• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Systementscheidung Falsche Kamera, falsches System oder falsche (innere) Einstellung ...?

Lichttest

Themenersteller
Hallo,
bevor ich entnervt meine OMD EM5 verkaufe, hier der der letzte Versuch mich umstimmen zu lassen ...

Meine Historie
- D90 35mm/1.8, 18-105mm und 50-200
- Ergänzung Fuji x10
- Eintausch der D90 gegen eine gebrauchte x100
- Da die X100 zu langsam war, habe ich beide X-Kameras gegen eine gebrauchte Oly OMD EM5 getauscht. An dieser habe ich das Panasonic 14-140mm/3.5-5.6
- Da mir die X100 sehr fehlte, gab es vom gnädigen Weihnachtsmann eine X100T

Wenn ich jemals für eine Kamera ins Schwärmen geraten bin, dann für die X100.

Trotzdem, soviel "raus aus den Kartoffeln, rein in die Kartoffeln" wie in den letzten drei Jahren, hatte ich die 10 Jahre davor nicht und brauche ich auch nicht mehr. :mad:

Die X100T bleibt, da ich mit ihr >75% meiner Fotos in toller Qualität machen kann.
Für etwas mehr WW kann ich den WCL-Adapter kaufen. Dieser bietet für ca. 250€ 28mm/2.0.

Bleibt der Tele-Zoombereich und die Frage, was mache ich mit der OMD EM5?
- die Bildqualität ist prima
- die Kamera ist schnell (AF)
- das Pana-Zoom reicht

Mein Problem ist die "Videorekorder Bedienung". Ich finde die Olympus Menüführung/Bedienung auch nach 1,5 Jahren einfach nur gruselig.

Mögliche Lösungen
- System verkaufen und Fuji Xe1 mit XC50-230 kaufen.
- Body tauschen und bei MFT bleiben
- Bridgekameras habe ich mir angeschaut, aber elektrischer Zoom geht garnicht.

Was meint ihr ?
 
Eine Antipathie gegen eine Kamera können keine guten Argumente ausräumen. Wenn Dir die Bedienung der Fuji X100 zusagt, steige doch einfach auf eine X-T10 um.

Viele Grüße,
Sebastian
 
Mein Problem ist die "Videorekorder Bedienung". Ich finde die Olympus Menüführung/Bedienung auch nach 1,5 Jahren einfach nur gruselig.

Hast du das SPC Menü aktiviert, da hat man eigentlich alle wichtigen Einstellungen auf einem Schirm, hat man einige Grundeinstellungen gemacht braucht man eigentlich kaum mehr ins Menü gehen.

Ansonsten kannst du dir natürlich Panasonic Bodys ansehen, G6 z.B. ist schon recht günstig.

Aber wenn es mit der Sympathie nicht passt kann ein Wechsel wirklich das Beste sein, mit einer XE1/XE2 kann man ja günstig einsteigen.
 
Das SPC habe ich spät entdeckt und es hilft.
Wahrscheinlich trifft der Sympathiefaktor am besten. Ich werde einfach nicht warm mit dem Teil.
 
Folge deinem Herzen ;) Ich nehme mal an es handelt sich um Hobbyfotografie. Da kann man selten rational handeln. Und Gott sei Dank muß man es auch nicht. Anders wäre es, wenn du berufsmäßig mit dem Equipment unterwegs bist. Egal wir rational man denkt oder handelt, später kommt immer das Gefühl "ach hätte ich ...". Warum kaufen sich denn so viele Menschen BMW oder Audi und fahren damit größtenteils nur auf die Arbeit.
 
Die Videorekorderbedienung kann ich nicht nachvollziehen.

Olympus gehört erstmal zu den mit am besten individualisierbaren Kameras.

Das SPC Menü erlaubt es alle wichtigen Einstellungen bltzschnell zu setzen.

Wenn du grundsätzlich mehr klassisch-analoge Bedienung möchtest, dann hast du die falsche Olympus. Da nimmt man eher eine E-M1 oder meinethalben auch eine PEN-F.

Eine sehr gute Bedienbarkeit hat auch Panasonic. Zu deinem 14-140 passte dann tatsächlich eine G70. Die ist auch nochmal schneller im AF.

Man kann natürlich auch mit den 35mm allein glücklich werden und den Rest sein lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das SPC habe ich spät entdeckt und es hilft.
Wahrscheinlich trifft der Sympathiefaktor am besten. Ich werde einfach nicht warm mit dem Teil.

Das geht mir bei Olmpus auch so. Dagegen kann man auch nichts machen. Entweder mag man es oder nicht.

Aber Video und Fuji sind auch nicht unbedingt die besten Freunde. Das sind in allererster Linie Kameras zum Fotografieren und nicht so sehr zum Filmen.
Nur: Wenn du sie magst, spricht auch nichts gegen eine Fuji.

Gruss aus Peine

wutscherl
 
eine gebrauchte Oly OMD EM5 getauscht. An dieser habe ich das Panasonic 14-140mm/3.5-5.6

... - mit dem Objektiv nutzt Du nur einen Bruchteil des Potential der E-M5 :eek: - ob Du mit dem Nachfolgemodell oder einer Panasonic glücklicher wirst, kannst Du erst hinterher sagen - klar ist, dass die E-M5 in erster Linie ein Fotoapparat ist und die Video-Funktion als Draufgabe dabei ist - bei den neueren Modellen wird mehr Wert darauf gelegt - von daher: falsche innere Einstellung zu dieser Kamera.


Viele Grüße vom Südrand vom Pott

Norbert
 
Danke für Eure Rückmeldungen. Mit Videorekorderbedienung meinte ich die Menüführung, nicht meinen Wunsch zu filmen.
Es ist auch richtig, dass es nur ums Hobby geht.

Ich denke ich verkaufe ...
 
Lass Dich nicht von Deinem Vorhaben abbringen.
Wechsel so oft du möchtest und probier alles durch.
Wenn man hier im Forum im Bietebereich günstig einkauft, kann man später meist alles verlustfrei wieder verkaufen. Erst wenn Du die Kombi gefunden hast, mit der Du zufrieden bist, macht das Fotografieren richtig Spaß.
Ich denke, dass ein Besuch beim Psychologen überflüssig ist:grumble:
Ich mache es seit Jahren genauso und habe momentanm mit der Kombi aus 3 Kameras für mich das Richtige gefunden. 6D, 7D, M3.
Könnte sich aber auch auf 5DIII, 7DII, M3 ändern, wenn mir ein gutes Angebot über den Weg läuft.
 
die M5 kann man super auf seine Bedürfnisse konfigurieren man muss sich halt damit beschäftigen. Gibt ja eine menge Einstellungsführer im I-Net. Wenn einem das alles zu viel kannst die Kamera auf I-Auto stellen oder du solltest dir keine DSLM/DSLR kaufen.
 
Es gibt allerdings auch DSLR/M, die ab Werk schon vernünftig bedienbar sind, ohne dass ich einen Einstellungsführer brauche oder jedesmal ein Blick in die BDA nötig ist.So jedenfalls meine 70D.
Mir würde das ebenso gehen wenn die Bedienung mir gegen den Strich geht. Das liegt also nicht an der falschen inneren Einstellung.
Ein gutes Bedienkonzept und gute Menüs reduzieren den Blick in die BDA auf die Fälle, in denen man die etwas spezielles sucht.
So jedenfalls mein Anspruch an ein Bedienkonzept. Es sind wohl immer die Kameras, die sehr individalisierbar sind, die ein schlechtes Bedienkonzept haben. damit kann dann der Entwicklungsmurks auf die User abgewälzt werden.
Ein perfektes Beispiel ist das USB Dock von SIGMA, die verdienen sogar noch Geld damit indem Sie ihren Murks vom Kunden ausbessern lassen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ging mir auch so ähnlich, knapp 8000€ DSLR Ausrüstung von Canon und trotzdem 80% der Bilder mit der X100/X100s gemacht. Für mich war die einzig richtige Entscheidung komplett auf Fuji zu wechseln, X-T1 in dem Fall.

Da können hundert Leute über die Technik und diverse Vor/Nachteile reden aber das die Fuji Kameras einfach "Charme haben" und man einfach gerne damit fotografiert kann einem niemand ausreden.

Den TCL adapter hast du nicht erwähnt, aber der wird dir wohl nicht reichen..
 
... hier der der letzte Versuch mich umstimmen zu lassen ...

Warum???
Die Kamera nervt, die Menüführung findest du nach so langer Zeit noch immer gruselig - ihr werdet keine Freunde mehr, auch wenn dir hier 37 Leute sagen dass sie anderer Meinung sind.

Verkaufe sie, so lange du wenigstens noch ein bisschen was dafür kriegst... ;)
 
weiss nicht ob man die vielfältigen Einstellungsmöglichkeiten als Murks bezeichnen sollte?
Sollte der Threadersteller sich mal nach einer Canon umsehen die machen ja seit Jahren immer das Gleiche, da muss nicht groß nachdenken
 
Wer sich nach längerer Zeit mit einem Menü nicht auskennt interessiert sich nicht dafür.
Bei aller Liebe, immer dieses Menü Gemecker... Als ob das jetzt ein Buch mit sieben Siegeln
wäre. :mad:

Verkauf die Kamera. Und wenn sie Kaffee kochen könnte, du magst sie nicht. ;)
Alles andere hat keinen Wert. Ging mir auch mal so. :)
Bevor man sich ewig ärgert.
 
Das SPC habe ich spät entdeckt und es hilft.
... - das normale Fotografieren beeinflusse ich durch die Bedienelemente am Gehäuse, ab und an mal ins SCP-Menü und zwei mal im Jahr ins Menü - Umstellung Sommer-/Winterzeit ;)



Wahrscheinlich trifft der Sympathiefaktor am besten.
... - ja, das ist mir auch schon passiert - welche Alternativen schweben Dir vor?



Ich werde einfach nicht warm mit dem Teil.
... - ja, geht mir auch so - viel lieber fotografiere ich mit der PEN :D - aber, die E-M5 ist für mich ein 2. Gehäuse (das ich gebraucht günstig erworben habe) mit Eigenschaften, die ich bei den Mitbewerbern nicht gefunden habe :eek:




Viele Grüße vom sonnigen Südrand vom Pott

Norbert
 
Ich glaube du hast das selbe Problem wie einige meiner Vorredner. Und zwar der Glaube, dass Kameras gute Fotos machen. Und deshalb hast du eine Art GAS (Gear Aquisition Syndrome) zu deutsch: Ausrüstungs-Kaufsucht.

Die M5 ist doch eine geniale Kamera. Ich würde ausschließlich die benutzen. Verkauf die X100T und kauf dir dafür ein Leica Summilux 25mm 1.4 und du hast gleichen Ausschnitt wie du X100T und noch bessere Bildqualität. Und genügend Weitwinkel Linsen hats auch, sogar schon für popelige 80 €. (M.Zuiko 9mm).

Mit der X-E1 hättest du auch ne gute Kamera aber weitaus teuerere Objektive. Für ein brauchbares 35mm legst du da auch schon 400-600€ hin. Mit der Kamera bist du dann schon bei 1000 €. Und das nur für die bessere Bedienung? Und dann haste noch nichts für Weitwinkel.
Also ich würde das Geld ehrlich gesagt lieber in bessere MFT Linsen stecken.

Denn wie gesagt bessere Bilder machst du durch nen Systemwechsel mit Sicherheit nicht.
 
Der TE möchte der Oly noch eine Chance geben.
Vielleicht, weil immer alle so begeistert von den Olys sind. Da zweifelt man ja an sich, wenn man die Euphorie nicht teilt. Man denkt automatisch, man müsse sich nur mehr anstrengen. Geht mir genauso, ich frag mich auch, ob ich nur zu doof bin. Jedenfalls macht meine M10 ii ganz oft nicht das, was ich gerade erwarten würde. Ich komme mit ihr klar, aber Ergonomie ist anders. Die Oly Firmware ist was zum Rumspielen, nicht zum Arbeiten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten