• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fallen Angel

Au wei, Katja, Deine Art zu Fotografieren mochte ich schon immer, wenn ich hier Threads von Dir fand, obschon ich das nicht immer kommentiere. Diesmal aber haut's mich echt um!

Das gebackene (?) bei den zweien mittendrin ist zwar nicht so ganz mein Ding (beim ersten sieht es links unten aber sogar aus, als würd's brennen!), tut der Serie aber auch für ich keinen Abbruch.

Ausgezeichnet finde ich Details wie beispielsweise die leuchtende Umrahmung der Flügel durch das Sonnenlicht von hinten.

Als absoluten Hammer empfinde ich, insbesondere, nachdem ich mir das Model bei indeed angesehen habe, wie Ihr diese Wandlung vom zarten Engelchen (wie sie ja auch bei indeed erscheint) zur furchteinflößenden Tag-des-jüngsten-Gerichts-Braut (4, 5 und 6 v.h.) geschafft habt! Hut ab vor dem Model, der Visa und der Fotografin!


Ich lobe nicht gerne Bilder über den Klee, weil es im Netz viel zu viel Geschleime für Pillepalle gibt. Von Deinem Handwerk und Deiner Kreativität würde ich mir aber gerne etwas abschneiden können. :)
 
Die Entwicklung vom unschuldigen Engel zum Engel im Tarnanzug ist zwar da, aber mir fehlt da das warum. Vielleicht habe ich nicht lang genug geguckt, zu wenig Phantasie oder es gibt keinen Grund.

Es gibt gar keine Entwicklung vom unschuldigen Engel zum Soldaten. Das sind einfach zwei verschiedene Outfits. Eigentlich waren auch zwei Models geplant, aber die eine ist am Tag vorher krank geworden und hat abgesagt...

Nr. 1, 6 und das Letzte sind mir persönlich zu "fleckig" geraten - sind wir da mit der Bearbeitung etwas über's Ziel hinaus geschossen? :angel:
Nein, sind wir nicht. Ich finds geil :D

Würdest Du erzählen, was es mit dem Backen auf sich hat? Ich nehme an, die analogen sind die quadratischen Bilder mit dem Emulsionsrand, oder? Sind die noch stark nachbearbeitet?

Die sind gescannt und ein wenig im Kontrast/Gradationskurven/Tonwertkorrektur/Farbbalance nachkorrigiert, aber das sind alles globale Korrekturen auf dem gesamten Bild ohne Masken...

du verraten, wie du das mit dem Backen angestellt hast ? :D Wäre daran sehr interessiert.

Ich habe die Filme nach der Belichtung und vor der Entwicklung in den heißen Ofen gelegt und gebacken. Das ist mein zweiter Test in dieser Richtung, bei diesem Band-Shooting hatte ich schon mal einen Film gebacken:
http://www.katjakuhl.de/blog/?p=457
Da muss ich aber unbedingt noch mehr herumprobieren in Bezug auf Temperatur und Backdauer. Das war bei beiden Versuchen nämlich eher zufällig...
Bei dem Engelshooting ist auffällig, dass die Ränder und die außenliegenden Negative am meisten abbekommen haben. Die Negative, die im innern aufgerollt waren, waren nur sehr leicht betroffen. Das war bei dem anderen Shooting etwas gleichmäßiger, ich nehme an, dass ich bei den Engelnegativen versehentlich die Temperatur zu hoch eingestellt habe.
Ich hätte mir die Daten notieren sollen. Jetzt muss ich das alles noch mal extra austesten....

Tolle Bearbeitung. Imitierst du so das Aussehen eines abgelaufenen Films? Kenne mich mit Analog nicht so gut aus. Sieht jedenfalls geil aus und du läufst so nicht Gefahr, ins Kitschige abzugleiten.

Die Kleidchen-Serie gefällt mir besser als die mit Tarnanzug, weil man Tarnanzüge eher in den Wald passen und mir der Kontrast des zarten Engelchens im bedrohlichen Wald irgendwie gut gefällt. Ich betrachte es als zwei Serien, weil mir das Bindeglied bzw. die Entwicklung vom Mädchen zur Kämpferin fehlt. Vielleicht habe ich aber auch etwas übersehen.

P.S. Sorry, ich war zu ungeduldig, zuerst deinen Post richtig zu lesen. Meine Frage konnte ich mir also größtenteils selbst beantworten. ;-)

Ein abgelaufener Film bildet meiner Erfahrung nach nicht solche Schlieren, das kommt durch das Backen, bzw durch das falsch herum belichten, das ich bei den beiden fast monochrom roten Bildern gemacht habe. Das sind die letzten beiden quadratischen und die ersten beiden im Tarnanzug. Hier habe ich den Film falsch herum eingelegt und auch anschließend gebacken...

Den fleckigen Schlieren-Charakter habe ich dann auch auf die digitalen Fotos übertragen, weil ich die Stimmung sehr mochte und damit die Fotos insgesamt ästhetisch besser miteinander harmonieren...
 
Danke für die Infos. Ich frage mich, wie man auf die Idee kommt, Filme zu backen. Das ist doch keine weitverbreitete Methode, oder? Welche Filme hast Du denn benutzt?
 
1,2 und 5 gefallen mir am Besten.
Die Bilder mit dem Tarnanzug gefallen mir nicht so, wirkt für mich unruhig und die Farben des Anzuges kommen durch den Hintergrund nicht so zur Geltung.

mfg,
 
Danke für die Infos. Ich frage mich, wie man auf die Idee kommt, Filme zu backen. Das ist doch keine weitverbreitete Methode, oder? Welche Filme hast Du denn benutzt?

Da hat mich ein Kameramann drauf gebracht. Ich hatte bis dato davon auch nichts gehört. Ich weiß nicht ganz genau welche Filme ich verwendet habe und kann gerade auch nicht nachgucken, glaube aber, dass ich für die falschrum eingelegten einen Fuji 800 Asa Negativfilm verwendet habe und für die anderen Kodak Diafilme...
 
....schau mir die bilder immer und immer wieder an, bin einfach begeistert von deiner arbeit......wo hast du diese großen flügel her, suche schon lange solche in der größe, allerdings in schwarz....aber nochmal, einfach top:top::top::top:
 
Als eifriger Leser Deines Blogs kenne ich die Serie natürlich. Ich finde die Fotos sehr schön. Toll wie Du es schaffst, Inszenierungen Leben einzuhauchen. Mir gefallen die Aufnahmen mit dem Kleid etwas besser. Die Bilder im Tarnanzug sind nicht so mystisch wie die im weißen Kleid. Aber die Totale im Tarnanzug ist toll, weil sie wie eine übersinnliche Erscheinung eines verletzten Soldaten wirkt. :top:
 
Das erste der quadratischen Bilder finde ich sensationell. Das würde ich mir auch als 4x4 Meter Bild in meine Wohnung hängen.
Die anderen Fotos finde ich auch cool, aber keines kommt an dieses eine ran! Am wenigsten gefallen mir diese grün-monochromen düsteren Bilder.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten