• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fake oder nicht?

stalevar

Themenersteller
Bin heute über dieses Bild gestolpert und es kommt mir vom riesigen Dynamikumfang irgendwie getürkt

Kann mich jemand aufklären obs echt ist oder nicht? und wenns echt ist wie die Aufnahmetechnik sein könnte?

http://www.vokrugsveta.ru/photo/thumbnails/1024/27620.jpg

(@mods: kritik verinnerlicht)
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann mich jemand aufklären obs echt ist oder nicht? und wenns echt ist wie die Aufnahmetechnik sein könnte?

Ich würds verlinken, sonst gibts Ärger von den Mods.

Das Bild ist ein einzelnes Foto, die dunklen Stellen zB mit Aufhelllicht in Lightroom oder Tiefen/Lichter in Photoshop aufgehellt und so im Dynamikumfang verbessert, kein Zauber, nichtmal HDR geschweigedenn Fake :-)
 
Kommt darauf an was für dich „echt” ist.
 
Also wenn man in Betracht zieht, dass in diesem Bild nicht die Sonne, sondern schlicht und einfach der Mond zu sehen ist, dann ist HDR nicht notwendig.
 
Also wenn man in Betracht zieht, dass in diesem Bild nicht die Sonne, sondern schlicht und einfach der Mond zu sehen ist, dann ist HDR nicht notwendig.

gegen den Mond spricht hoher Rotanteil

Das Bild ist ein einzelnes Foto, die dunklen Stellen zB mit Aufhelllicht in Lightroom oder Tiefen/Lichter in Photoshop aufgehellt und so im Dynamikumfang verbessert, kein Zauber, nichtmal HDR geschweigedenn Fake :-)

zum Aufhellen/Verdunkeln muss ja erstmal die Information vorhanden sein, aber zwischen dem Sonnenlicht und dem Licht von den Sternen sind schon mehrere Zehnerpotenzen an Intesität dazwischen und ich erwarte, dass dann entweder keine Sterne zu sehen sind oder die Sonne komplett überbelichtet ist
 
gegen den Mond spricht hoher Rotanteil

Nicht direkt, Mondlicht ist nix anderes als reflektiertes Sonnenlicht.
Außerdem steht der Mond ziemlich tief, sodass der Raileigh-Effekt zur Geltung kommt.

Sonne und Sterne sind mMn nicht gleichzeitig sichtbar. Sonne und Mond ja, Sonne und Venus auch, aber nicht in Kombination mit Fixsternen.

Ergo, es muss der Mond sein.
 
Nicht direkt, Mondlicht ist nix anderes als reflektiertes Sonnenlicht.
Außerdem steht der Mond ziemlich tief, sodass der Raileigh-Effekt zur Geltung kommt.

Sonne und Sterne sind mMn nicht gleichzeitig sichtbar. Sonne und Mond ja, Sonne und Venus auch, aber nicht in Kombination mit Fixsternen.

Ergo, es muss der Mond sein.

das mit dem rotenteil war zu schnell geschoßen und natürlich falsch
also mittleiweile kann ich mir den mond gut vorstellen

um so beeindruckender das bild
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten