• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

falscher Weißabgleich....welches Programm und wie?

Erstens finde ich den Weißabgleich gar nicht schlecht, ist etwas blau, aber nicht unnätürlich und das kann ja durchaus so ausgehen haben - ich war ja nicht dabei.

Zweitens kann das jede Fotosoftware, ich empfehle entweder Gimp, dort die beiden Optionen "Werte" (unter "Farben") oder "Farbabgleich" mal ausprobieren, einfach mal Regler schieben, das ist selbsterklärend. Bei "Werte..." kann man auch einfach mal die automatische Tonwertkorrektur bemühen, die trifft nicht immer, aber sehr häufig. Ansonsten in der Tonwertkorrektur statt Automatik die einzelnen Kanäle R, G, und B manuell abarbeiten.

Eine andere, sehr intuitive und auch gute Software wäre Fixfoto, die ist aber kostenpflichtig, ist aber ihr Geld absolut wert (ist nicht sehr teuer). Für solche Abgleiche ist das eine ideale Software.

Speziell an diesem Foto würde ich gar nicht viel machen, die bisherigen Versuche hier waren mir auch schon zu gelblastig (ist natürlich auch eine Frage des persönlichen Geschmacks).
 
Erstens finde ich den Weißabgleich gar nicht schlecht, ist etwas blau, aber nicht unnätürlich und das kann ja durchaus so ausgehen haben - ich war ja nicht dabei.

Ganz genau so sehe ich das auch. Auf meinem kalibrierten Monitor ist das einen Tick zu blau, aber keineswegs unnatürlich.

Wäre die Frage auf welchem Gerät das angeschaut wird, so dass die Tochter totunglücklich ist ...
 
Nachtrag: hier mal nur die automatische Tonwertkorrektur - das ist für mich schon vollkommen ausreichend, das Bild wirkt etwas klarer und strukturierter. Der blaue Charakter bleibt prinzipiell erhalten, dennoch wirken speziell die Felsen etwas gelber. Reicht vollkommen.
 

Anhänge

Erstens finde ich den Weißabgleich gar nicht schlecht, ist etwas blau, aber nicht unnätürlich und das kann ja durchaus so ausgehen haben - ich war ja nicht dabei.

Zweitens kann das jede Fotosoftware, ich empfehle entweder Gimp, dort die beiden Optionen "Werte" (unter "Farben") oder "Farbabgleich" mal ausprobieren, einfach mal Regler schieben, das ist selbsterklärend. Bei "Werte..." kann man auch einfach mal die automatische Tonwertkorrektur bemühen, die trifft nicht immer, aber sehr häufig. Ansonsten in der Tonwertkorrektur statt Automatik die einzelnen Kanäle R, G, und B manuell abarbeiten.

Eine andere, sehr intuitive und auch gute Software wäre Fixfoto, die ist aber kostenpflichtig, ist aber ihr Geld absolut wert (ist nicht sehr teuer). Für solche Abgleiche ist das eine ideale Software.

Speziell an diesem Foto würde ich gar nicht viel machen, die bisherigen Versuche hier waren mir auch schon zu gelblastig (ist natürlich auch eine Frage des persönlichen Geschmacks).



Fixfoto hatte ich auch auf meinem alten PC, war eine tolle Software...leider gibt es die nicht für einen MAC:(
 
Nachtrag: hier mal nur die automatische Tonwertkorrektur - das ist für mich schon vollkommen ausreichend, das Bild wirkt etwas klarer und strukturierter. Der blaue Charakter bleibt prinzipiell erhalten, dennoch wirken speziell die Felsen etwas gelber. Reicht vollkommen.



das sieht bisher am besten aus:):), meine Tochter hatte auch einige handyfotos gemacht...die hatten halt keinen Farbstich....
sie hatte aus Versehen den manuellen Weißabgleich eingestellt.
 
ihr seid alle toll:):)...vielen lieben Dank


haha, wenn ich noch solche Hilfen am Haus und im Garten hätte, wäre das Leben perfekt:)

LG
Sabine
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten