• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

EF/EF-S Fallschaden EOS 90D

muellerweier

Themenersteller
Hallo, meine Canon 90D hat einen Fallschaden. Kameraseitig ist das Bajonett defekt. Die Kamera zeigt "Err 01 Verbindung zwischen Kamera und Objektiv fehlerhaft - Bitte Kontakte reinigen". Es ist auch am Bajonett bei montiertem Objektiv im Bereich der Kontakte ein minimal grösserer Spalt als auf der anderen Seite sichtbar. Die Kamera löst auch aus, allerdings wird Blende 00 angezeigt und der AF geht nicht. Objektive lassen sich mit etwas höherem Kraftaufwand montieren. Das beim Sturz montierte Objektiv hat einen sichtbaren Schaden am Bajonett. Hat jemand Erfahrung mit solch einer Reparatur? Kosten? Dauer? Kamera habe ich gebraucht gekauft? Lohnt sich das oder gleich nach einer anderen 90D Ausschau halten (Kamera kann alles, was ich benötige). Eine R brauche ich (noch) nicht.
Gruss Jürgen
 
Die Werkstatt dürfte schneller sein. Der Händler schickt sie auch nur weiter.
Über die Auslastung wird nur ein Anruf Aufschluß geben
 
Canon wird dir sicher einen neuen Spiegelkasten mit AF Modul einbauen, da hängt sehr viel Arbeitszeit dran, da viel einzumessen und zu justieren ist. Man müsste jetzt erst mal prüfen, ob mit einem neuen Bajonett und Kontaktblock ein korrektes Auflagemaß noch einstellbar ist. Sind die Schrauben aber aus dem Spiegelkasten ausgerissen kommst nicht drum rum den zu tauschen. Preislich wirst den Gebrauchtpreis wohl nicht reißen, allzu weit weg wirst aber nicht sein. Beim Objektiv müsstest verraten welches es ist.
 
Canon wird dir sicher einen neuen Spiegelkasten mit AF Modul einbauen, da hängt sehr viel Arbeitszeit dran, da viel einzumessen und zu justieren ist. Man müsste jetzt erst mal prüfen, ob mit einem neuen Bajonett und Kontaktblock ein korrektes Auflagemaß noch einstellbar ist. Sind die Schrauben aber aus dem Spiegelkasten ausgerissen kommst nicht drum rum den zu tauschen. Preislich wirst den Gebrauchtpreis wohl nicht reißen, allzu weit weg wirst aber nicht sein. Beim Objektiv müsstest verraten welches es ist.
Ausgerissen ist sichtbar nichts. Das Objektiv ist das Tamron 150-600mm G2.
 
ob ich den KVA über einen Fotohändler mache oder drekt an eine autorisierte Werkstätte (gibt´s empfehlungen) einschicke?
Direkt, der verrechnet dir im Zweifelsfall seine Aufwände auch noch und du hast keinen direkten Kontakt zur Werkstatt. Sowas ausserhalb der Garantie immer direkt.
Willst du die Kamera unrepariert zurück rechne mit rund 30-50€ für den KV. Wenn du sie verschrotten lässt ist das meist kostenlos.
 
Ich hatte kürzlich drei Kameras bei Geissler in Reparatur, die offenbar auch in Auftrag Reparaturen für Canon abwickeln. Ich war sehr zufrieden und die Kameras sahen danach aus wie neu. Hab hier ein bisschen was zu Kosten und Dauer geschrieben, wobei sich das natürlich nicht 1:1 übertragen lässt:

 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten