• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Falsche Versprechungen, was würde ihr machen?

Wie gesagt, du kannst dir gerne verarschen lassen und dir Schrott andrehen lassen, bei mir ist und beibt es Betrug.
Werde morgen den Vater eine Arbeitskollegen fragen, der war mal Anwalt.
 
Aber du musst schon zugeben, dass du eine, sagen wir: etwas zu präzise Fragestellung erwartest, oder nicht?!

Es geht nicht um mich, das ist nur ein Rat an den OP fuer die Zukunft. Es geht einfach darum, dass der Verkaeufer (wie gesagt sicher nicht moralisch einwandfrei, aber das hilft dem OP genau gar nichts) behaupten kann, dass die Verpackung von ihm nicht geoeffnet worden ist und das alles ist, was er garantiert hat.
 
Nö, das bleibt Erbsenzählerei.
Vor allem, wenn man wegen so einer Nichtigkeit über einen Anwalt nachdenkt.

Das ist keine Erbsenzählerei, sondern Ehrlichkeit und Vertrauen. Wenn ich schon auf den ersten Blick bemerke das meine Gegenüber es mit der Wahrheit nicht so genau nimmt dann werde ich misstrauisch ob nicht noch etwas anderes nicht stimmt. Aber wenn du dich gerne anlügen lässt, ich jedenfalls nicht.
 
...urdeutsches Streben nach Perfektion und Gründlichkeit, gepaart mit eingebildeter Übervorteilung und also verletzter Eitelkeit, schießt mitunter ziemlich weit über´s ursprüngliche Ziel hinaus...im Großen, wie im ganz, ganz Kleinen...:rolleyes:

...nur, um dann rückblickend mitunter festzustellen, wie gut man sich doch eigentlich stand, bevor man dieses imaginäre Faß glaubte aufmachen zu müssen...;)
 
Zuletzt bearbeitet:
großes kino um gar nichts.

wenn die kamera...sagen wir mal...unter etwa 150 auslösungen hat, dann ist die neu und gut ist. was interessiert mich da ein siegel am karton und drei fingerabdrücke von der inhaltskontrolle?

man kanns auch übertreiben mit der erbsenzählerei. :D
 
...urdeutsches Streben nach Perfektion und Gründlichkeit, gepaart mit eingebildeter Übervorteilung und also verletzter Eitelkeit, schießt mitunter ziemlich weit über´s ursprüngliche Ziel hinaus...im Großen, wie im ganz, ganz Kleinen...:rolleyes:


Ich möchte die, die hier Erbsenzähler rufen mal sehen, wenn Sie beim nächsten Neuwagenkauf einen Wagen erhalten, der schon 500km gelaufen ist und der Händler zuckt nur mit den Schulltern und sagt, den habe er schon so vom Werk erhalten....

Gruß
Walter
 
Ich möchte die, die hier Erbsenzähler rufen mal sehen, wenn Sie beim nächsten Neuwagenkauf einen Wagen erhalten, der schon 500km gelaufen ist und der Händler zuckt nur mit den Schulltern und sagt, den habe er schon so vom Werk erhalten....

Gruß
Walter


...wenn ich den Neuwagen von Privat kaufte und dabei mehrere Euros sparte, um dein Beispiel etwas zu konkretisieren...?

Ich bitte dich !
 
großes kino um gar nichts.

wenn die kamera...sagen wir mal...unter etwa 150 auslösungen hat, dann ist die neu und gut ist. was interessiert mich da ein siegel am karton und drei fingerabdrücke von der inhaltskontrolle?

man kanns auch übertreiben mit der erbsenzählerei. :D
Ich denke, ihr missversteht die TO.
Welche Ansprüche jemand an die Kamera hat, die er neu kauft, darf wohl jeder selbst entscheiden. Und wenn nun jemand absolute Neuware möchte, dann ist das ja seine Entscheidung.
(Ich hatte gerade heute da mein eigenes Erlebnis)
Das Problem im konkreten Fall: Der Verkäufer hat trotz expliziter und unmissverständlicher Nachfrage offenbar nicht die ganze Wahrheit gesagt und sich am Ende auch noch blöd verhalten. Da käme ich mir auch verarscht vor und würde das nicht akzeptieren. Nur darum geht's. Wer sich gerne anlügen lässt - bitte. Wie heißt es so schön: Der Klügere gibt nach - und am Ende regieren die Dummen die Welt ;).
 
Das Problem im konkreten Fall: Der Verkäufer hat trotz expliziter und unmissverständlicher Nachfrage offenbar nicht die ganze Wahrheit gesagt und sich am Ende auch noch blöd verhalten.

Hallo,

ganz meine Meinung, aber ich denke manche wollen nicht verstehen um was es hier geht. Ich hatte mal vor einiger Zeit ein Erlebniss bei Ebay. Ich hatte dort eine gebrauchte Kamera in sehr gutem Zustand gekauft. Als ich sie erhalten hatte war sie mit leichten Kratzern im Lack und einem kleinen Kratzer vorne auf der Linse, der in der Beschriebung nicht erwähnt war. Als ich den Verkäufer angeschrieben hatte meinte er nur sinngemäß die Kamera würde schon passen und andere nehmen es mit der Beschreibung ja auch nicht so genau. Gesehen hat man den Kratzer auf den Bildern nicht, aber unehrlich war die Beschreibung dennoch. Wäre der Kratzer in der Auktion erwähnt worden dann hätte ich die Kamera mit Sicherheit nicht gekauft.
Der hier immer wieder angebrachte Vergleich mit Händlern hinkt sowieso den da kann ich mir die Kamera ansehen oder wenn ich sie mir schicken lasse wieder zurückgeben wenn sie nicht passt.
 
...wenn ich den Neuwagen von Privat kaufte und dabei mehrere Euros sparte, um dein Beispiel etwas zu konkretisieren...?

Ich bitte dich !

Wenn mir der Privatverkäufer vorher versichert das das Fahrzeug 0 km gelaufen ist, dann erwarte ich das auch so.
Ich sehe schon, von vielen die hier im Thread geschrieben habe werde ich mir wohl die Namen merken müßen damit ich nicht zufällig mal was von jemand kaufe der meint so eine Artikelbeschreibung braucht nicht so genau zu sein. Hauptsache das Teil funktioniert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Man könnte sich aber auch ein paar Usernamen merken an die man lieber nichts verkaufen sollte... :evil::lol:
 
Ich hab mir jetzt den gesamten Thread durchgelesen und nun stellt sich mir doch die Frage ob hier manche vielleicht einfach vergessen haben sich nochmal durchzulesen was sie für nen Mist von sich geben.
Der Geschädigten geht es nicht darum es mit der Pingeligkeit auf die Spitze zu treiben, sondern ihre Ware in GENAU dem Zustand zu erhalten in deren Erwartung sie die Ware gekauft hat. Das hat nichts mit Erbsenzählerei zu tun, sondern lediglich mit dem in ihrem Fall wichtigen Bedürfnis ungeöffnete Ware erworben zu haben, schliesslich ist die Kamera nicht für sie sondern für Freunde, und da macht es sich nunmal nicht besonders gut ein bereits geöffnetes Paket zu überreichen. Hätte sie die Ware in einem Laden gekauft, hätte der Händler nach dem öffnen und überprüfen wieder ein Siegel draufkleben können, aber darum gehts ja auch garnicht.
Sie wollte eine Kamera hier im Forum in einem bestimmten Zustand kaufen und hat die Ware NICHT in diesem Zustand erhalten, welche immer wieder vom Verkäufer bestätigt wurde.
In erster Linie ist gemäß § 434 Absatz 1 Satz 1 BGB auf besondere Vereinbarungen abzustellen, welche die Vertragspartner im Kaufvertrag für die Definition der Sollbeschaffenheit der verkauften Ware vorausgesetzt haben. Weicht eine Eigenschaft von der vertraglich vorausgesetzten Eigenschaft ab, liegt ein Sachmangel vor.
(Zitat Wikipedia;Unverbindliche Rechtsaussage meinerseits)

Ich versteh einfach nicht wie man hier von Erbsenzählerei reden kann, versetzt euch doch mal in die Threaderstellein hinein, bzw. in ihre Freunde. Natürlich geht deswegen die Welt nicht unter, aber sie ist eindeutig geprellt worden und das ist in diesem Fall meiner Meinung nach nicht einfach zu stehen zu lassen. Ob es gleich der Anwalt sein muss kann ich nicht beurteilen, vielleicht kommst du mit dem Verkäufer ja doch noch auf einen Nenner und er merkt dass er sich falsch verhalten hat.

Weiterhin viel Glück in deiner Sache.
 
Man sollte auch daran denken, dass ein Händler, innerhalb von 2 Wochen zurückgegebene Ware als neu verkaufen darf.

Kein Wunder also, dass man einen Artikel bereits geöffnet und evtl. gebraucht bekommt.
 
Ich möchte die, die hier Erbsenzähler rufen mal sehen, wenn Sie beim nächsten Neuwagenkauf einen Wagen erhalten, der schon 500km gelaufen ist und der Händler zuckt nur mit den Schulltern und sagt, den habe er schon so vom Werk erhalten....

Dass wäre dann eben auch lässig. Man bekommt eine gebrauchte Gurke zum Neuwagenpreis und ist glücklich damit.
Ich habe noch 4 Winterräder in der Garage, sind nur 1000KM gelaufen, verkaufe ich zum Neupreis, also wer will sie haben? Ist doch Neuware:rolleyes:
 
Die Lage ist eindeutig, da die gelieferte Ware weder dem Angebotstext noch den per Rückfrage zugesagten Eigenschaften entspricht. Das hilft dem Käufer allerdings nicht, falls er den Zustand der gelieferten Ware nicht beweisen kann. Es empfiehlt sich daher, als Käufer bei Versandgeschäften Zeugen parat zu haben. Immer. Andernfalls ist ein Rechtsstreit aussichtslos.

Name and Shame, bitte. Dem Nächsten zuliebe. Ich bin am Aufrüsten und würde gerne wissen, bei wem man nichts kaufen sollte.

Eine Liste mit Leuten, denen man Gebrauchtware problemlos als neu verkaufen kann habe ich dank dieses Threads bereits. ;)
 
Eine Liste mit Leuten, denen man Gebrauchtware problemlos als neu verkaufen kann habe ich dank dieses Threads bereits. ;)

Siehst du !
Denn ich würde einen Lappen nehmen, deine 5 Fingerabdrücke wegwischen und mich über 100 € Ersparnis freuen bei einem ansonsten völlig einwandfreien Produkt.:top:

Kommen wir ins Geschäft ?
Suche nämlich noch ne neue 5D MK 2...;)

Und einen Abnehmer für meine NEUE und UNBENUTZTE 1000D !:D
...muß nur noch rauskriegen, wie man den Auslösezähler zurückdreht...:evil:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiß nicht was ihr immer mit eurer ersparnis habt. Der preis war ausgegangen davon das es sich um ungeöffnete und somit völlig ungebrauchte neuware gehandelt ok bzw. gut, aber definitiv nicht super! Eine kamera gleichen models die als gebraucht verkauft worden wäre (auch wenn erst wenige wochen oder monate alt und mit wenigen auslösungen) hätte ich wenn ich die preise vergleiche gute 20-25% günstiger bekommen. Aber ich habe mich für diese kamera entschieden weil sie als ungeöffnete neuware angeboten worden ist, und unter diesen voraussetzungen eine gute option gegenüber einem kauf im laden gewesen wäre.
 
Wenn du so einer bist der es mit der Wahrheit nicht so genau nimmt beim Verkauf, dann bitte ich dich darum dir meinen Namen zu merken und mir nichts zu verkaufen.

Wo bitte habe ich geschrieben oder angedeutet dass ich es mit der Wahrheit nicht so genau nehme? Lies dir meine bisherigen Postings in diesem Thread einfach durch!
Was ich mit dem Satz dass es Leute gibt denen man lieber nichts verkaufen sollte ausdrückte ist Folgendes: selbst wenn man als Verkäufer alles nach bestem Wissen und Gewissen richtig macht, wenn ein Käufer es darauf anlegt wird er immer ein Haar in der Suppe finden - und sei es nur um nachträglich den Preis zu drücken, und der Ärger ist bei denen vorprogrammiert.
Aber wahrscheinlich habe ich noch zuwenig Smilies verwendet...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten