• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fallschirm 2009

:):) hey sau geil,

endlich noch ein skydiver .
kannst mal ein bisschen mehr informationen über die befestiegung geben?
welcher helm ist das?. Bonehead??

wo springst du?

lg andré

ps. ich bin in zweedorf beim skydive-ostsee.de zu treffen
 
Tut mir Leid fürs Aufwärmen eines bereits eingefrorenen Thread aber mich würd eins interessieren:

Würde man es schaffen, die Kamera in der Hand zu halten und irgendwas verwertbares zu fotografieren?
Natürlich müsste man sie irgendwie fixieren, sodass sie sich, wenn man sie versehentlich loslassen würde, nicht einfach davonmacht.

Aber geht das von den Kräften her, die auf einen wirken?

mfg
 
hallo,

hab leider auch keine antwort bekommen.
zum filmen gibt es eine halterung für die hand.
handycam..... ist ein stoffhandschuh wo man die kamera rein stecken kann..
hatte bei uns mal einer.... wurde aber angefertigt.

hat er zum tandem filmen genutzt.


mfg dubbi
 
So dann oute ich mich auch mal als Fallschirmspringer.

@Aztekengold
Ich hab mal Bilder im Freifall von einem gesehen der mit der Kamera in der Hand fotografiert hat. Die Bilder waren fuer Freifallbilder mal sehr ungewoehnlich weil mit deutlich weniger Weitwinkel als sonst. Ist allerdings auch nicht ganz ungefaehrlich.

@dubbi
Also bei mir ist ein Rawa Helm, befestigung ist Stativschraube und eine selbsgebaut Halterung gegen verdrehen und Leinenverhaenger.

@Hanniballsmith
AF Funktioniert, aber nur aus AF Servo gescheit, weil man ja oft Serie schiesst.

@skydivestefan
Also ich nehm Tv. 1/500 Iso 200 oder 100, dann landet die Blende bei ca. 8 an normalen Tagen. Beim Sunset wirds schwierig da geht die ISO und die Belichtungszeit 2 Stufen rauf.
Man kann auch den Eingebauten Blitz im Freifall noch aufklappen und Fotos machen, dann geht die Belichtungszeit aber rauf und es wird sehr sehr leichtverwackelt.

Blue skies

Franco
 
So dann oute ich mich auch mal als Fallschirmspringer.

@Aztekengold
Ich hab mal Bilder im Freifall von einem gesehen der mit der Kamera in der Hand fotografiert hat. Die Bilder waren fuer Freifallbilder mal sehr ungewoehnlich weil mit deutlich weniger Weitwinkel als sonst. Ist allerdings auch nicht ganz ungefaehrlich.

@dubbi
Also bei mir ist ein Rawa Helm, befestigung ist Stativschraube und eine selbsgebaut Halterung gegen verdrehen und Leinenverhaenger.

@Hanniballsmith
AF Funktioniert, aber nur aus AF Servo gescheit, weil man ja oft Serie schiesst.

@skydivestefan
Also ich nehm Tv. 1/500 Iso 200 oder 100, dann landet die Blende bei ca. 8 an normalen Tagen. Beim Sunset wirds schwierig da geht die ISO und die Belichtungszeit 2 Stufen rauf.
Man kann auch den Eingebauten Blitz im Freifall noch aufklappen und Fotos machen, dann geht die Belichtungszeit aber rauf und es wird sehr sehr leichtverwackelt.

Blue skies

Franco

hallo,

hast du vieleicht nen bild von deiner halterung?


lg dubbi
 
hallo,
hast du vieleicht nen bild von deiner halterung?

Nee, zur Zeit nicht. Ist aber ein Klotz aus Glasfaserversaerktem Polyester (Glasfaserspachtel) der umfasst meime 350D knapp unter dem Speicherkartenfach bis runter zum Helm und schliesst so die Luecke. Ausserdem verhindert er dass sich die Kamera um die Stativschraube dreht so dass die Kamera immer gerade auf dem Helm sitzt.
Gefaellt mir persoenlich besser als die bekannten Loesungen da die Kamera auch schoen nach am Schaedel sitzt und der Hebel so kleiner ist.

Gruesse

Frank
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten