kritik bzw das Ergebnis des verlinkten Tests absolut nicht nachvollziehen. Ich bereue den Kauf keine Minute, ist seitdem mein Immerdrauf.

Zweites Bild ist ein 100% Crop. In ACR entwickelt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Michael,

scharf ist das aber nicht ... ganz im Gegenteil, auf mich wirkt die schöne Szene doch arg matschig. Ist da vielleicht irgendetwas beim Aufbereiten des Fotos für's web schiefgelaufen?
 
Fernbereich AF-S 85 1.4 @ 1.4 an einem stark bewölkten / leicht regnerischen Tag.

Fokus liegt auf der oberen Schnittstelle von Turmuhr und Turmgemäuer (bei ca. 12.00 Uhr - schwierig zu erklären, wenn die Zeiger fehlen ... :D).
Das Ganze an einer D3, mit picture control auf Neutral, Schärfe 0.
OOTC, in CS5 auf 1200 x 1804 verkleinert, im NIK RAW Presharpener PRO 3.0 mit 50 % adaptiver Schärfe geschärft und im Modul für Web speichern mit Optimierung auf 500 kb gespeichert.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten