• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Analog Falschen ISO eingestellt, was nun?

BensonJones

Themenersteller
Hallo,
bin mir nicht sicher obs hier irgendwie reinpasst, aber mich beschäftigt das Thema sehr, da ich heute Mist gebaut habe. Ich hatte noch einen halb verschossenen Film in der Kamera. Einen S/W Film mit ISO 400. Ich dachte aber es wäre ein ISO 100 Film, da ich davon auch noch zwei dabei hatte. Verwundert darueber dass dort 400 eingestellt war habe ich vorher auf 100 gestellt. Nachdem der Film voll war kam die grosse Überraschung. Kann man da noch was retten beim Entwickeln?

Vielen Dank für eure Hilfe.
 
AW: [Analog] Falschen ISO eingestellt, was nun?

Keine Sorge. Filme vertragen das. Gerade überbelichten ist völlig unproblematisch.
Gerade bei Farbfilmen sind die 2 Blenden locker drin. Einfach entwickeln und überaschen lassen.
Bei s/w ist der Dynamikbereich nicht ganz so groß wie bei einem Farbfilm, aber immernoch so groß, dass man sich eigentlich keine Sorgen machen muss. Ich würde einfach eine eine pull-Entwicklung auf ISO200 machen. Dann liegst du in der Mitte und die eine Blende lässt sich locker beim digitalisieren bzw Ausbelichten korrigieren.
 
Danke für deine Antwort. Das nimmt mir gerade echt etwas Angst. Ich werde es nicht selbst entickeln sondern ein Drogeriemarkt. Oder soll ich lieber zum Fotoladen gehen. Haben hier in Dortmund einen guten Fotoladen Kosfeld.... soll ich lieber dahin gehen und mein Problem schildern?
 
Was war es denn für ein s/w-Film?
Du schreibst, Du willst ihn über einen Drogeriemarkt entwickeln lassen. Wenn es ein Ilford XP2 oder Kodak BW400CN war (die ja wie ein Farb-Negativfilm entwickelt werden), die vertragen die zwei Blenden Überbelichtung -> kannst Du also so im Drogeriemarkt abgeben.

Schöne Grüße
Uwe
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten