Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
Thema: "Straßenfotografie s/w"
Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59! Jeder darf abstimmen! Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.
Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
hey, das bild ist edel! auch sw kommt verdammt gut.. kompliment!
(nur feiner wäre es, wenn du länger belichtet hättest. dann wäre der boden nicht so unruhig und würde nicht so sehr von den fahrrädern ablenken)
hey, das bild ist edel! auch sw kommt verdammt gut.. kompliment!
(nur feiner wäre es, wenn du länger belichtet hättest. dann wäre der boden nicht so unruhig und würde nicht so sehr von den fahrrädern ablenken)
Danke!
Mit der Belichtung stehe ich gerade auf dem Schlauch. Länger belichtet?Meinst Du dann kleinere Blendenöffnung?
Der Zigarettenstummel ist ein oller störender Punkt. Ich dachte eigentlich, er würde das Bild bereichern. Die beiden anderen Dinge im Vordergrund stören auch. Vielleicht stempel ich sie einfach weg?
mariane schrieb:
Ich hätte die Kamera etwas weiter nach oben schauen lassen, sonst siehts gut aus.
Danke!
Mit der Belichtung stehe ich gerade auf dem Schlauch. Länger belichtet?Meinst Du dann kleinere Blendenöffnung?
Der Zigarettenstummel ist ein oller störender Punkt. Ich dachte eigentlich, er würde das Bild bereichern. Die beiden anderen Dinge im Vordergrund stören auch. Vielleicht stempel ich sie einfach weg? ...
Version 2.0: habe die Stummel weggenommen. Gefällt mir nun besser.
Eine andere Aufnahmeposition konnte ich auch auf der Platte finden, stürzt aber ein wenig. Hatte kein Stativ bei.
Beim nächsten Stadtbummel oder bei der nächsten Dienstreise hocke ich mich auch nochmal mit großer Blendenzahl hin.
du hast recht, ohne den stummeln kommt es besser.
nr2 von version 2.0 ist interessant, aber das ursprüngliche aus der froschperspektive ist um welten besser
also, beim nächsten mal neben stativ auch besen und mistschaufel mitnehmen, dann ersparst die die photoschop-mistschaufel *gg*
Oli. Was mir gerade mal so einfällt ist, dass du von den beiden Linien im Vordergrund mehr Gebrauch hättest machen können. So wie sie jetzt liegen sind sie für meinen Blick zu stark rechts. Etwas mehr Links, und mein Blick würde davon sehr schön in die Tiefe gelenkt.
Oli. Was mir gerade mal so einfällt ist, dass du von den beiden Linien im Vordergrund mehr Gebrauch hättest machen können. So wie sie jetzt liegen sind sie für meinen Blick zu stark rechts. Etwas mehr Links, und mein Blick würde davon sehr schön in die Tiefe gelenkt.
Dafür liebe ich das Forum, Danke Habakuk für diese Entfernung des Grauschleiers von meinen Augen. Wie konnte ich diese Linienführung nur nicht selbst sehen. Ich gehe auf jeden Fall noch mal vorbei. Für das Bild stand die Kamera auf dem Boden, daher konnte ich die Linienführung nicht durch den Sucher kontrollieren. Aber im fertigen Bild hätte mir das doch auffallen müssen. Da ist noch einiges möglich.
Viele Grüße
oli