• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Falscher Focuspunkt in Gängen etc

Lyve

Themenersteller
Hiho,

das folgende Bild zeigt ein Phänomen, das ich mit meiner Oly E-520 + 14-42er Kit-Objektiv immer mal wieder habe, aber nicht genau sagen kann warum es mal vorhanden ist und mal nicht.

Wie kommt die Kamera mit S-AF nun denn darauf, das man das Stück Tischplatte links unten fokussieren sollte?

Eigentlich stelle ich das AF-Feld immer auf mittig, evtl. hab ichs bei dem Schnappschuss auch vergessen, aber selbst wenn dem so sein sollte, das Stück Tischplatte ist doch wohl der denkbar schlechteste Focuspunkt... :mad:

Gruß,

Nils
 
PhotoMe zeigt als AF-Feld das rechte Band am Bett an.

Sorry, aber scharf sehe ich gar nichts auf dem Bild :o

Ich gehe mal davon aus, dass das bei 1/10 sec Belichtungszeit
einfach verwackelt ist.
 
Ja, und ich sehe noch nicht mal eine Tischplatte unten links im Bild. :(

Dann guck Dir das Bild nochmal genauer an. Die Ecke links unten ist nicht der Boden des Zimmers. Das ist die Tischplatte. Hat bei mir auch ne Weile gedauert bis ich es erkannt habe.

Aber das scheint die schärfste Stelle im Bild zu sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh, hast Recht! :p Die Ecke da ganz in der Ecke ist also gemeint. Hmm, scheint mir so, als hätte die Kamera gar keinen Fokuspunkt gefunden und wäre durch den Fokusbereich gefahren um an der Nahgrenze anzuhalten und aufzugeben. Normal wäre das aber nicht bei den Lichtverhältnissen, die ich den Exifs entnehmen kann. Wenn genau auf die zu sehende Bildmitte fokussiert wurde (ca. Kissen), sollte das eigentlich noch ausreichenen Kontrat für den AF bieten. Habe leider keine Erklärung.
 
Zuletzt bearbeitet:
...ich würde aber auch darauf tippen, dass der AF in der Bildmitte "nicht fündig" geworden ist. Das kann schon zu dunkel sein. Zudem liegen die Lichtquellen im Bild und es handelt sich ggf. um ein künstliches Lichtspektrum - damit (und im Zusammenspiel aller Faktoren) kann der AF schon ein Problem haben...
 
Direkt in der Bildmitte ist das Bettlaken, das ziemlich kontrastlos ist. Da kann die Kamera eigentlich gar keinen Fokus finden. Insofern: Fokussiere auf irgendwas, was einen ausreichenden Kontrast aufweist, besonders bei schlechten Lichtverhaeltnissen.
 
Das mit dem "nicht fündig" geworden kann leider nicht sein, da die Kamera auf jeden Fall "piep piep" gemacht hat und auch der grüne Punkt im Sucher sichtbar war.

Wenn die Kamera keinen Fokus bekommt, piept sie hingegen nicht. Das passiert mir in der Regel aber erst bei Nachtaufnahmen, da fokussiere ich dann manuell.
 
Dann ist es ein Verwackler, trotz IS. Der geht zwar um 3 Blenden.
Aber nicht unbedingt bei so langen (1/10) Zeiten.
Warum du das Kreativprogramm für Tiefenschärfe gewählt hast ist mir nicht klar.
Bei 14mm hätte es mit ISO 800 und f4 (etwas abgeblendet) mit IS auch zum 1/30 aus der Hand gereicht.
mfG
 
Zuletzt bearbeitet:
"nicht fündig" bezieht auf eine/die Stelle, die er Deines Erachtens nach hätte treffen sollen...

Und Verwacklung ist da ziemlich sicher auch mit drin - selbst wenn die Kamera "grünes Licht für Fokus" gegeben hat. Das erklärt zumindest auch den gesamten Bildeindruck...
(AF wird irgendwo im Vordergrund aktiv, Unschärfe zieht sich damit in die "Tiefe", minimale Verwacklung verstärkt den Effekt über das gesamte Bild)


Macht letztendlich auch nichts. Was Du aus dem Bild lernen solltest (eigentlich weisst Du es ja auch schon):
Das Fotographieren in grenzwertigen Situationen (mangelndes Licht, längere Belichtungszeiten) kann zu Resultaten führen, die kein gewünschtes Ergebnis abliefern. Technisch ist im Moment des Auslösens "alles ok" - es liegt kein Fehler vor - allerdings nur für die Kamera, nicht für den Fotografen.
 
Okay, ich hab ein besseres Foto für euch.

Hier mal mit 1/180s, ich denke da ist nichts verwackelt, aber der Autofocus hat sich wieder eher auf die Randbereiche konzentriert als auf die Mitte. Die Frage ist, ist das normales Verhalten und müsste ich daher damit leben, habe ich falsche Einstellungen vorgenommen oder handelt es sich um einen Defekt der Kamera...

Falsche Einstellungen fände ich schon recht merkwürdig, weil ich ein AF-Feld nicht auf "Rand" stellen kann.

Gruß,

Nils
 
Falsche Einstellungen fände ich schon recht merkwürdig, weil ich ein AF-Feld nicht auf "Rand" stellen kann.

Nein, es wurde das mittlere Feld verwendet und der AF hat auch "ready" gemeldet - und zwar in 1,26 m Distanz! So sagen es jedenfalls die EXIFs.

Hast Du mal einen vernünftigen Fokustest gemacht? Möglicherweise hast Du einen brutalen Frontfokus, der sich erst bei vergleichsweise schlechten Lichtverhältnissen bemerkbar macht. Normal ist das jedenfalls nicht.

cv
 
Nein, es wurde das mittlere Feld verwendet und der AF hat auch "ready" gemeldet - und zwar in 1,26 m Distanz!

Mit welchem Programm kann ich mir das ansehen? Klingt sehr interessant.

Hast Du mal einen vernünftigen Fokustest gemacht? Möglicherweise hast Du einen brutalen Frontfokus, der sich erst bei vergleichsweise schlechten Lichtverhältnissen bemerkbar macht. Normal ist das jedenfalls nicht.

Bisher habe ich noch keinen speziellen Test gemacht, werde ich aber mal nachholen.

Vielen Dank schonmal!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten