• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fahrrad

Rumors

Themenersteller
Moin Moin,

-Fahrrad komplett Umbau aus altem MTB Cannondale Rahmen.

-Bearbeitung Lightroom und Color Efex Pro 4 in verschiedenen Ausführungen.

Kommentare können gerne hinzugefügt werden.
Positiv als auch Negativ.

Gruß Marcel
 

Anhänge

  • comp_IMGL9102-Bearbeitet-2.jpg
    Exif-Daten
    comp_IMGL9102-Bearbeitet-2.jpg
    497,4 KB · Aufrufe: 217
  • comp_IMGL9110-Bearbeitet.jpg
    Exif-Daten
    comp_IMGL9110-Bearbeitet.jpg
    491,5 KB · Aufrufe: 305
  • comp_IMGL9161-2-Bearbeitet.jpg
    Exif-Daten
    comp_IMGL9161-2-Bearbeitet.jpg
    498,7 KB · Aufrufe: 230
  • comp_IMGL9102-Bearbeitet.jpg
    Exif-Daten
    comp_IMGL9102-Bearbeitet.jpg
    496,6 KB · Aufrufe: 293
Hi,

schicker Wiederaufbau! Einzig über sowas würde ich mal nachdenken um die Kabelbinder loszuwerden...

Bild #3 ist auch mMn das zum Bike passendste.

Grüße
Marco
 
Danke für deinen Link. Ja das stört mich
auch mit die Binders.
Hatte die schon mal dran aus deinem Link.
Nur leider ist die Hydraulik Leitung so starr
das sie dann in der Mitte so dermaßen
durchhängt das man wiederum einen Binder
für die Mitte braucht. Also hatte ich mich
entschieden alles mit Binders zu machen.

Habe aber mit dieser Lösung noch nicht
ganz Abgeschlossen.

Gruß Marcel
 
Der Hintergrund ist viel zu unruhig und die Freistellung viel zu gering.
Die narbige Bank ist als Ständer ungeeignet. Das meiste auf dem Bild lenkt vom Fahrrad ab, statt den Blick drauf.
 
Die nachträgliche Weichzeichnung der Umgebung in Kombination mit zurückhaltenderer Nachschärfung bei #3 hat sich gelohnt. Ebenso die Kontrastbearbeitung, auch wenn das für meinen Geschmack etwas zu intensiv geworden ist, und der Aufnahme so Natürlichkeit nimmt. Die anderen Varianten gefallen mir dagegen überhaupt nicht, weil der Hintergrund viel zu unruhig ist und ablenkt. Und auch die Farben und Kontraste gefallen mir da nicht.
 
Tja was soll ich sagen. Ihr habt recht.
Auch wenn es mit schwer fällt, aber damit
muss man natürlich rechnen ;-)

Mein Gedanke war das "alte" Fahrrad mit
altem zu verbinden. In dem fall also die Bank.
Und ich wollte gerne mal im Wald fotografieren.

Das dies natürlich vielleicht nicht ganz optimal
ist, wird mir nun klar. Deshalb habe ich auch noch
mal versucht es wie in Bild 3 stärker
hervorzuheben. Dieses Bild ist auch mein
Persönlicher Favorit.
Beim nächsten mal versuche ich es dann
in einer anderen Location besser freizustellen ohne
unruhigen Hintergrund.

Vielen dank für eure objektive Kritik.

P.s. Ja Scheibenbremsen sind spitze ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Hintergrund ist viel zu unruhig und die Freistellung viel zu gering.
Die narbige Bank ist als Ständer ungeeignet. Das meiste auf dem Bild lenkt vom Fahrrad ab, statt den Blick drauf.

Find ich nicht. Ich finde es gerade gut, dass du das Rad in die Umgebung gestellt hast. Für ein Produktfoto hätte man es auch vor eine neutrale Wand stellen können. So erzählt das Foto eine kleine Geschichte: Man (ich) stellt sich vor, dass du gerade durch diese Gegend gefahren bist und bei der Bank eine Pause machst. Dass du also tatsächlich mit dem Rad fährst und es nicht gerade aus dem Laden geholt hast.

Freistellen ist sowieso überbewertet; ist halt eine Modeerscheinung für Leute, die sich keine Zeit nehmen, ein Foto mehr als 5 Sekunden anzuschauen oder nicht mehr als einen einzigen Gegenstand gleichzeitig verarbeiten können.

.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten