• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Falsche Belichtung mit Sigma 18-200 an Pentax K100D

fastbiker

Themenersteller
Hallo,

folgendes Phänomen habe ich festgestellt. Wenn ich mit 3 verschiedenen Linsen fotografiere bekomme ich bei zweien gleiche Belichtungen und beim Sigma 18-200DC 3.5-6.3 ist das Foto 1 - 1,5 Blenden überbelichtet.

Pentax Kit 18-55 - 1/350 f11
Sigma 2,8/105 DG Macro - 1/350 f11
Sigma 18-200DC 3.5-6.3 - 1/350 f11

Alle Aufnahmen kurz hinter einander bei gleichem Licht. Wer hat ähnliches bemerkt??


Grüße Peter
 
Hallo fastbiker,

ich habe scheinbar das gleiche Problem mit dem Sigma 18-200 DC 3.5-6.3 an meiner ist*DS: Ich benötige eigentlich ständig eine Belichtungskorrektur von -0.7 oder -1.0 (während ich bei dem 18-55 DA Kitobjektiv eher gelegentlich mal +0.3 benötigte.)
Ist dein Objektiv am Ende beim Sigma Kundendienst gelandet, oder wie ist es weitergegangen?

Gruß,

Rainä
 
Kommt mir bekannt vor.
Auch an meinem Sigma habe ich das beobachtet, jedoch dem keine weitere Beachtung geschenkt.
Daher würde mich auch sehr interessieren, wie es mit diesem Thema weitergeht.

Gruß,
Dodson
 
Hallo,

da ich mich mit dem Fehler nicht abfinden wollte habe ich das Objektiv wieder zurückgegeben (Saturn). Es kam allerdings noch dazu, dass ich mit der Bildqualität im ganzen nicht zufrieden war. Ich habe nun das Sigma DC 3,5-5,6 18-125 und bin zufrieden, Preis und Leistung stimmen. Als immer drauf für mich ausreichend. Ein Telezoom werde ich mir vor der nächsten Reise zulegen.
Fazit, die Serienstreuungen in diesem Preissegment sind doch gewaltig, man braucht wie es scheint etwas Glück und dann bekommt man auch eine gute Optik.
Gruß Peter
 
Fazit, die Serienstreuungen in diesem Preissegment sind doch gewaltig, man braucht wie es scheint etwas Glück und dann bekommt man auch eine gute Optik.

Das lag nicht nur an der Serienstreuung, das lag wohl hauptsächlich daran, daß es ein 18-200 war.

Je größer der Brennweitenbereich, desto höher ist das Risiko, daß die Bildqualität darunter leidet....
 
Hmmmmmm* Kann sein dass mein Fisheye nicht in Ordnung ist?

Mehrfeldmessung > -1,0
Intergralfeldmessung > -0,5
Spotmessung > passt.

hmm oder habe ich vielleicht was eingestellt bei der belichtung was es beeinflusst?
komischer weise wird Belichtungszeit bei mehrfeldmessung automatisch länger. Und bei Spot kürzer.
Beispiel:
lichtverhältnisse konstant.
f4,5
mehrfeld > 1/10
intergral > 1/10 hm auch
spot > 1/20!
hmmmm* dementsprechend unterschiedliche Belichtung! :/:(:confused:
Liegt es an Fisheye? dass die Sensoren mehr Licht "einnehmen" ehm empfangen als bei Teles und Standart zooms?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja ich korrigiere nach unten, sonst überbelichtet :confused:
Also wohl kein Grund zur Sorge !? :(:)

btw. Tut mir leid für Thread Missbrauch
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten