• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Systementscheidung Falsche Kamera, falsches System oder falsche (innere) Einstellung ...?

Und deshalb hast du eine Art GAS (Gear Aquisition Syndrome) zu deutsch: Ausrüstungs-Kaufsucht.
... - würde ich so nicht diagnostizieren :D - so lange er nur mit dem Reise-Zoom fotografiert ...



Viele Grüße vom sonnigen Südrand vom Pott

Norbert
 
... - das normale Fotografieren beeinflusse ich durch die Bedienelemente am Gehäuse, ab und an mal ins SCP-Menü und zwei mal im Jahr ins Menü - Umstellung Sommer-/Winterzeit ;)
Drive Mode? MF/AF-S/AF-C? Verstellst Du nie? Blitz-Kompensation? Automatische vs. manuelle Wahl des AF-Messpunktes? Geht alles, aber nicht direkt über Knöppe. Stattdessen ist die Standardbelegung von Fn2 das Verstellen von Gradationskurven (und genau diese Funktion ist auch am Gehäuse beschriftet) und die AEL-Taste heißt Fn1. Die Konstrukteure haben eine geile Kam entwickelt, und ich benutze sie gerne. Aber die Softwerker haben meiner Meinung nach verkackt.
 
Vielleicht, weil immer alle so begeistert von den Olys sind.

"Immer alle" ist aber etwas übertrieben, gell? Wenn ich nur dran denke wie oft hier über das Oly-Menü gemeckert wird. ;)

Viele schwärmen auch von den Fujis. Ich bin davon überzeugt dass es tolle Kameras sind - trotzdem wären sie für mich aus verschiedenen Gründen, die hier nichts zur Sache tun, keine Oly-Alternative.

Wenn man mit seiner Kamera auch nach 1 1/2 Jahren noch nicht warm geworden ist ist es schlicht die falsche, dann stimmt die Chemie einfach nicht. Da wundert es mich nur, wie man es überhaupt so lange damit aushalten konnte. Zum Glück gibt es ja für jeden Geschmack Alternativen und wenn man sich einen Wechsel finanziell leisten kann sollte man es tun. So lange bis man erkennt, dass das Gras auf der anderen Seite keineswegs immer grüner ist und lernt, sich auch mit vermeintlichen kleinen "Schwächen" seines Systems zu arrangieren.

Dauert bei manchen halt ein bisschen länger aber bei geschicktem Gebrauchtkauf hält sich das Leergeld ja zum Glück meist in Grenzen... ;)
 
@Norbert.N: Ich meinte in dem Fall auch eher Kamera-Kaufsucht.
 
...
Die X100T bleibt, da ich mit ihr >75% meiner Fotos in toller Qualität machen kann.
Für etwas mehr WW kann ich den WCL-Adapter kaufen. Dieser bietet für ca. 250€ 28mm/2.0.

Bleibt der Tele-Zoombereich...

Da würde ich nicht lange überlegen und einen Fuji Body dazukaufen.
Die Bedienung, die Akkus und was sonst noch alles, sind gleich.
Auch der Output (Farbverhalten) dürfte ähnlich sein, was bei Fuji ja anders (im Positiven Sinne) ist, als anderswo.
 
Drive Mode? MF/AF-S/AF-C? Verstellst Du nie? Blitz-Kompensation? Automatische vs. manuelle Wahl des AF-Messpunktes? Geht alles, aber nicht direkt über Knöppe. Stattdessen ist die Standardbelegung von Fn2 das Verstellen von Gradationskurven (und genau diese Funktion ist auch am Gehäuse beschriftet) und die AEL-Taste heißt Fn1. Die Konstrukteure haben eine geile Kam entwickelt, und ich benutze sie gerne. Aber die Softwerker haben meiner Meinung nach verkackt.

Ich verstehe das Gemecker über die Olympus Menüs nicht und werde es wohl auch nie. Ich sehe keinen großen, gravierenden Unterschied zu Sony oder Nikon Menüs. Es ist nun mal so, daß alle Kameras hunderte von Einstellungsmöglichkeiten bieten und um diese den Nutzern anzubieten, muß nun mal eine Menüstruktur mit Untermenüs aufgebaut werden. Und da unterscheiden sich die Nikons, Sonys und Olympus im Grundsatz nicht.
Ich suche jedenfalls in Nikon Menüs genauso lange und oft wie bei Olympus. Es ist einfach nur eine Frage, wie lange man sich mit den Einstellungen beschäftigt (hat).
Im übrigen ist das Powermenü bei Olympus vollkommen ausreichend. Auf "ok" gedrückt und ich sehe auf einen Blick 97% aller Einstellungsmöglichkeiten.
 
Ich hatte eine E-M10, war von dem schnuckeligen Teil durchaus sehr angetan.
Aber ich mochte ich die Bedienung nicht.
Das ist letztendlich auch ein ganzes Stück Geschmacksache, die Menüs aller Marken haben Stärken und Schwächen, überall sucht man mal etwas länger.
Entweder man arrangiert sich oder eben nicht.
Olympus ging für mich einfach gar nicht. Ich bin nicht doof, habe alles gefunden was ich gebraucht habe, aber es hat mir keinen Spaß gemacht.
Ich finde übrigens als Ergänzung zu einer X100 eine Fuji (X-T10 z.B.) mit Tele sehr naheliegend, da die Bedienungslogik die selbe ist, während Fuji und Olympus doch sehr weit auseinander liegen.
 
... - vielleicht liegt es daran, dass meine erste SLR (da war ich 14 Jahre jung) als besondere Ausstattung einen integrierten Belichtungsmesser hatte - PlusMinusAnzeige auf der Mattscheibe, wahlweise über Prismensucher oder durch den Schachtsucher zu beobachten ;). Heute genieße ich viele elektronische Helferlein - erhebe keinen Anspruch darauf, alle Möglichkeiten einer Kamera zu nutzen. Mir sind Objektive wichtiger als Gehäuse.


... - meinst Du Die Anzahl der Bilder pro Sekunde? - steht auf low.



MF/AF-S/AF-C? Verstellst Du nie?
... - selten, sehr selten - ist per SCP-Menü schnell geändert.



Blitz-Kompensation?
... - nö :o



Automatische vs. manuelle Wahl des AF-Messpunktes?
... - nö - habe Gesichtserkennung mit Augenprio aktiv, ansonsten fokussiere ich per Fingertipp auf den Monitor :angel:



Geht alles, aber nicht direkt über Knöppe.
... - jau, aber die für meine Art der Fotografie entscheidenden Parameter reichen die Knöppe und Räder und ansonsten halt das SCP-Menü - da deaktiviere ich den Bildstabilisator falls ich die Kamera aufs Stativ flansche und stelle auf [AF-C+Tracking] wenn es was zu verfolgen gibt - ansonsten bin ich mit dem superschnellen AF-S sehr zufrieden.




Viele Grüße vom sonnigen Südrand vom Pott

Norbert
 
Wenn dir Fuji gut gefällt.

Tausch die Oly gegen eine Fuji mit Tele oder beides

gegen ein X-Pro 2 (ist ja fast wie eine X100 mit Wechseloptiken) mit den entsprechenden Optiken.
 
Hallo kluettge, hallo Dilo87

Der TE möchte der Oly noch eine Chance geben.
Vielleicht, weil immer alle so begeistert von den Olys sind. Da zweifelt man ja an sich, wenn man die Euphorie nicht teilt. Man denkt automatisch, man müsse sich nur mehr anstrengen. Geht mir genauso, ich frag mich auch, ob ich nur zu doof bin. Jedenfalls macht meine M10 ii ganz oft nicht das, was ich gerade erwarten würde. Ich komme mit ihr klar, aber Ergonomie ist anders. Die Oly Firmware ist was zum Rumspielen, nicht zum Arbeiten.

Die Menüs sind es gar nicht allein. Die Bedienung ist - für meinen Geschmack - insgesamt nicht rund. Ist einfach mein Eindruck.


Passt perfekt - ich habe den Fehler bei mir gesucht ;)


Wenn dir Fuji gut gefällt.

Tausch die Oly gegen eine Fuji mit Tele oder beides

gegen ein X-Pro 2 (ist ja fast wie eine X100 mit Wechseloptiken) mit den entsprechenden Optiken.

Das mache ich, die OLY habe ich vor einer Stunde in Zahlung gegeben.
Jetzt werde mir jetzt etwas schönes von Fuji besorgen. Etwas mit je einem eigenen, beschrifteten Rad für die Belichtungszeit, für die Blende und die Belichtungskorrektur :cool:
Aber die X100T behalte ich ;)

Danke euch für die Kommentare. Manchmal muss man nur über etwas reden/schreiben, um eine bereits getroffene Entscheidung zu erkennen.
 
[...]Etwas mit je einem eigenen, beschrifteten Rad für die Belichtungszeit, für die Blende und die Belichtungskorrektur :cool:
[...]

Siehst Du, so unterschiedlich sind die Ansprüche. Ich falle jedesmal vom Glauben ab, wenn ich an der Fuji am Zeitenrad etwas einstelle und dann auf dem vorderen Einstellrad auf einmal ebenfalls die Zeiteneinstellung (in Drittelschritten) liegt. Da finde ich das Bedienkonzept "klassischer" DSLRs (und auch der Olympus) mit Moduswahlrad und zwei Einstellrädern deutlich logischer... ;)

Viele Grüße,
Sebastian
 
Das mache ich, die OLY habe ich vor einer Stunde in Zahlung gegeben.
Jetzt werde mir jetzt etwas schönes von Fuji besorgen. Etwas mit je einem eigenen, beschrifteten Rad für die Belichtungszeit, für die Blende und die Belichtungskorrektur :cool:
Aber die X100T behalte ich ;)

Danke euch für die Kommentare. Manchmal muss man nur über etwas reden/schreiben, um eine bereits getroffene Entscheidung zu erkennen.

Finde ich genau richtig. Man sollte sich nicht an das gewöhnen was man hat sondern das kaufen womit man zurecht kommt. Ich z.B. mag meine Oly sehr (würde zwar gerne auch mal bei Fuji reinschnuppern) aber ist eben nicht jedermans Sache. Viel Spaß dann mit dem neuen Gerät und hoffentlich ist es dann was für "Dauerhaft".
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten