tironymo
Themenersteller
Hi,
ich lese schon lange mit und jetzt wird es Zeit für meine erste Frage, ich bin mit meinem Latein am Ende. Ich sitze vor einem kalibrierten Monitor und habe die technischen Grundlagen der Farbverwaltung verstanden und beherzigt. Alles ist auf den sRGB Farbraum eingestellt, ich nutze Windos 7.
Ich drucke auf einem älteren Canon MP500 Multifunktionsdrucker mit Fremdherstellertinte. Nach Monaten habe ich Fotos mal wieder selber drucken wollen, statt sie im Labor abzuziehen.
Das Problem:
Wenn ich meinen Drucker auf Normalpapier und Standardqualität einstelle ist alles in Ordnung.
Wenn ich Fotopapier und/oder hohe Druckqualität einstelle, bekommen die Bilder einen extremen gelbstich (mir scheint, dass Cyan zu schwach ist). Das lässt sich mit jedem Programm (DPP, Picasa, Paint Shop Pro X3, Canon Easy Photo Print) und zwei Laptops (einer davon mit niemals angerührter Farbverwaltung) und anderen Bildern reproduzieren. Ein deaktiveren der Farbverwaltung in der Software oder ein ändern der Druckerfarbprofile (2xCanon, sRGB, aus) bringt keinen Unterschied.
Eine Neuinstallation von Drucker/aktuellsten Treibern etc. brachte keine Veränderung.
Was kann das Problem sein, ist schlicht der Drucker kaputt? (Ich hatte durchaus schon meine Problemem damit, aber er schien sich gefangen zu haben) Was mich wundert das die Bilder bei Standardpapier und Standardeinstellung von der Farbgebung gut sind.
Die Testdruckseite ist unauffällig, beim Düsentest fehlen der schwache/blasse cayn und mangenta Streifen komplett, die anderen sind einwandfrei.
ich lese schon lange mit und jetzt wird es Zeit für meine erste Frage, ich bin mit meinem Latein am Ende. Ich sitze vor einem kalibrierten Monitor und habe die technischen Grundlagen der Farbverwaltung verstanden und beherzigt. Alles ist auf den sRGB Farbraum eingestellt, ich nutze Windos 7.
Ich drucke auf einem älteren Canon MP500 Multifunktionsdrucker mit Fremdherstellertinte. Nach Monaten habe ich Fotos mal wieder selber drucken wollen, statt sie im Labor abzuziehen.
Das Problem:
Wenn ich meinen Drucker auf Normalpapier und Standardqualität einstelle ist alles in Ordnung.
Wenn ich Fotopapier und/oder hohe Druckqualität einstelle, bekommen die Bilder einen extremen gelbstich (mir scheint, dass Cyan zu schwach ist). Das lässt sich mit jedem Programm (DPP, Picasa, Paint Shop Pro X3, Canon Easy Photo Print) und zwei Laptops (einer davon mit niemals angerührter Farbverwaltung) und anderen Bildern reproduzieren. Ein deaktiveren der Farbverwaltung in der Software oder ein ändern der Druckerfarbprofile (2xCanon, sRGB, aus) bringt keinen Unterschied.
Eine Neuinstallation von Drucker/aktuellsten Treibern etc. brachte keine Veränderung.
Was kann das Problem sein, ist schlicht der Drucker kaputt? (Ich hatte durchaus schon meine Problemem damit, aber er schien sich gefangen zu haben) Was mich wundert das die Bilder bei Standardpapier und Standardeinstellung von der Farbgebung gut sind.
Die Testdruckseite ist unauffällig, beim Düsentest fehlen der schwache/blasse cayn und mangenta Streifen komplett, die anderen sind einwandfrei.