• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

fake tilt shift, Saarbrücken bei Nacht

lucky-strike1307

Themenersteller
Da ich mir ein Objektiv dieser Preisklasse nicht leisten kann, habe ich auch mal meinen ersten PS-Versuch gestartet und bin damit zufrieden.

3974273008_6b3f1f4c40_b.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Sexwerbung?! Bei mir nicht!

Der Effekt ist mittlerweile schon recht beliebt.
Ja, is gut geworden mag ich!!!
Mit welchen Objektiven könnte man den Effekt denn ohne PS erreichen?!
Ein starkes Tele brauch man da wohl... oder?
 
Sogenannte Tilt Shift Objektive siehe Überschrift ;)

Finde den Effekt echt nice.
wobei ich sagen muss dass mir in diesem Bild gar nicht zusagt
Warum auch immer.
Aber Geschmäcker sind ja Gottseidank verschieden ^^
 
OT: Sorry. Aber auf mich macht das Bild den Eindruck als ob es sich hierbei um Modellautos handelt ;)


Das ist der tiefere Sinn dieser Bildbearbeitung. :ugly::lol:


Kritik: Motiv dürfte interessanter sein.

Weitere Anmerkende Kritik: Tilt-Shift verwendet man um eine Szene, eine Landschaft oder ähnlich so wirken zu lassen, als wäre es eine Miniatur/Modellwelt. Hier bei dem Bild ist aber das Problem der Bewegung durch die Lichter, welche die Illusion komplett "zerstört".
 
Der Effekt wird weiterhin durch die nur teilweise scharfe Laterne zerstört. Diese ist im mittleren Bereich scharf, oben und unten nicht. Eigentlich würde sie in einer Ebene liegen und wäre dann durchgehend fokussiert.

Für mich wird's erst dann ein richtiges Fake-Model.
 
Weitere Anmerkende Kritik: Tilt-Shift verwendet man um eine Szene, eine Landschaft oder ähnlich so wirken zu lassen, als wäre es eine Miniatur/Modellwelt. Hier bei dem Bild ist aber das Problem der Bewegung durch die Lichter, welche die Illusion komplett "zerstört".

Gerade die Kombination der beiden Techniken ((Fake-)Tilt-Shift und Langzeitbelichtung/Lichtspur) finde ich an dem Bild interessant. Ist mal etwas anderes...
 
Wo ist der Shift-Fake? Ich sehe ihn nicht! Bei Tilten sieht man hingegen zu gut, dass es ein Fake ist. Ich denke, da musst du nochmal ran. ;)
 
Gerade die Kombination der beiden Techniken ((Fake-)Tilt-Shift und Langzeitbelichtung/Lichtspur) finde ich an dem Bild interessant. Ist mal etwas anderes...

So ungefähr war mein Gedanke bei der Geschichte.
Durch die Lichter der vorbeifahrenden Autos bekommt das Ganze für mich so `ne Art "Dynamik im Spielzeugland". Aber klar, ist natürlich geschmacksache
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten