• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fallender Zuckerwürfel ist unscharf.

ThorstenS

Themenersteller
Hallo Fotofreunde,

ich frage mich warum der Zuckerwürfel im gegensatz zu dem Rest sehr unscharf ist. Was habe ich falsch gemacht.


Model - Canon EOS 400D DIGITAL

Software - Digital Photo Professional
ExposureTime - 1/2 seconds
FNumber - 11
ExposureProgram - Aperture priority
ISOSpeedRatings - 100
ShutterSpeedValue - 1/2 seconds
ApertureValue - F 11.00
Flash - Flash fired, Compulsory flash mode
FocalLength - 55 mm
 
Ich denke mal der Würfel bewegt sich schneller als die Spritzer und ist deshalb bei der Verschlusszeit unscharf. Bin aber Anfänger *duck*

Gruß´Max
 
Der spritzende Kaffee ist auch unscharf. Würde mal vermuten, dass du auf den ersten Vorhang geblitzt hast. Auf den zweiten würde nach meiner Schätzung die Bewegungsunsschärfe weniger auffallen.

Gruß Mike
 
Das stimmt wohl, aber ollte der Blitz nicht auch den Würfel einfrieren?

@ Mike_B: Auf die Idee bin ich gar nicht gekommen. Werde das mal bei gelegenheit testen. Danke Euch .
 
Auf den zweiten Vorhang friert er die Bewegung besser ein.

1/2 Sekunde ist aber auch zu lange, versuch es mal mit einer kürzeren Zeit.
 
Ganz klar wie hier schon gesagt wurde. Die Belichtungszeit ist viel zu lange. ich würde vermuten ab 1/100s wirds scharf. Musst du aber ausprobieren.
 
Die Verschlusszeit ist völlig irrelevant. Bei 1/2 Sekunde würde man von dem Zuckerstückchen eh nur noch einen verwaschenen, weißen Streifen sehen.

Der Witz ist ja, dass es ansonsten dunkel ist, und dass die Bewegung durch den Blitz eingefroren wird. D.h. das Bild wird nur belichtet, während der Blitz blitzt. Und das ist meistens unter 1/1000s.

Hier könnte ich mir vorstellen, dass es etwas zu viel Umgebungslicht gab und dadurch auch ohne Blitz schon ein bisschen belichtet wurde.
 
ja dass das foto bei einer sekunde nicht scharf sein kann war mir schon klar ;) .
Habe mich eben gefragt was da trotzdem schief gehen kann, aber das mit dem Umbegungslicht macht Sinn. :cool:
 
Die Verschlusszeit ist völlig irrelevant. Bei 1/2 Sekunde würde man von dem Zuckerstückchen eh nur noch einen verwaschenen, weißen Streifen sehen.

Der Witz ist ja, dass es ansonsten dunkel ist, und dass die Bewegung durch den Blitz eingefroren wird. D.h. das Bild wird nur belichtet, während der Blitz blitzt. Und das ist meistens unter 1/1000s.

Hier könnte ich mir vorstellen, dass es etwas zu viel Umgebungslicht gab und dadurch auch ohne Blitz schon ein bisschen belichtet wurde.

Ich habe das Glas von Oben mit einer Lampe beleuchtet. Also beim nächsten Versuch die Lampe weg lassen. Würde es denn auch helfen auf den zweiten Verschlussvorhang zu blitzen?
 
Würde es denn auch helfen auf den zweiten Verschlussvorhang zu blitzen?

Ich denke schon. Wenn du auf den ersten Vorhang blitzt, überlagert alles, was nach der Zündung des Blitzes noch "passiert", das Geblitzte. Auf den zweiten Vorgang ist es halt genau umgekehrt. Dadurch hast du die Unschärfe, die von der kurz vor Ende der Belichtung geblitzten Schärfe "verdeckt" wird.

Gruß Mike
 
Erster oder zweiter Vorhang ist hier voellig irrelevant. Am 2. Vorhang wird bloss das Timing echt schwierig :eek:
Wenn das Umgebungslicht schwach genug ist, ist auch die Verschlusszeit egal (solang es fuer den Blitz nicht zu kurz ist).

Ich sag mal, das Zuckerstueck ist einfach zu weit hinten und bereits ausserhalb der Schaerfeebene. Check mal die Luftblaeschen am Glasrand, die sind in derselben Entfernung auch schon unscharf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke schon. Wenn du auf den ersten Vorhang blitzt, überlagert alles, was nach der Zündung des Blitzes noch "passiert", das Geblitzte. Auf den zweiten Vorgang ist es halt genau umgekehrt. Dadurch hast du die Unschärfe, die von der kurz vor Ende der Belichtung geblitzten Schärfe "verdeckt" wird.

Gruß Mike

Der Sensor summiert einfach das ankommende Licht auf. Addition ist bekanntlich kommutativ, daher spielt die Reihenfolge absolut keine Rolle. Da wird nichts, was frueher passiert ist, ueberschrieben oder so. Bloss, wenn Umgebungslicht mit Blitz gemischt wird, ist das Bewegte entweder am Beginn (1. Vorhang) oder am Ende (2.Vorhang) der Bewegungsspur (die vom Umgebungslicht stammt) durch den Blitz zusaetzlich eingefroren.
 
Also machs doch lieber auf den 1., das is auch einfacher, wie Calis schon sagte.
Am 2. Vorhang wird bloss das Timing echt schwierig :eek:

Die Lampe kannst du auch anlassen, wenn du kurz genug belichtest (1/200 bei f11 sollte passen) dürfte von dem Licht kaum was auf dem Bild zu sehen sein. Kannst es ja vorher testen indem du ein Bild ohne Blitz machst. Wenn das komplett schwarz ist passts.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten