• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Faltreflektor - welche Größe?

Frenzi

Themenersteller
Ich möchte mir für erste Gehversuche im Outdootshootings (Portraits in Halb- oder Ganzkörperaufnahmen) einen Faltreflektor anschaffen. Einmal, um harte Sonnenstrahlen abzusoften (Transparente Oberfläche) oder um Schatten aufzuhellen.

Jetzt gibt es da ja verschiedene Anbieter und verschiedene Größen. Könnt ihr mir sagen, was ich da als Einsteiger brauche? Ich dachte an eine Größe von 100cm in runder Ausführung. Oder sind 150cm besser? Oval gibt es die Teile auch in 100x150cm.

Sind die Teile in der Bucht von Walim.. & Co. für den Anfang OK oder ist das Geld damit zum Fenster heraus geworfen?

Danke für Tipps!
 
Hallo Frenzi,

ich habe mir vor kurzem den 5fach Falt-Reflektor Variante 107 cm, rund bei eb.. über Foto Wals.. als Auktion gekauft. Ist wohl von Walimex. Bekommst Du für ca. 14€ - 17€ plus Versand. Aus meiner Sicht gute Qualität, klasse Preis und für die Anfänge bis hin zu guten Amateuraufnahmen, wie bei mir, reicht er. Auch als Ganzkörper Reflektor geeignet. Ich hoffe, ich konnte helfen.

Gruß

Nighthawk08
 
Wobei man bei Walser aufpassen sollte.
Hatte auch mal so ein Set.
150cm o.ä. und da flog mir der MetallRing nach 4 oder 5 maligem Gebrauch knapp am Auge vorbei.
War wohl nicht gerade sehr gut "vernietet".
 
in der regel sagt man, daß der reflektor so groß sein soll wie das auszuleuchtende objekt. der 107er vom walimex ist gar nicht mal so schlecht, wobei er mir oft zu extrem reflektiert. möglicherweise gibt es andere fabrikate, welche weicheres licht zaubern. ich weiß es nicht. wenn ich mal mehr in der richtung mache, dann informier ich mich womöglich ein bisserl genauer.

ich hab den 107er und bin fürs erste damit zufrieden.
 
Ich hab einen 110er 5in1 und bin zufrieden. Hat 20€ gekostet über die Bucht. Manchmal wäre ein kleiner Reflektor aber auch praktisch.
 
Danke erstmal an alle für die guten Tipps. :top:

Ist denn ein 100er nicht zu klein für Ganzkörperaufnahmen? Ich habe mir einen 100x150 in der Bucht ausgesucht (40,- +VK).

Ist der OK oder doch zu groß (wegen Windlast)?

Er würde natürlich von einem Assisten gehalten...
 
Hallo,

der Assi fliegt schon nicht davon, 1,5m Länge ist aber allemal günstiger für Ganzkörperaufnahmen. Wenn du irgendwann eine wirklich professionelle Lösung suchen solltest, dann geht kein Weg an California Sunbounce vorbei. <-- Das ist wirklich optimal!

LG Anapa
 
Hallo,

der Assi fliegt schon nicht davon, 1,5m Länge ist aber allemal günstiger für Ganzkörperaufnahmen. Wenn du irgendwann eine wirklich professionelle Lösung suchen solltest, dann geht kein Weg an California Sunbounce vorbei. <-- Das ist wirklich optimal!

LG Anapa


Danke dir...

Ja, wie gesagt ist es für mich erst mal was zum testen. Eine Profilösung ist das sicher nicht. Aber für den Anfang wirds reichen...
 
Zuu Testen wird es definitiv ausreichen. Du solltest nur darauf achten, dass du keine größeren Shootings beim schlechten Wetter machst (stärkerer Wind), es kann nämlich schon schnell passieren, dass der Reflektor einreißt. Du bist aber eigentlich so flexibel, dass du diesen ja schnell einpacken könntest.

LG Anapa
 
Berücksichtigen solltest du noch, dass die Faltreflektoren alle einen mehr oder weniger großen Spot "zaubern" und die Ausleuchtung nie so 100% gleichmäßig ist, wie man es gerne hätte. Aber das hat ANAPA ja schon angedeutet.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten