• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Falscher Fokus, kann Bild gerettet werden?

jcsn2001

Themenersteller
Moin,

aktuell arbeite ich immer noch mit C1 23 und habe daher keine Ki Funktionen etc. Meine Frage, gibt es bereits die Möglichkeit mit entsprechenden Programmen die Fokusebene zu verschieben bzw. unscharfe (in diesem Fall) Personen scharf zu bekommen.

Der Schwimmer ganz vorne sollte eigentlich scharf sein, leider hatte ich die Gesichtserkennung noch an und der Fokus ist in dem Moment nach hinten gesprungen, also klar ein Fehler von dem der hinter der Kamera war.




Vllt klappt es ja.

Gruß
Jo
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hasse Links auf total verseuchte Seiten!
Alternative? Habe seit Jahren nichts mehr hochgeladen und davor die Seite häufiger genutzt.

PS: Bild darf bearbeitet und wieder eingestellt werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine Alternative wäre Swisstransfer.com

ich habe es auch nicht heruntergeladen. Von Topazlabs gibt es Demoversionen.
 
...das ist der Fluch der Technik... (Gesichts-AF);) ...im übrigen kann man auch in einem JPG die Unschärfe erkennen...dazu braucht es kein RAW...unscharf ist unscharf...und du könntest es direkt hier posten!
Moin,

aktuell arbeite ich immer noch mit C1 23 und habe daher keine Ki Funktionen etc. Meine Frage, gibt es bereits die Möglichkeit mit entsprechenden Programmen die Fokusebene zu verschieben bzw. unscharfe (in diesem Fall) Personen scharf zu bekommen.

Der Schwimmer ganz vorne sollte eigentlich scharf sein, leider hatte ich die Gesichtserkennung noch an und der Fokus ist in dem Moment nach hinten gesprungen, also klar ein Fehler von dem der hinter der Kamera war.




Vllt klappt es ja.

Gruß
Jo
 
Hier mal ein "quick & dirty" mit Entwicklung im aktuellen LrC zu Tiff, "Lens Blur" mit älterem Topaz Photo AI 2.3.2 und anschließende "Objektivunschärfe" für Unschärfe im Hintergrund per LrC. Fürs Album oder die Fotoschau auf dem Handy dürfte es reichen. Mehr geht aber sicher kaum.

Der Ansatz besteht auf der "Ablenkung" von schärferen Objekten im Bild. Die restliche Unschärfe könnte man noch mit einer "Dynamik" kaschieren, indem man die Hauptperson noch etwas in Richtung des Sprunges verwischt.

Die Ergebnisse vor und nach der Bearbeitung:
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
der Ansatz mit der optischen Täuschung (Hintergrund einfach unschärfer machen als das Hauptobjekt) gefällt mir bisher am Besten. Wenn das Hauptobjekt nur ein bisschen schärfer - aber dennoch deutlich unschärfer als der Hintergrund - wirkt, ist m.M.n. nichts gewonnen.

Die Ausgangsfrage ist aber sehr interessant. Gibts da mittlerweile noch keine KI für ?
 
Entschuldigt! Feiertage, krank und weitere Themen haben mich komplett eingenommen.

Am PC fand ich Bearbeitung von Dadadu etwas natürlicher. Auf dem Handy ist dann die Bearbeitung von EWM im gesamten Bild stimmiger.

Letztlich stellt sich mir aber auch die Frage, ob es nicht andere Methoden per KI gibt.

Werde nun beide mal drucken und gucken bis welche Größe das möglich ist.

VG
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten