• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fahrräder - Erste Versuche im Homestudio

Rainer B.

Themenersteller
Meine ersten Gehversuche im Homestudio - was ist davon zu halten bzw. was könnte man noch verbessern an der Kameraeinstellung?

An der beleuchtungstechnik kann ich derzeit nichts mehr machen da kein Keld dafür da ist.

Verwendet wurden 2 Walimex 500 Watt Dauerleuchten ohne Reflektoren oder Schirmen und ein schwarzer Hintergrund der leider erst gebügelt gehört bzw. auch einen Meter zu breit ist und daher Falten wirft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die weißen Dinger sind Katzenhaare. Ich hab leider 2 weiße Perserkater und es gibt keinen Millimeter in der Wohnung wo das nicht zu merken wäre auf Detailfotos. :D Ärgert mich aber auch etwas.
 
dann musst du wohl oder übel dein homestudio zur katzenfreien zone ausrufen müssen ... ausser du fotographierst sie.

weil die katzenhaare gehen gar nicht ... leider.

:D
 
Bei der 2. Serie hättest Du teilweise putzen müssen


Aber ich hab das auch schon mal gemacht, is bei mir auch erst nach langen Versuchen besser gewesen ;)

Weiter probieren, das wird schon :)
 
Sonst irgendwelche Tips zur Kameraeinstellung? Sollte halbwegs passen, oder?

Also: Katzenhaare entfernen, auf Schärfe mehr achten, Teile vorher reinigen.
 
Für meinen Geschmack hat das erste Foto zu viel schwarz, bei diesem Fahrrad würde mir ein weißer Hintergrund besser gefallen. Bei den restlichen Fotos finde ich den schwarzen Hintergrund ganz gut. Die Schärfe wurde eh schon angesprochen, ich würde bei den Nahaufnahmen entweder Blende weiter auf und mit geringen Tiefenschärfe "spielen" oder schauen, dass alles scharf drauf ist. Momentan ist es (zB beim 2. und 4. Foto) so dazwischen.
 
Beim ersten Bild finde schade, dass das Rad nicht gerade steht.

Des weiteren würde ich wenn möglich mit mehr Brennweite fotografieren, damit man nicht die Streben doppelt sieht, zusätzlich könntest du den Lenker ganz leicht einlenken, damit verschwinden die beiden Lenkerteile mit Glück hintereinander.
 
Guter Tip - mit was schaffst du es dass deine Räder einen wirklich guten Stand haben?

Ich hab nur Aushilfsweise einen Autoradio DIN Rahmen unter das linke Pedal geklemmt. So war das Rad natürlich immer kurz vorm umfallen und ich hatte keine Möglichkeit das Rad irgendwie auszurichten.

Bei Shooting von Felixs Giant hast du, glaube ich, Acrylplatten verwendet?
Würdest du die auch bei schwarzem Hintergrund nehmen?

Ich nehme an du bist im Light-Bikes Forum auch unter ersatzspeiche angemeldet? Ich bin dort Weight Weenie. ;)
 
Mhh, ich finde die Bilder "unspannend".

Schonmal versucht ein Akzent oder Snoot von 11 oder 1 Uhr zu setzten? Das gibt knackige Konturen und bringt Tiefe ins Bild, weil Schatten entstehen.
 
Ich stelle es mir mit einem Akzentstrahler und besserer Belichtung trotzdem spannender vor. Die Bilder sind so flau und kontrastarm, da kann man mit dem richtigen Licht noch viel raushohlen. Sie wirken "platt" ... mit Akzentlicht und korrekter Einstellung würden (leichte) Schatten entstehen, die dem Auge eine "Tiefe" vorgaukeln ... Versuch macht kluch ;)
 
zwei sollten hier völlig für reichen.
EInfach mal Standrdad probieren: 7 uhr und 1 uhr. den auf 1 uhr ruhig mal ordentlich mit leitsung (solange man streuung nicht auf dem schwanzen hintergrund sieht.
 
Für das Geld hättest Du ja schon fast Blitze bekommen.
Also mit Dauerlich kenn ich mich nicht aus, auf Blitzen kann man s.g. Snoots nehmen. Sieht aus, wie ein Elefantenrüssel *gg*
 
Mal was anderes: Kennt jemand ein wirklich vernünftiges Buch zum Theam, Studio, Blitzanlagen, Beleuchtung und Co? Hab mir das hier gekauft - eher suboptimal.
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
WERBUNG
Zurück
Oben Unten