• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Falsche Farben mit Windows 7?

magifrei

Themenersteller
Hallo, seitdem ich mein neues Notebook habe, habe ich ein leichtes Problem mit meinen Farben. Kurz zu den Grundbedingungen:

Windows 7 (64Bit)
externern Monitor über HDMI
Farbprofil durch Spyder2Express
Bilder besitzen im Normalfall das sRGB-Farbprofil

Mein Problem ist, dass bspw. Wallpaper (insbesondere bei Grüntöne) mehr als nur falsch angezeigt werden. Selbst Bilder mit sRGB-Farbprofil sehen schräg aus. Öffnet man ein Bild mit einem Programm, dass Farbprofile beachtet (bspw. Photoshop oder die Windowseigene Bildanzeige), ist alles ok. Nur der Desktop und bspw. der IE weichen in der Farbdarstellung ab. Windows scheint bei Programmen ohne Farbmanagement irgendwie sein eigenes Ding zu machen.
Das hängt nicht mit dem Monitorprofil des Spyder zusamen. Lasse ich dessen Profil beim Windowsstart nicht laden, habe ich das Problem nämlich leider auch :(
Ich versuche das mal anhand eines Screenshots zu zeigen - weiß gerade gar nicht, ob das bei Euch dann auch unterschiedlich ankommt. Merkwürdigerweise ist der Unterschied auf einem Vergleichsscreenshot selbst bei mir nicht mehr ganz so schlimm; aber noch vorhanden (siehe Anhang1)

Wenn ich in Photoshop die Option "Für Web speichern" verwende, dann kann man sich den Unterschied in der Vorschau auch anzeigen. In der Standardeinstellung (Bildschirmfarbe) sehen die Farben ******e aus, bei allen anderen Vorschaumodi (komischerweise auch Windows ohne Farbmanagement) stimmen die Farben. Ich bin gerade total ratlos. Woran liegt das? :(
 
Die Windows Fotoanzeige in Win 7 kann mit Farbprofilen umgehen, der Explorer und der Internet Explorer können es nicht. Daher kommt es auch zu der abweichenden Farbdarstellung bei Wallpapers.

Um diesen Effekt zu minimieren, kann man Fotos, die explizit als Wallpaper dienen sollen, mittels des Farbprofils des Monitors konvertieren. Also in Photoshop die Funktion "In Profil umwandeln" benutzen und dabei das Monitorprofil als Zielfarbraum auswählen.
 
Also in Photoshop die Funktion "In Profil umwandeln" benutzen und dabei das Monitorprofil als Zielfarbraum auswählen.
Das kann ich noch mal ausprobieren. Sehr gut :)
Wobei ich ja denke, dass es wenig mit dem Spyderprofil zu tun hat. Na mal sehen.

Generell bin ich davon ausgegangen, dass Bilder immer als sRGB dargestellt werden, wenn kein Profil vorhanden ist. Das war doch immer das Problem bei Webbrowsern und Bildern im AdobeRGB-Farbraum, oder nicht?
Ich bin mir sicher, dass ich dieses Problem bei Wallpapern noch nie hatte. Warum fällt mir das erst jetzt auf? Mit Windows arbeite ich ja nun doch schon ein paar Jahre...


Edit: Danke Roger; hat funktioniert :top:
 
Ich hole diesen Thread nochmal hoch, weil ich ähnliche Probleme hatte. Ich habe Bilder im sRGB-Farbraum. Im Photoshop und im Internet Explorer schauen die Bilder gleich aus. Die Windows 7-Fotoanzeige dagegen zeigt die Bilder falsch an.

Der Grund dafür ist, dass Windows 7 ein Farbprofil für meine Monitore hinterlegt hat, das nach ich-weiß-nicht-welchen Kriterien erstellt worden ist. Dieses Profil muss man deaktivieren, damit die Fotoanzeige die Bilder OHNE Profil anzeigt.

Interessanterweise ignoriert Photoshop dieses Profil, denn sonst würden die Bilder bereits in Photoshop falsch dargestellt werden.

Wenn man also nicht mit Spyder etc. eigene Profile erstellt hat, sollte man eventuell installierte Profile deaktivieren, da diese die Darstellung mit Sicherheit verschlechtern.

Grüße
Mirko
 
Ähm, wie deaktiviert man denn diese Profile? Habe selber letztens auch geguckt...
 
Interessanterweise ignoriert Photoshop dieses Profil, denn sonst würden die Bilder bereits in Photoshop falsch dargestellt werden.

Photoshop orientiert sich am eingebetteten oder zugewiesenen Profil des Bildes und gibt dies an das Betriebssystem weiter, dass dazu das Monitorprofil nutzt. Dein Problem scheint andere Ursachen zu haben.
 
Abgesehen davon, dass der urspr. Thread schon relativ alt war...
Photoshop orientiert sich am eingebetteten oder zugewiesenen Profil des Bildes und gibt dies an das Betriebssystem weiter, dass dazu das Monitorprofil nutzt.
Falsch: Die Umrechnung der Bilddaten aus dem Arbeitsfarbraum in den Monitorfarbraum erfolgt in Photoshop selbst (wie bei allen anderen vollständig farbmanagementfähigen Programmen). Windows hat daran keinen Anteil außer Photoshop das Monitorprofil bereitzustellen.
 
Abgesehen davon, dass der urspr. Thread schon relativ alt war...

Falsch: Die Umrechnung der Bilddaten aus dem Arbeitsfarbraum in den Monitorfarbraum erfolgt in Photoshop selbst (wie bei allen anderen vollständig farbmanagementfähigen Programmen). Windows hat daran keinen Anteil außer Photoshop das Monitorprofil bereitzustellen.

Und? Ist das im Ergebnis nicht das gleiche?
 
Bei mir ist es so, dass in der Win7-Explorer-Bildvorschau und bei Verwendung als Desktophintergrund kühlere Farben sind als in der "Windows-Fotoanzeige", bei "Irfanview" oder in PS - dort über all wärmer.
Was "stimmt" denn eigentlich? :confused:
 
Bei mir ist es so, dass in der Win7-Explorer-Bildvorschau und bei Verwendung als Desktophintergrund kühlere Farben sind als in der "Windows-Fotoanzeige", bei "Irfanview" oder in PS - dort über all wärmer.
Was "stimmt" denn eigentlich?
Richtig ist die Anzeige in PS, der Win-Fotogalerie usw. Vorausgesetzt das in den Windows-Farbeinstellungen hinterlegte Monitorprofil passt zu Monitor...
 
Hi zusammen,

WIN 7 HP x64, Vaio VPCF1, nvidia geforce, i7
EIZO S19 über HDMI/DVI Kupplung
Anmeldung immer über ein Benutzerkonto, nicht über das Admin-Konto
Spyder2Express 2.2
Treiber für das Colormeter von Databecker

Problem: bei der Messung "Farbtemperatur" wird der Bildschirm plötzlich total blaustichig und verhältnismäßig dunkel.

Die Farbtemperatur im EIZO-Menü steht dann auf "OFF", vor der Kalibrierung auf 6500. Auch die drei Grain-Werte wurden geändert.

Woran liegt das? Warum verändert das Programm die interne Einstellung des Monitors? Ich dachte, dass die Änderung in die imc-file geschrieben wird?!

Auch wenn das Profil überall in Win korrekt hinterlegt ist, übernimmt er das blaustichige Profil z.B. nach einem Neustart nur, wenn ich Spyder2Express starte (...und dann die Kalibrierung abbreche). Ist das korrekt?

Meine bisher auf einem anderen Rechner bearbeiteten Fotos sehen im Adobe PS Elements 8 eigentlich hervorragend aus...also ich kann mir das alles nicht erklären
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten