• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

falscher Weißabgleich....welches Programm und wie?

sunsun

Themenersteller
Hallo!

Leider wurden hunderte von Fotos mit einem manuellen Weißableich gemacht. Ich hatte meine Kamera ausgeliehen, sie wurde aus Versehen verstellt.
Meine Tochter ist am Boden zerstört:(
Wie kann man den Weißableich am besten korrigieren?
Vorhanden ist PSE. Es kann auch etwas anderes...nicht so kompliziertes vorgeschlagen werden
Hier ein Beispielfoto...



P.S. Das Foto darf nach Belieben bearbeitet und wieder eingestellt werden,
Das habe ich leider vergessen zu erwähnen
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Mit Photoshop Elements kann man sogar JPG-Dateien im Camera-Raw-Modul öffnen und dann den Weißabgleich manuell ändern. Das geht auch mit mehreren Bildern gleichzeitig.
 
kann man in der Pentax nicht sogar Anpassungen schon in der Kamera (nachträglich!) machen, meine K-x konnte das damals... bei den K-3-Modell weiss ich es nicht, ist ja schon Semi-Profi-Modell :rolleyes:
 
In PS: Bild > Korrekturen > Gleiche Farbe. K.A., obs das in PSE auch so gibt.

Sollten RAWs existieren, natürlich im ACR einfach anders entwickeln.
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto-2017-11-13-um-13.37.10.jpg
    Exif-Daten
    Bildschirmfoto-2017-11-13-um-13.37.10.jpg
    135,9 KB · Aufrufe: 88
in PSE (12):

entweder
Überarbeiten - Farbe anpassen - FArbstich entfernen - und dann mit der Pipette eine neutralgraue Fläche anwählen

ODER

Überarbeiten - Beleuchtung anpassen - Tonwertkorrektur - dann mit den Pipetten für schwarz / weiß / grau jeweils passende Flächen anklicken


Quick&dirty:
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Ist das wirklich ein Problem? Ja, gut. Die Postkarte...
Nur Farb- und Helligkeitskorrektur in Affinity Photo.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
P.S. Das Foto darf nach Belieben bearbeitet und wieder eingestellt werden,
Das habe ich leider vergessen zu erwähnen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten