• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Falsche Objekiv-Brennweite in Exif-Daten

Topworks

Themenersteller
Hallo beisammen,

ich habe gerade testhalber ein Tamron 18-200mm Objektiv da. Um die Schärfe des Objektivs zu testen, hab ich es an meine 7D montiert.
Beim betrachten mit Lightroom stelle ich nun fest, dass die Brennweite des Objektivs mit 18-456mm angegeben wird. Auch in Irfanview sind diese Exifdaten zu finden.

Von anderen, die das gleiche Objektiv haben weiß ich, dass das nicht normal ist.

Hat jemand das selbe Problem oder vielleicht sogar eine Lösung des Problems?

Danke für eure hilfe.
 
Das gleiche hatte ich Anfangs mit meinem Tamron 10-24. In den Exifs stand das Objektiv mit 10-50mm drin. Habs einfach zu Tamron geschickt und die haben es korrigiert. Hat aber ansonsten keine Auswirkungen, ist halt nur ein Zahlenwert oder String der da einfach falsch in der Firmware drin ist.
 
die Zeit das Objektiv zu Tamron zu schickenhab ich nicht.

mit ExifTool von Phil Harvey hab ich es zumindest geschafft, dass Lightroom 3.2 bei den Metadaten den Namen richtig anzeigt. (TAMRON 18-200mm F/3.5-6.3 DiII A14E)

Allerdings erkennt Lightroom das Objekltiv trotzdem nicht richtig. Denn wenn ich die Profil-Objektivkorrektur anschalte wird kein Objektiv ausgewählt.

Weiß jemand anhand welches Kriteriums Lightroom entscheidet welches Objektiv-Profil bei der Objektivkorrektur ausgewählt wird????
 
Bei mir wird das Tamron 17-50 in Lightroom nur mit der Bezeichnung 17.0-50.0mm angezeigt. In der Objektivkorrektur muss ich als Hersteller Tamron selbst auswählen, dann findet Lightroom das richtige Objektiv. Anscheinend gilt dies für alle Objektive von Fremdherstellern. Das Problem wurde im Objektivprofile für Lightroom 3 [Sammelthread] diskutiert.

Leider scheint es bislang keine Möglichkeit zu geben, Lightroom dazu zu bringen bei einer bestimmten Angabe in den Exif-Daten ein userspezifisches Objektiv automatisch auszuwählen. Das macht den Workflow etwas umständlicher, da die Objektivkorrektur immer manuell erfolgen muss.
 
mit ExifTool von Phil Harvey hab ich es zumindest geschafft, dass Lightroom 3.2 bei den Metadaten den Namen richtig anzeigt. (TAMRON 18-200mm F/3.5-6.3 DiII A14E)

Allerdings erkennt Lightroom das Objekltiv trotzdem nicht richtig. Denn wenn ich die Profil-Objektivkorrektur anschalte wird kein Objektiv ausgewählt.

Wie hast Du das gemacht? Musst Du dafür jedes Foto anfassen? Oder hast Du etwas an den Einstellungen bei Lightroom geändert?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten