• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Falscher Af oder mache ich was falsch?

Quatsch, Sigma pfuscht nicht in der Kamera rum, sondern in der Elektronik des Objektivs. Andersrum wird ein Schuh draus, wenn die Kamera wegen Fehlfokus zu Nikon geht, kann es sein, dass nachher nicht mehr alle Objektive passen. Dieses Sigma-Bashing ist sowieso... :rolleyes: ... bei mir sind alle Objektive leicht im AF korrigiert, es gibt einfach Toleranzen, die bei lichtstarken Objektiven vermehrt auffallen.

An Scneckes Stelle würde ich es ja erstmal mit der AF-Korrektur versuchen, das ist die schnellste und einfachste Methode.

Batterien leicht versetzt zueinander auf einen Tisch stellen, dann mit dem Kontrast-AF die mittlere Batterie anvisieren, Kamera nicht mehr bewegen, auf manuellen Fokus umstellen und so lange die AF-Feinjustage einstellen, bis der Fokusindikator im Sucher den Punkt anzeigt.

Dann nochmal mit dem normalen AF testen ob es passt und die Sache ist (meist) erledigt.
 
Ich persönlich würde meine Kamera nicht zu Sigma schicken. Ist aber nur meine persönliche Einstellung;)

Ich habe vorhin auch darüber nachgedacht, ob dann nicht der derzeit intakte Fokus meiner D7000 nicht mehr stimmt...

UND es war ein Fremdunternehmen an der Nikon, die ja gerade neu mit Garantie ist. Sollte mal was an der Nikon kaputt gehen innerhalb der Garantiezeit, habe ich auch keine Lust dass es dann heißt " ein Fremdunternehmen war mal an der Kamera-Garantie weg"....
 
Wie gesagt, du musst es selbst wissen. Es ist nur meine Einstellung, ich gebe generell meine Kameras nicht in fremde Hände. Viele tun es aber und es funktioniert oft.
Bei mir ist es einfacher. Ist das Objektiv nicht in der Lage an der Kamera richtig zu fokussieren, ist es weg.
Mein 35mm Sigma sitzt zum Beispiel an meiner D800 auf den Punkt. Zumindest habe ich nach mehreren Hundert Bilder noch keinen Fehlfokus bemerkt. Gezielt getestet habe ich es aber nicht.
Nicht alle Sigma's sind schlecht.
 
Danke euch Beiden!

Beide Bilder aus identischer Entfernung.

Das 1. Bild ist mit AF und Sucher, D7000 und 50mm Objektiv.

Das 2. Bild ist mit LV an der D7000 und 50mm Objektiv.

Das. 3 Bild ist mit AF und Sucher, D80 und 50mm.

Bild 1 und Bild 3 sind absolut Identisch. Beide von der D80
 
Kurzes Update (wenns interessiert ;))

Ich habe bei Sigma das Objektiv für die verlängerte Garantie anmelden wollen, bevor ichs zur Reparatur schicke. Dies schlug fehl also rief ich an. "Es tut uns leid Ihnen mitteilen zu müssen, dass Sie das Objektiv nicht für die verlängerte Garantie anmelden können, da das Objektiv nicht in Deutschland bezogen wurde." :confused:
Die weitere Erklärung ergab, dass der Händler das Objektiv wohl importiert hat und einfach umverpackt hat in eine deutsche Verpackung. Dort steht nämlich in Deutsch groß und breit drauf Garantie 1+2 :grumble:

Ich habe das Objektiv "damals" über idealo beim günstigsten Anbieter gekauft.

Da bin ich dann richtig wütend geworden und der Händler nimmt das Objektiv jetzt zurück....

Hoffe, dass ich auch mein Geld zurück bekomme, wenn ichs hin schicke ;)

Ach so: Ein anderes Sigma 50mm 1.4 hatte ich heute auch in der Hand und habs kurzerhand ausprobiert im Vergleich. Und oh Wunder: Ich kann doch scharfe Bilder ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten