... - würde ich so nicht diagnostizierenUnd deshalb hast du eine Art GAS (Gear Aquisition Syndrome) zu deutsch: Ausrüstungs-Kaufsucht.

Viele Grüße vom sonnigen Südrand vom Pott
Norbert
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
... - würde ich so nicht diagnostizierenUnd deshalb hast du eine Art GAS (Gear Aquisition Syndrome) zu deutsch: Ausrüstungs-Kaufsucht.
Drive Mode? MF/AF-S/AF-C? Verstellst Du nie? Blitz-Kompensation? Automatische vs. manuelle Wahl des AF-Messpunktes? Geht alles, aber nicht direkt über Knöppe. Stattdessen ist die Standardbelegung von Fn2 das Verstellen von Gradationskurven (und genau diese Funktion ist auch am Gehäuse beschriftet) und die AEL-Taste heißt Fn1. Die Konstrukteure haben eine geile Kam entwickelt, und ich benutze sie gerne. Aber die Softwerker haben meiner Meinung nach verkackt.... - das normale Fotografieren beeinflusse ich durch die Bedienelemente am Gehäuse, ab und an mal ins SCP-Menü und zwei mal im Jahr ins Menü - Umstellung Sommer-/Winterzeit![]()
Vielleicht, weil immer alle so begeistert von den Olys sind.
...
Die X100T bleibt, da ich mit ihr >75% meiner Fotos in toller Qualität machen kann.
Für etwas mehr WW kann ich den WCL-Adapter kaufen. Dieser bietet für ca. 250€ 28mm/2.0.
Bleibt der Tele-Zoombereich...
Drive Mode? MF/AF-S/AF-C? Verstellst Du nie? Blitz-Kompensation? Automatische vs. manuelle Wahl des AF-Messpunktes? Geht alles, aber nicht direkt über Knöppe. Stattdessen ist die Standardbelegung von Fn2 das Verstellen von Gradationskurven (und genau diese Funktion ist auch am Gehäuse beschriftet) und die AEL-Taste heißt Fn1. Die Konstrukteure haben eine geile Kam entwickelt, und ich benutze sie gerne. Aber die Softwerker haben meiner Meinung nach verkackt.
Die Menüs sind es gar nicht allein. Die Bedienung ist - für meinen Geschmack - insgesamt nicht rund. Ist einfach mein Eindruck.Ich verstehe das Gemecker über die Olympus Menüs nicht und werde es wohl auch nie.
... - meinst Du Die Anzahl der Bilder pro Sekunde? - steht auf low.Drive Mode?
... - selten, sehr selten - ist per SCP-Menü schnell geändert.MF/AF-S/AF-C? Verstellst Du nie?
... - nöBlitz-Kompensation?
... - nö - habe Gesichtserkennung mit Augenprio aktiv, ansonsten fokussiere ich per Fingertipp auf den MonitorAutomatische vs. manuelle Wahl des AF-Messpunktes?
... - jau, aber die für meine Art der Fotografie entscheidenden Parameter reichen die Knöppe und Räder und ansonsten halt das SCP-Menü - da deaktiviere ich den Bildstabilisator falls ich die Kamera aufs Stativ flansche und stelle auf [AF-C+Tracking] wenn es was zu verfolgen gibt - ansonsten bin ich mit dem superschnellen AF-S sehr zufrieden.Geht alles, aber nicht direkt über Knöppe.
Der TE möchte der Oly noch eine Chance geben.
Vielleicht, weil immer alle so begeistert von den Olys sind. Da zweifelt man ja an sich, wenn man die Euphorie nicht teilt. Man denkt automatisch, man müsse sich nur mehr anstrengen. Geht mir genauso, ich frag mich auch, ob ich nur zu doof bin. Jedenfalls macht meine M10 ii ganz oft nicht das, was ich gerade erwarten würde. Ich komme mit ihr klar, aber Ergonomie ist anders. Die Oly Firmware ist was zum Rumspielen, nicht zum Arbeiten.
Die Menüs sind es gar nicht allein. Die Bedienung ist - für meinen Geschmack - insgesamt nicht rund. Ist einfach mein Eindruck.
Wenn dir Fuji gut gefällt.
Tausch die Oly gegen eine Fuji mit Tele oder beides
gegen ein X-Pro 2 (ist ja fast wie eine X100 mit Wechseloptiken) mit den entsprechenden Optiken.
[...]Etwas mit je einem eigenen, beschrifteten Rad für die Belichtungszeit, für die Blende und die Belichtungskorrektur
[...]
Das mache ich, die OLY habe ich vor einer Stunde in Zahlung gegeben.
Jetzt werde mir jetzt etwas schönes von Fuji besorgen. Etwas mit je einem eigenen, beschrifteten Rad für die Belichtungszeit, für die Blende und die Belichtungskorrektur
Aber die X100T behalte ich
Danke euch für die Kommentare. Manchmal muss man nur über etwas reden/schreiben, um eine bereits getroffene Entscheidung zu erkennen.