• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Falsche Versprechungen, was würde ihr machen?

Du hast ja Recht. Keine Frage !

Aber was willst du nun damit machen ?

Ärgere dich nicht zu sehr.
Und kaufe zukünftig halt anderswo, wenn dir auch solche Details wichtig sind.

Gibt hier Beschwerdethreads über hochwertige Einkäufe, die komplett postalisch abgewickelt wurden, was mir völlig unverständlich ist.
Ohne jegliche Kenntnis der Ware und des Vertragspartners !
Funktioniert sicherlich in den meisten Fällen auch, aber ab einer gewissen Summe wäre mir das Restrisiko im Verhältnis zur Ersparnis einfach zu groß. Da fahre ich lieber 500 KM, wenn´s sein muß.

Ich als mündiger Käufer treffe die Entscheidung.
Und wenn ich damit auf die Nase falle, ist der resultierende Ärger und Aufwand mitunter auch meine eigene Schuld.

Es geht nicht um Erbsenzählerei oder Kleinkariertheit.
Und es geht auch nicht primär um dein formales Recht, denn das ist klar.
Es geht um deine bewußtere Kaufentscheidung.
Zwecks Vermeidung der nicht immer erfolgreichen Bemühungen, sein vorhandenes Recht auch zu bekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Gedanke ist einfach gewesen ob es sich lohnt diesem Herr einen Denkzettel zu verpassen, damit er beim nächsten mal vielleicht seine Geschäfte korrekt abwickelt und sich genau überlegt was er erzählt. Aber ich werde es dennoch lassen, den die meisten hier scheint es ja nicht zu stören und ich werde so oder so nichts mehr bei ihm kaufen.

Somit ist diese Geschichte auch ausserhalb des Forums für mich erledigt, und ich möchte dennoch betonen das ich mit Kauf/Verkauf in den verschiedenen Foren bisher nur positive Erfahrungen gemacht habe, wesentlich positiver als beim bekannten auktionshaus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Gedanke ist einfach gewesen ob es sich lohnt diesem Herr einen Denkzettel zu verpassen, damit er beim nächsten mal vielleicht seine Geschäfte korrekt abwickelt und sich genau überlegt was er erzählt. Aber ich werde es dennoch lassen, den die meisten hier scheint es ja nicht zu stören und ich werde so oder so nichts mehr bei ihm kaufen.

Ich würde die Sache allerdings nicht ruhen lassen. Vielleicht fragst du den Verkäufer mal persönlich?
 
Mein Gedanke ist einfach gewesen ob es sich lohnt diesem Herr einen Denkzettel zu verpassen, damit er beim nächsten mal vielleicht seine Geschäfte korrekt abwickelt und sich genau überlegt was er erzählt.

Das Problem ist halt, dass wenn sich der Verkäufer stur stellt sich der Aufwand wohl einfach nicht lohnt. Zumal es in diesem Fall wohl schwierig sein dürfte hinterher noch etwas zu beweisen. Es ist zwar nicht richtig, aber es ist wohl das beste die Sache ruhen zu lassen.
 
Ich weiß nicht was ihr immer mit eurer ersparnis habt. Der preis war ausgegangen davon das es sich um ungeöffnete und somit völlig ungebrauchte neuware gehandelt ok bzw. gut, aber definitiv nicht super! Eine kamera gleichen models die als gebraucht verkauft worden wäre (auch wenn erst wenige wochen oder monate alt und mit wenigen auslösungen) hätte ich wenn ich die preise vergleiche gute 20-25% günstiger bekommen. Aber ich habe mich für diese kamera entschieden weil sie als ungeöffnete neuware angeboten worden ist, und unter diesen voraussetzungen eine gute option gegenüber einem kauf im laden gewesen wäre.
Dann muß ich sagen: selbst schuld. Ich gehe bei einem Kauf von Privat (allein wegen der geringeren Gewährlistungszeit/Garantie usw) immer davon aus, dass der Preis ein gutes Stück unter dem günstigsten Ladenpreis ist. Sonst macht die ganze Sache doch gar keinen Sinn. Keine Rechnung mit Mwst, keine 14-tage rückgabe, keine volle Garantie ... warum sollt eman dann einen ähnlichen Preis zahlen ?!
 
Somit ist diese Geschichte auch ausserhalb des Forums für mich erledigt, und ich möchte dennoch betonen das ich mit Kauf/Verkauf in den verschiedenen Foren bisher nur positive Erfahrungen gemacht habe, wesentlich positiver als beim bekannten auktionshaus.
Definitiv. Ich hab fast alles wa sich in den letzten 5 Jahren ge und Verkauft habe, hier abgewickelt und bin kein einziges mal enttäuscht worden. Zahlungen kamen am 2.-3. Tag, oder die Ware war innerhalb einer Woche da ... alles perfekt ....

Daher finde ich das hier sehr sehr schade, das hier das Thema nun aufkommt, das der ein oder andere überlegt sich hier Usernamen zu merken. Finde ich mehr als daneben und auch unnötig. Ein Kauf ist immer etwas zwischen zwei Leute und kann seltenst verallgemeinert werden.

Und zum Beispiel des Händlers und des neuen Autos ... ja mich hätte es nicht gestört ob das Aito nach dem Kauf 500km drauf hat. Das wäre ein "Mangel" der den Wert des Autos fü rmich nicht gemindert hätte, da das Auto ein Schnäppchen war (sonst hätte ich es gar nicht erst gekauft, ob mit 0km oder mit 500) :p
 
Definitiv. Ich hab fast alles wa sich in den letzten 5 Jahren ge und Verkauft habe, hier abgewickelt und bin kein einziges mal enttäuscht worden. Zahlungen kamen am 2.-3. Tag, oder die Ware war innerhalb einer Woche da ... alles perfekt ....

Ein Kauf ist immer etwas zwischen zwei Leute und kann seltenst verallgemeinert werden.

Genau das machst du aber selber, du verallgemeinerst deine positiven Erfahrungen und das geht genauso wenig. Es soll wirklich Leute geben die anderes erlebt haben, wenn es bei dir nicht so ist dann hast du auch eine gewisse Portion Glück gehabt.

Daher finde ich das hier sehr sehr schade, das hier das Thema nun aufkommt, das der ein oder andere überlegt sich hier Usernamen zu merken. Finde ich mehr als daneben und auch unnötig.

Ich habe das weiter oben geschrieben und du glaubst jetzt ernsthaft das ich mir alle User hier im Thread die anderer Meinung sind auf eine Zettel notiere? Und wenn ich es machen würde dann wäre es wohl doch meine Privatsache, oder? Was daran dann für dich "daneben" sein soll ist mir schleierhaft.
Eine gewisse Vorsicht finde ich auf jeden Fall besser als blauäugigkeit. Dieses Thema gehört nun mal zur Realität im Forum und im Internet, oder soll sowas totgeschwiegen werden? Ich bin jedenfalls dankbar, wenn mir ab und zu vor Augen geführt wird das der Handel im Netz auch schief gehen kann.
 
Brauchst du nicht einen Satz Winterreifen? Wenn es dich nicht stört, dass die 1000KM runter haben. Für den Neupreis ;)
Der Vergleich, sollte er auf das Problem des TO bezogen sein, hinkt gewaltig:
Sie hat für die Kamera sicher nicht den vollen Neupreis bezahlt, und die Kamera hatte auch keine 4stellige Zahl von Auslösungen runter.


Ich habe das weiter oben geschrieben und du glaubst jetzt ernsthaft das ich mir alle User hier im Thread die anderer Meinung sind auf eine Zettel notiere? Und wenn ich es machen würde dann wäre es wohl doch meine Privatsache, oder?
Das sei dir natürlich unbenommen.
...Dieses Thema gehört nun mal zur Realität im Forum und im Internet, oder soll sowas totgeschwiegen werden?
Wer möchte wo etwas "totschweigen"?
 
Mein Gedanke ist einfach gewesen ob es sich lohnt diesem Herr einen Denkzettel zu verpassen, damit er beim nächsten mal vielleicht seine Geschäfte korrekt abwickelt und sich genau überlegt was er erzählt. Aber ich werde es dennoch lassen, den die meisten hier scheint es ja nicht zu stören und ich werde so oder so nichts mehr bei ihm kaufen.

Somit ist diese Geschichte auch ausserhalb des Forums für mich erledigt, und ich möchte dennoch betonen das ich mit Kauf/Verkauf in den verschiedenen Foren bisher nur positive Erfahrungen gemacht habe, wesentlich positiver als beim bekannten auktionshaus.

Und wieder mal ein dummer Käufer auf den Leim gegangen, und ein windiger Händler damit durchgekommen ;)

Schon verdammt besch*ssen wie schwer man es als Käufer hat sein Recht durchzusetzen.

Ich hab kürzlich auch nen Notebook Akku gekauft, angeblich Original und Neu, was ankam war ein jahre alter refurbishter Akku mit unbekannten Inhalt. Herstellergarantie natürlich NULL.
In Nachbarort ist letztes Jahr einer gestorben, durch selbstentzündung so eines Fake Akkus.

Wirklich lustig ist das alles nicht.
 
Der Vergleich, sollte er auf das Problem des TO bezogen sein, hinkt gewaltig:
Sie hat für die Kamera sicher nicht den vollen Neupreis bezahlt, und die Kamera hatte auch keine 4stellige Zahl von Auslösungen runter.

Natürlich hinkt der im Beispiel zum Ersteller aber ich wurde hier belehrt, dass es vollkommen lässig wäre, wenn man gebrauchte Ware zum Neupreis erhält. Es soll tatsächlich Leute geben, denen dies nichts ausmacht.
Da die Kamera ausgepackt und angegrabbelt wurde, ist sie eben nicht mehr neu.

und die Kamera hatte auch keine 4stellige Zahl von Auslösungen runter.

Es ist völlig egal, wieviele Auslösungen die Kamera hat, wurde sie einmal nach Kauf benutzt und gestestet, kann man icht mehr von Neuware sprechen.
 
Ich habe jetzt den Thread durchgelesen, allerdings habe ich entweder die Auslösezahl übersehen oder die steht tatsächlich nirgends.

Ich habe bereits drei neue Kameras bei uns im Fachgeschäft gekauft, alle drei Kartons waren geöffnet. Mein Fachhändler überprüft in erster Linie den Packungsinhalt, dann wird die Kamera selbst getestet. Als ich ihn darauf angesprochen hatte, meinte er er macht es schon seit den letzten drei Jahren so. Es kommt schon mal vor das was fehlt, oder teilweise defekt ist. Die Kunden beschweren sich und teilweise sich vom Händler distanzieren obwohl er eigentlich nichts dafür tun kann.

Daher an den TO, Auslösezahl hier posten bzw für sich selbst auslesen. Wenn es sich um wenige Auslösungen handelt ist die Kamera als neu zu bezeichnen. Oder beim nächsten Mal eine versiegelte im Laden kaufen.
 
Daher an den TO, Auslösezahl hier posten bzw für sich selbst auslesen. Wenn es sich um wenige Auslösungen handelt ist die Kamera als neu zu bezeichnen. Oder beim nächsten Mal eine versiegelte im Laden kaufen.


Hallo,

was willst du denn mit der Anzahl an Auslösungen oder mit deinem Händler? Was hat das mit dem Problem zu tun das der TO eine ungeöffnete Kamera wollte und das auch so vom Verkäufer bestätigt bekommen hat? Er hat sich nie über irgendwelche Auslösungen oder etwas anderes beschwerd, er hat nur bemängelt das der Verkäufer nicht die Wahrheit gesagt hat, ist das so schwer zu verstehen?
 
Hallo,

was willst du denn mit der Anzahl an Auslösungen oder mit deinem Händler? Was hat das mit dem Problem zu tun das der TO eine ungeöffnete Kamera wollte und das auch so vom Verkäufer bestätigt bekommen hat? Er hat sich nie über irgendwelche Auslösungen oder etwas anderes beschwerd, er hat nur bemängelt das der Verkäufer nicht die Wahrheit gesagt hat, ist das so schwer zu verstehen?

Und das ist in meinen Augen völlig legitim. Wenn man extra nachfragt, und daraufhin dreist angelogen wird, denn nichts anderes scheint es in diesem Fall zu sein, dann ist das für mich ein ganz gewichtiges Argument, niemals gebrauchtes Equipment zu kaufen. Wie bitter ist es denn, dass man sich auf solche wichtigen Aussagen nicht verlassen kann.
Da kann jetzt auch keiner sagen, dass der Verkäufer nicht um die Brisanz seiner Äußerung wusste oder so, denn es ist ja völlig klar, dass sich ein ungeöffnetes Paket teurer verkaufen lässt als ein geöffnetes.
Dieser Thread bestätigt mich in meinem Zögern, gebrauchtes Fotoequipment zu kaufen. Auch wenn die Gelegenheit hier ja manchmal günstig ist.

Problematisch ist wirklich, dass man sich kaum wehren kann.
Der Nachweis ist, wie bereits gesagt wurde, schwierig und der Streitwert ist ja auch verschwindend gering. Und so wartet der Verkäufer einfach darauf, dass wieder jemand ein "ungeöffnetes" Paket kaufen möchte.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten