• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Falscher Fokus? Warum?

Spricht eigentlich etwas dagegen ständig Servo_AF einzustellen?
Habe ich irgendwelche Nachteile gegenüber one Shot?

Klar !

- ich bekomme nicht das gewohnte Feedback von der Kamera, AF-Punkt leuchet auf, peep.
- ich kann nicht "verschwenken" wie möglicherweise gewohnt.
- ich kann nicht vorfokussieren und mit gedrücktem Auslöser warten bis meine Ziele durch den gewählten Bildausschnitt kommen

bestimmt gibt es da noch mehr

@TO, hatte ich überlesen

ich muss gestehen das sich auf mich zu bewegende Personen so gar nicht mein bisheriges Spielfeld waren.
Hier überhaupt den Überblick zum richtigen fokusieren zu behalten war schon extrem schwierig für mich.

Multitasking können nur Frauen.:D entweder Du willst den Überblick, oder Du fixierst Dich auf EIN Ziel und "feuerst"optisch drauf. das können wir Kerle wieder besser. (Mutter Natur hat sich dabei was gedacht;))
 
Hallo Heiko,
genau das meinte ich man(n) muss also nach kontrastreichen Fokuszielen schauen im Oberkörperbereich. Am Wochenende werde ich das hier besprochene nochmal ausprobieren. Bin gespannt ob die Fotos dann an der richtigen Stelle auch scharf sind? Hat vielleicht schon mal einer von Euch auf einer Modenschau fotografiert? Dort müsste sich doch auch das selbe Szenario ergeben, auf einen sich zu bewegende Modells. Wird da nur ausschließlich mit Blitz fotografiert? Wer kann dazu Anregungen zur richtigen Einstellung geben?

Gruß Holger
 
- ich bekomme nicht das gewohnte Feedback von der Kamera, AF-Punkt leuchet auf, peep.

Das ist richtig!

- ich kann nicht "verschwenken" wie möglicherweise gewohnt.
- ich kann nicht vorfokussieren und mit gedrücktem Auslöser warten bis meine Ziele durch den gewählten Bildausschnitt kommen

Das ist nur bedingt richtig! Bei meinen Kameras geht das. Ich fotografiere schon sehr lange nur mit Servo-AF. Das hat sich bei Portraits sehr bewährt um kleine Bewegungen von Fotograf oder Model auszugleichen. Ich muss allerdings gestehen, dass ich bekennender "Daumenfokussierer" bin. D. h. ich habe bei meinen Kameras den AF vom Auslöser gelöst und nur auf der AF-ON-Taste liegen.

So habe ich auch die Möglichkeit manuell zu fokussieren, oder den AF zu benutzen, unabhängig vom Auslöser.
 
Hat vielleicht schon mal einer von Euch auf einer Modenschau fotografiert? Dort müsste sich doch auch das selbe Szenario ergeben, auf einen sich zu bewegende Modells.

Neee Du, das ist schon bissel was anderes;). da ist es GEWOLLT bewundert und geknipst zu werden. wäre ne fade Show ohne Lichtgewitter. Und nicht vergessen, sowas ist ne 100% gestellte Szene. Da wird nix im "Trüben" präsentiert, oder gar mit fiesem Gegenlicht.

Mehr oder weniger fremde Personen in der "Öffentlichkeit", oder ähnlichem würde ich tunlichst nicht mit nem Blitz belästigen. Das tut eh wenig zur Sache, scharf stellen muss ich ja immer noch vor dem Auslösen ( zumindest abseits von absoluten Extremsituationen wo ohne AF Hilfslicht nix mehr geht )

@ulle50
Geht so auch, die meisten haben halt "konventionelle" Verhaltensmuster, und bekommen das auch schwer wieder raus:D ( bei mir z.B. bleibt der AF auf dem Auslöser, ich benutze AF-ON aber sehr oft. Auge bleibt im Sucher, Kopf beim Geschehen, ich kann aber mal den rechten Zeigefinger bissel lockern und entspannen, wenn nötig dabei gleich drauf drücken )
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann nur folgendes empfehlen, ich habe damit sehr gute Erfahrungen gemacht.

Einstellung "Back-Button-Focus"

Die Variante ermöglicht mir ohne Umstellung zu wechseln, von AF One Shot zu AI Servo. Hier wird der Autofokus- vom Auslöseknopf entkoppelt. Die Autofocusauslösung habe ich auf den "AF-ON" Button auf der Rückseite der Kamera gelegt.

Das ermöglicht mir selber schnell zu entscheiden ob der AF das Motiv mitracken soll oder ob ich einfach im One Shot Modus ein Foto machen will. In deinem Fall auf Tv Modus gehen und eine entsprechende schnelle Verschlusszeit einstellen. Ich würde da wenn sich das Motiv schnell bewegt erst mal auf 1/1500s einstellen, ISO AUTO. (Ja, ok, es kommt noch auf das Objetiv darauf an)

Das ist jetzt nur mal schnell so ein Tipp.

Ich mache das immer so wenn ich z.B. mein Hund fotografieren der schnell auf mich zu kommt. Nicht zu vergessen das du HightMode bei Serienaufnahme einstellst.

Bei mir kommen da immer gute Ergebnisse raus. Google mal nach Back-button Focus oder guck einfach mal hier https://www.fototv.de/blog/back-button-focus-das-kostenlose-upgrade-f-r-eure-kamera-das-es-sich-hat. Dort stehen nochmal einige Infos bei welchem Szenarion das gut ist.

Also ich will es nicht mehr missen... :D Ich persönlich sehe da nur Vorteile.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten