• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

"familienportrait" zum muttertag

  • Themenersteller Themenersteller vesp
  • Erstellt am Erstellt am

vesp

Themenersteller
hier unser fotografischer beitrag zum muttertag :)

Anhang anzeigen 1305450

das bild ist aus den ca. 20 fotos das einzig brauchbare gewesen (war auch gleich das erste *gg*), danach wollten die 2 stubentiger nicht mehr. ^^ vielleicht gibts die restlichen als kleine collage nach.

bearbeitung musste auch schnell gehen, da es danach direkt auf eine hochzeit ging. aber die hauptsache ist, unser mütter haben sich gefreut. :)

lg,
 
Also wirklich obszön, die Handhaltung deiner Frau :lol:
Ein lustiges Bild, gefällt mir! Wie habt ihr den schwarzen Stubentiger denn da oben auf die Schulter raufbekommen? Unserer (sieht im übrigen genauso aus :D) wäre in nullkommanix wieder abgedampft.
 
zur handhaltung ... dem tiger scheints zu gefallen ^^

tja und der schwarze lässt sich generell nicht gerne in den händen tragen ... der springt von ganz allein auf die schulter und stolziert dann dort oben herum.

schwieriger war da schon, dass beide gleichzeitig zur kamera sehen. wie gesagt ist auch nur das eine foto was geworden. :)
 
Hm, die obere Katze läuft von Detail leider fast komplett ab, vor allem am Kopf. 2 Augen in einer schwarzen Umgebung...
 
Hm, die obere Katze läuft von Detail leider fast komplett ab, vor allem am Kopf. 2 Augen in einer schwarzen Umgebung...

ist mir natürlich auch aufgefallen, hatte nur nicht wirklich die zeit es entsprechend zu bearbeiten. komischerweise erkennt man am ausdruck aber zumindest nasenspitze und ein paar barthaare. deshalb fand ichs dort nicht so schlimm.
 
Als zweifache Katzenmutter meinen Hut für die Leistung, zwei Katzen auf einem Foto abzulichten...UND sie schauen BEIDE in die Kamera!

Mit Hunden geht das ja, aber mit KATZEN?
Da fällt dann auch nicht mehr so sehr ins Gewicht, dass der Schulterhocker im Gesicht nur noch schwarz ist.

Mit zwei hübsch guckenden und stillhaltenden Katzen kann man eben nicht alles haben ;)

Sehr schön!

Melanie
 
Der Hintergrund hätte aber noch eine Prise Licht bekommen können - diese deutlich gewellten Bahnen sind ja kaum zu übersehen. :angel:

Vielleicht wäre dabei sogar etwas konturierendes Streiflicht für die Kragen-Katze mit abgefallen...

LG Steffen
 
Der Hintergrund hätte aber noch eine Prise Licht bekommen können - diese deutlich gewellten Bahnen sind ja kaum zu übersehen. :angel:

da kann ich nicht widersprechen, aber das wäre glaub ich nur schwer gegangen. schon alleine wegen dem platzmangel der im wohnzimmer herrscht. und als hintergrund hatten wir auch nur ein normales leintuch. :ugly:
 
da kann ich nicht widersprechen, aber das wäre glaub ich nur schwer gegangen. schon alleine wegen dem platzmangel der im wohnzimmer herrscht.

Man kann die Belichtung auch in Photoshop noch etwas beeinflussen, man kann die Motive auch freistellen und einen weichen großen Spot auf den Hintergrund legen und Deine logistischen Probleme anderweitig aus der Welt schaffen.

Auch das Einmalen von Weiß in geringer Deckkraft mit einem großen weichen Pinsel auf einer Luminanzebene wäre eine mögliche Lösung.

Die meisten - scheinbar unüberwindbaren - Probleme existieren nur in Deinem Kopf. Mach Dich frei davon. :)

LG Steffen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten