• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

falscher weissabgleich - mittels batch-Verarbeitung in LR korrigierbar?

1st replicant

Themenersteller
hallo zusammen,

ich habe versehentlich mehrere hundert bilder statt mit "bewölkt" mit "kunstlicht" aufgenommen, kamera fuji x-t1.

Lightroom bietet ja im Developer-Modul mehrere Presets für den WA an, bewölkt ist ja auch dabei.

Ich denke jedoch, wenn ich das dann via "sync" auf alle betroffenen bilder anwende, habe ich überall den gleichen wert bei "temperature" und "tint" stehen.

Und das ist sicherlich auch nicht richtig, weil ja die lichtverhältnisse nicht bei jedem Foto gleich waren.

Geht das trotzdem irgendwie in Lightroom, oder muss ich das Fuji-eigene RAW-Programm nehmen, und dort pro Bild dann den WA wieder auf "bewölkt" stellen?

gruss

Michael
 
ich habe versehentlich mehrere hundert bilder statt mit "bewölkt" mit "kunstlicht" aufgenommen, kamera fuji x-t1.

Also fotografierst Du normalerweise mit dem festen WA "bewölkt".

Lightroom bietet ja im Developer-Modul mehrere Presets für den WA an, bewölkt ist ja auch dabei.

Ich denke jedoch, wenn ich das dann via "sync" auf alle betroffenen bilder anwende, habe ich überall den gleichen wert bei "temperature" und "tint" stehen.

Und das ist sicherlich auch nicht richtig, weil ja die lichtverhältnisse nicht bei jedem Foto gleich waren.

Der fett markierte Teil ist die eigentliche Eigenschaft eines festen WA.

Geht das trotzdem irgendwie in Lightroom, oder muss ich das Fuji-eigene RAW-Programm nehmen, und dort pro Bild dann den WA wieder auf "bewölkt" stellen?

Ein fester WA ist ein fester WA, egal in welchem Programm.

Lightroom kann unter WA "bewölkt" etwas anderes verstehen als Deine Kamera, deswegen:
Schaue Dir in Lightroom ein Bild an, dass Du mit WA "bewölkt" gemacht hast und das in LR noch auf "As shot" oder "Wie Aufnahme" steht. Notiere die Werte für temperature und tint. Nimm ein Bild aus der neuen Serie und schalte es auf "bewölkt" um. Stimmen die Werte für Temperatur und tint mit den notierten überein? Wenn ja, kannst Du den festen LR WA verwenden, wenn nein musst Du die notierten Werte eintragen. Egal welche Einstellung Du gewählt hast, danach kannst Du mit synchronisieren die WA-Einstellung auf alle anderen Bilder übertragen.

Gruß, Frank
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten