herbert-50
Themenersteller
Ich habe meine zwei Monitore (Asus PA278QV und Eizo CS2420) mit DisplayCAL und Spyder 5 unter Linux kalibriert und profiliert. Dabei habe ich als Farbtemperatur immer 6900K eingestellt, weil mir die empfohlenen 6500K einfach zu warm waren und ich gar nicht verstehen konnte, warum man die Farben so haben will.
Bezüglich der Graustufen gab es zwar Abweichungen zwischen den beiden Monitoren, aber ungefähr hat es schon gepasst.
Jetzt (nach 4 Jahren seit Neuanschaffung) habe ich den Eizo mittels Colornavigator 7 hardware kalibriert und 6900K eingestellt, was dann viel zu kalt war. Mit 6500K hat es dann gepasst. Diese Einstellung stimmt dann ungefähr mit dem auf 6900K mit DisplayCal kalibrierten Asus überein.
Meine Vermutung ist deshalb, dass die Kalibrierung unter DisplayCAL nicht stimmt. Ich habe aber nicht herausgefunden, woran es liegt. Die Korrekturen von Spyder5 habe ich (aus dem Netz, nicht von CD) installiert.
Hat jemand eine Ahnung, woran es liegen könnte?
Bezüglich der Graustufen gab es zwar Abweichungen zwischen den beiden Monitoren, aber ungefähr hat es schon gepasst.
Jetzt (nach 4 Jahren seit Neuanschaffung) habe ich den Eizo mittels Colornavigator 7 hardware kalibriert und 6900K eingestellt, was dann viel zu kalt war. Mit 6500K hat es dann gepasst. Diese Einstellung stimmt dann ungefähr mit dem auf 6900K mit DisplayCal kalibrierten Asus überein.
Meine Vermutung ist deshalb, dass die Kalibrierung unter DisplayCAL nicht stimmt. Ich habe aber nicht herausgefunden, woran es liegt. Die Korrekturen von Spyder5 habe ich (aus dem Netz, nicht von CD) installiert.
Hat jemand eine Ahnung, woran es liegen könnte?