• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Falsche Firmware nach Service???

Finds super von dir das du extra für das Forum Bilder machst :top:

Tut mir echt leid wegen den PC Treibern aber es kann sein das die Firmware die du immo drauf hast einfach nicht mit Windows PC Treibern kompatibel ist.

Kann mir gut vorstellen das die Jungs von Canon an einem Unix/Linux/Mac OS arbeiten und deswegen in der custom firmware keine Windows Treibrt benötigt werden.

Würde aber vor dem Einschicken nochmal bei Canon anrufen ob man das ganze nicht lokal mit einem anderem Update lösen kann.
Vllt. bekommst du per Mail eine Firmware mit der du patchen kannst.

Normalerweise wird bei einem Update nicht die ganze Firmware neu geflasht, in Canon Servicecenter wird das aber sicherlich gemacht.
Sprich der Flashspeicher wird ganz gelöscht und dann wird die Firmware neu geschrieben.
Bei User Update wird nur ein Teil über die Werksfirmware gepatcht.
 
Sehr interessant das Ganze. Auch von mir ein herzliches Dankeschön für die Bilder.

Gruß Michael
 
Wirklich nett von dir, auch von mir ein Dankeschön. Das ist ja mal wirklich interessant... jetzt bräuchte man nur noch die Software für den PC :)
 
Danke, ...ist ja auch kein Beinbruch, ich kann ja noch fotografieren. Einzig die PC-Verbindung ist Geschichte, ...kann ich noch verschmerzen. :D

Viel interessanter ist jetzt die Suche nach einer Möglichkeit, Zugang zur Cam zu bekommen, ...ich bin schon ganz heiß drauf! :ugly:
Nächste Woche bekommt die mein Cousin mal in die Finger, ...ist auch ein "Canonier" und zudem ein hervorragender Programmierer, ...wir sind optimistisch! :cool:

Ich melde mich, wenn es Neuigkeiten gibt. :evil:
 
Man kann auch von den älteren VxWorks-Kameras die Firmware dumpen, es gibt ein Tool für die 400D das auch für die 1000D funktionieren sollte.

Die normale Firmware enthält zumindest die zu den Testfunktionen gehörenden Menüs, evtl. kann man mit einer Service-FW als Vorlage die Funktionen einschalten.

Also lass ihn sich einfach um einen Firmwaredump kümmern.. ;)
 
Man kann auch von den älteren VxWorks-Kameras die Firmware dumpen, es gibt ein Tool für die 400D das auch für die 1000D funktionieren sollte.

Die normale Firmware enthält zumindest die zu den Testfunktionen gehörenden Menüs, evtl. kann man mit einer Service-FW als Vorlage die Funktionen einschalten.

Also lass ihn sich einfach um einen Firmwaredump kümmern.. ;)

Haste einen Link zum Tool für mich/uns? :D
 
Krasse Seite! :evil:
Na gut, ich bin da nicht registriert und will auch kein "Eine-Frage-Schmarotzer" werden :D, ich suche dann mal weiter.

Aber trotzdem Danke für die Info. :top:
 
Also, ...
...wir sind nicht weitergekommen und ich habe die Cam am Mittwoch Abend mit DHL wieder zu Okam geschickt, ...und siehe da, eben hat es kräftig an der Tür geklopft und Sie war wieder da!! :top:

Nun ist wieder alles beim Alten und nochmal gereinigt worden (die haben da einen Putzfimmel! :lol:). Die Versandkosten werden mir erstattet.

Also ich kann Okam nur empfehlen, Fehler können jedem passieren, der anschließende Dialog und die Behebung dessen war mustergültig. :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten